Verständnisfrage zur Nutmutter/Sicherungsblech Tellerrad Kardan
Verfasst: 6. Jul 2024, 12:17
Hallo,
ich setze gerade den Kardanantried zusammen. Jetzt habe ich ein "Verständnisproblem. Unter der Nutmutter die das Tellerrad hält liegt ein Sicherungsblech mit den nach Blechfahnen die man in eine Nut der Mutter biegt. Wieso hält das Blech die Mutter ? Es hat doch kein Gegenlager. Das ist doch wie eine Unterlegscheibe. Wenn sich die Nutmutter drehen will dann nimmt die doch das Sicherungsblech mit. Hätte das Blech wellenseitig auch eine Fahne die sich in eine Nut in der Welle legen würde, dann könnte ich das verstehen. Dann wäre dSas icherungsblech innen arretiert und durch die äussere Fahne somit auch die Mutter. Ich bin aber kein Maschinenbauer und da fehlt mir als Holzmensch das Fachwissen.
Ausserdem frage ich mich gerade wie das mit der Dichtung des Kardangtriebes nach aussen (rechte Fahrzeugseite) funtioniert. Innen, Richtung Rad/Bremse liegt ein Simmering. Und wie funtioniert das auf der Gegenüberliegenden Seite ? Da kann ich keinen Ring ausmachen.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch die Antworten...... .
Schönes Wochenende
Ferdi
ich setze gerade den Kardanantried zusammen. Jetzt habe ich ein "Verständnisproblem. Unter der Nutmutter die das Tellerrad hält liegt ein Sicherungsblech mit den nach Blechfahnen die man in eine Nut der Mutter biegt. Wieso hält das Blech die Mutter ? Es hat doch kein Gegenlager. Das ist doch wie eine Unterlegscheibe. Wenn sich die Nutmutter drehen will dann nimmt die doch das Sicherungsblech mit. Hätte das Blech wellenseitig auch eine Fahne die sich in eine Nut in der Welle legen würde, dann könnte ich das verstehen. Dann wäre dSas icherungsblech innen arretiert und durch die äussere Fahne somit auch die Mutter. Ich bin aber kein Maschinenbauer und da fehlt mir als Holzmensch das Fachwissen.
Ausserdem frage ich mich gerade wie das mit der Dichtung des Kardangtriebes nach aussen (rechte Fahrzeugseite) funtioniert. Innen, Richtung Rad/Bremse liegt ein Simmering. Und wie funtioniert das auf der Gegenüberliegenden Seite ? Da kann ich keinen Ring ausmachen.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch die Antworten...... .
Schönes Wochenende
Ferdi