Seite 1 von 1

Noch'n Neuer!

Verfasst: 22. Feb 2022, 01:37
von Axli-Faxli
Hallo BK-Fans,

nachdem meine Anmeldung hier im Forum etwas länger gedauert hat, war mein Bruder doch tatsächlich schneller mit seiner Neuvorstellung :lol:

Tja - damit kennt Ihr also schon einen Teil unserer BK-Geschichte ... die irgendwie Ende der 50er Jahre begann, als unser Vater wegen der langen Strecken sich von seinem Wiesel verabschiedete und sich eine BK zulegte. Und auch wenn er nach 1962 nicht mehr begeistert auf ein Zweirad gestiegen ist - diese Maschine hat ihn offensichtlich nie mehr losgelassen und immer mal wieder schwärmen lassen. Und so reifte bei mir die Schnapsidee, ihn irgendwann noch einmal auf eine BK zu setzen. Wie, wo und wann - vorerst ohne Plan!

Ich wohne im schönen Schönfelder Hochland (knapp 200 Höhenmeter oberhalb von Pillnitz und mit direktem Blick auf Dresden) wo einige BKs laufen, so dass ich dieses wunderschöne Motorrad auch mal außerhalb vom Verkehrsmuseum und in Aktion bewundern konnte. Und hier mal ein Statement: Für mich ist es das schönste Motorrad, das in Zschopau gebaut wurde und auch das schönste seiner Zeit.

Dann habe ich irgendwann das Forum hier entdeckt und schon immer mal interessiert mitgelesen und vor 2 oder 3 Jahren angefangen, nach Angeboten zu suchen. Nur so ... ohne wirkliches Kaufinteresse :wink:
Letztes Jahr wurde es dann aber doch ernst und so habe ich im Mai "meine" BK geschossen - bei einem betagten Schrauber aus dem Zwickauer Raum, der keinen Platz und keine Zeit mehr für sie hatte. Wie mein Bruder schon schrieb - sie ist nicht perfekt restauriert aber ok. Die Drohung des Vorbesitzers "Wer nicht schrauben kann, sollte sich keine BK zulegen!" habe ich nach 40 Jahren Zweiraderfahrung voller Vorfreude ignoriert - wobei ich gestehen muss, dass sich meine Schrauberkenntnisse bei S50/51, TS250/1 und ETZ250 erschöpfen. Alles, was ich nach der Wende unter dem Hintern hatte, habe ich lieber den Fachwerkstätten überlassen. Will sagen: so weit wie mein Bruder traue ich mich nicht "in die BK hinein" aber zum Laufen habe ich sie schließlich allein gebracht - dank Eurer Tipps hier im Forum, Peters Erfahrungsberichte beim Aufbau seiner BK und den wertvollen Stammtischgesprächen in Dohna und - nicht zu vergessen - der Hilfe meines Bruders beim Einstellen der Zündung.

Dafür nochmal ein dickes DANKESCHÖN!

Um es kurz zu machen (oder auch nicht :D ): am Anfang lief die Kiste eigentlich nicht. Aber wenn Du schon mal mit dem Anhänger in Zwickau bist und die Kiste ganz gut aussieht und der Preis stimmt, stört ein aussetzender Zylinder erstmal nicht, oder :wink:
Zu hause fing das Rätselraten dann an: warum läuft der linke Zylinder nicht rund, nach dem Kerzentausch dann doch und dann wieder nicht ... ??? Also mal Kraftstoffversorgung checken: Vergaser beide total zugesetzt, kein Standgas eingestellt, falsche Benzinschläuche und Benzinfilter - kopfschüttelnd weggeschmissen und umgebaut auf Originalschläuche.
Danach wurde es etwa besser. Vor allem, wenn man die Batterie frisch geladen hat. :idea: Oder das Licht aus lässt. (Hab ich doch exakt so schonmal woanders gelesen :shock: ) Also Multimeter her und siehe da: gerade mal so 6,3V - mit Licht ging es dann deutlich unter 6V! Aha! Bisschen elektrisch bin ich ja auch und Reglereinstellung hatte ich schon 1983 bei meiner TS250/1 lernen müssen (vorher schlimme Erfahrung gemacht!) :D
Aber bei der BK??? Nicht ganz so einfach mit dem Nachbiegen der Anschlagzunge :? Aber mit 1mm-Abstandsstreifen bekommt man tatsächlich 7,1-7,2V im mittleren Drehzahlbereich mit eingeschaltetem Licht hin. Und das war's dann tatsächlich - seit dem läuft die Lady und hat mich im letzten halben Jahr knapp 1200km etragen und die Schnapsidee wahr werden lassen: unseren Vater nochmal auf "seine" Maschine zu setzen!

