Seite 1 von 1
Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2024, 18:27
von Ferdi_BK
Hallo,
da meine BK jetzt läuft sind natürlich Einstellungsfahrten nötig. Bei langsamen Tempo habe ich gebremst und einen "Ruck" gespürt, als wenn deas Lenkkopflager stark ausgeschlagen ist. Bei genauer Inaugenscheinnahme der Vorderradgabel stellt sich heraus das das untere Gegenlager der Bremsankerplatte gebrochen ist. Beim Zusammenbau habe ich akribisch darauf geachtet das alles passt ordnungdgemäss ist, speziell an der Bremse.
Ich schätze da muss der Gabelholm auseinandergebaut und das Teil geschweisst werden. Eigentlich liegt der der Druck beim Bremsen an der oberen Seite des Gegenlagers. Wie kann denn das unten abbrechen ? Das ist doch merkwürdig...

- Bremse_Gegenlager.jpg (173.68 KiB) 8276 mal betrachtet
Viele Grüße
Ferdi
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2024, 19:38
von oldisegler
Hallo,
ist etwas schwach ausgelegt. Insbesondere beim Rückwärtsrollen möglichst nicht die Vorderadbremse benutzen. Außerdem empfehle ich die komplette Anlagefläche des Bremsgegenhalters an der Gabel von Farbe zu befreien damit die Reibung größer wird. Zum Schweißen. Es empfiehlt sich von beide Seiten zu Schweißen. Die Innenseite dann so nachzuarbeiten das der Gegenhalter mit der ganzen Fläche aufliegt aber möglichst ein kleiner Radius in der Ecke bleibt. Ausbauen solltest du das Gleitrohr zum Schweißen aber schon.
Gruß oldisegler
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 14. Aug 2024, 22:09
von Ecke
Hallo,
Wie Oldisegler schreibt, beim zurückrollen Finger von der Handbremse, etwa beim abladen von der Rampe, noch wichtiger beim Gespannbetrieb beim stehen am Berg. Die Passung Gabel/Aufnahme ist nicht so doll. Die Bremsplatte kann arbeiten. Und das macht sie auch, kannste festziehen wie du willst.
Ich hab nicht geschweißt sondern ein passend gefeiltes Metallstück mit Fastmetall 2K eingepasst. Genau angepasst zur Gabel.
Ich gucke mal, ob ich noch Bilder hab, hält seit zwei Jahren im Gespannbetrieb.
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 15. Aug 2024, 08:55
von bujatronic
Ja, beilegen ist eine gute Lösung. Hält bei mir seit Jahren. Hab es aus Alublech gemacht, damit die empfindliche Ankerplatte nicht gegen was Hartes arbeiten muß.
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 15. Aug 2024, 09:35
von Ferdi_BK
Guten Morge !
Danke für die Tips. "Wie Oldisegler schreibt, beim zurückrollen Finger von der Handbremse, etwa beim abladen von der Rampe" Ich denke hieran liegt es. Zum Einstellen der Vergaser und kontrollieren der Zündung usw. bei den Einstellfahrten habe ich die Maschine mehrfach von der Hebebühne gerollt und mit der Handbremse gebremst..... Eigenverschulden sozusagen.
@Ecke: ein Foto wäre toll, ich habe auch schon an Knetmetall gedacht war mir dann aber unsicher, es handelt sich ja um die Bremse und da will man keine Fehler machen. Aber wenn das bei Dir hält soll das wohl gehen. Das ist an der Stelle schon eng und das nun abgebrochene Teil sieht auch nicht so aus als wenn es größere Last aufnimmt/aufnehmen soll.
Danke für eure Rückmeldungen !
Viele Grüße
Ferdi
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 15. Aug 2024, 12:39
von Ecke

- IMG_0079.jpeg (458.84 KiB) 8204 mal betrachtet

- IMG_0080.jpeg (585.65 KiB) 8204 mal betrachtet

- IMG_0081.jpeg (543.3 KiB) 8204 mal betrachtet
Soweit ich mich entsinne, hab ich das Stahlstück von hinten mit zwei Schrauben 4 mm gesichert, alles vol
Fastmetall und den nächsten Tag fertig gemacht mit Feile.
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 15. Aug 2024, 15:56
von Ferdi_BK
Hallo Ecke und Grüße in die Oberlausitz !
Bei mir ist das Gegenstück am Gabelholm gebrochen. Die Reparatur (fast identisch mit Deiner gezeigten Methode) hat ein Vorbesitzer der Maschine auch schon durchgeführt. Ich habe jetzt in den Teilekisten tatsächlich noch ein Tauchrohr für die rechte Seite mit einer intakten Aufnahme gefunden und baue das erstmal ein. Die Reparatur des Defekten mache ich dann in Ruhe in den nächsten Wochen. Ich werde berichten.
Danke nochmals für die Hilfe an alle.
Ferdi
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 19. Aug 2024, 21:48
von Bk350Marcel
Mit Verlaub, wozu repariert bzw pfuscht man an der Stelle Bremse irgendwas zusammen wenn es gute Originalteile zuhauf gibt bei kleinanzeigen??
Verstehe ich nicht.
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 20. Aug 2024, 09:12
von bujatronic
Weil Originalteile dort fast immer Verschleiß haben?
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 20. Aug 2024, 10:51
von Bk350Marcel
Nee, gibt genug Angebote ohne jeden Verschleiß.
Habe mir die Regale selbst dort problemlos gefüllt mit teilweise sogar neuen Originalteilen.
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 20. Aug 2024, 16:12
von oldisegler
Hallo,
gute Orginalteile bei Ebay/ Kleinanzeigen??? Sind mir eher nicht untergekommen. Wir reden hier nicht von der Bremsankerplatte!! sondern von dem Gussteil an der Telegabel unten, in das die Platte rein gesteckt wird. Die Darstellung von Ecke hat damit nichts zu tun.
Gruß oldisegler
Re: Gegenlager Bremsankerplatte Gabel/Vorderrad gebrochen
Verfasst: 20. Aug 2024, 21:24
von Bk350Marcel
Das tut mir leid für dich, ich hatte nie Probleme.
Bei Bedarf, habe etliche gute Gabeln und Teile da. Der Themenersteller ist ja versorgt.