Jetzt freue mich mich auf aktives Mitlesen und -schreiben hier im Forum und auf die erste gemeinsame Ausfahrt mit meinem Bruder - und Euch: vielleicht klappt es ja mit dem Treffen in Werder!

Viele Grüße aus dem schönen Schönfelder Hochland

Axel
Foto 18.08.21, 11 57 47a.jpg
Foto 18.08.21, 11 57 47a.jpg (469.46 KiB) 4643 mal betrachtet
Foto 18.08.21, 13 47 50a.jpg
Foto 18.08.21, 13 47 50a.jpg (810.34 KiB) 4643 mal betrachtet
Foto 18.08.21, 16 19 10a.jpg
Foto 18.08.21, 16 19 10a.jpg (700.9 KiB) 4643 mal betrachtet

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 22. Feb 2022, 04:20
von André
Hallo Axel,

schöne Bilder :!:
Wir kennen uns ja bereits vom Stammtisch, trotzdem ein herzliches Willkommen hier im BK-Forum.
Die Geschichte mit deinem Bruder hatte ich jedoch noch nicht auf dem Schirm :wink:


VG André

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 22. Feb 2022, 15:26
von Axli-Faxli
Hallo André,

dankeschön! Was meinen Bruder betrifft: der ist ja auch noch ganz frisch hier :P

Bis demnächst!

Viele Grüße

Axel

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 23. Feb 2022, 21:49
von Sport-Lu
Das ist eine tolle Geschichte.Gefällt mir.Herzlich willkommen im BK-Forum.
Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 25. Feb 2022, 23:33
von Ecke
Hallo Axel,
Man kennt ja keinen Neid :D , aber das Teil ist schon n Glücksfall.
Allzeit gute Fahrt damit.
Ja, SIE ist schon was besonderes, aber Einfach kann ja Jeder!
Viel Spaß damit
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 27. Feb 2022, 15:26
von Axli-Faxli
Sport-Lu hat geschrieben:
23. Feb 2022, 21:49
Das ist eine tolle Geschichte.Gefällt mir.Herzlich willkommen im BK-Forum.
Gruss Jörn! :mrgreen:
Danke 8)

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 27. Feb 2022, 15:27
von Axli-Faxli
Ecke hat geschrieben:
25. Feb 2022, 23:33
Hallo Axel,
Man kennt ja keinen Neid :D , aber das Teil ist schon n Glücksfall.
Allzeit gute Fahrt damit.
Ja, SIE ist schon was besonderes, aber Einfach kann ja Jeder!
Viel Spaß damit
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
Vielen Dank! Vielleicht sieht man sich mal in der schönen Oberlausitz - oder unter Wasser :D

Re: Noch'n Neuer!

Verfasst: 28. Feb 2022, 00:18
von Ecke
Hallo Axel, das wäre toll. Wenn ich noch ein Ausrüstung für heimische Gewässer hätte, könnten wir zusammen mit der BK zum Tauchen fahren. Wie vor über 40 Jahren!
Ich hab übrigens gestern meine 7Kisten BK nach 8 Monaten Bauzeit erstmals ausgeführt, relativ Erfolgreich!
Dazu stell ich hier noch was extra rein!

Also, Gruß aus der Oberlausitz