Seite 1 von 1

Boxermotor

Verfasst: 28. Mai 2025, 19:08
von Ecke
Hallo zusammen

IMG_0132.jpeg
IMG_0132.jpeg (244.46 KiB) 698 mal betrachtet

Dieser Motor steht bei uns in Grossschönau im Motorrad und Technikmuseum.
Leider ohne jegliche Dokumentation.
Ich hab auch noch keinen der Ehrenamtlichen befragt.
Will ich nachholen.

Allerdings: hier bei Zittau wurde das Strahltriebwerk der Me 242 gefertigt. ( in den sogenannten Zittwerken )
Könnte das ein Anlassermotor sein?

Auch ohne den Motor, das Museum ist echt sehenswert wenn mal jemand in unserer Gegend unterwegs ist!

IMG_0131.jpeg
IMG_0131.jpeg (421.11 KiB) 698 mal betrachtet
IMG_0130.jpeg
IMG_0130.jpeg (432.47 KiB) 698 mal betrachtet

Allen ein schönes langes Wochenende mit Mopedwetter.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

Re: Boxermotor

Verfasst: 30. Mai 2025, 13:24
von Axli-Faxli
Me 242 sagt mir nichts.

Falls Du die Me 262 meinst: die hatte einen Riedel-2-Takt-Boxer als Anlasser - der sieht allerdings ganz anders aus. Man könnte bei eBay einen erwerben :D

https://www.ebay.de/itm/202428203530

Die immer wieder herumgeisternde Geschichte, dass dies der Vorgänger bzw. das Muster für das Triebwerk der BK gewesen sei, erledigt sich angesichts der Fotos 8)

Re: Boxermotor

Verfasst: 30. Mai 2025, 20:21
von Ecke
Hall Axli

Ja, hab ich auch inzwischen gesehen. War nur so mein erster Gedanke im Museum.
Und eben, weil wir die Produktion und die Prüfstände hier hatten.
Der Riedel Boxer ist ja sehr kurzhubig und gedrungen, er musste ja vor das Triebwerk passen.
Ist übrigens komisch, bei Wikipedia ist von den Zittwerken nichts drin.
Gibt aber ne gute Doku bei ZDF Mediathek darüber.
DerVater meiner Buchhalterin ist 1943 extra von Junkers Dessau hierher in das Werk versetzt worden.

Ob unser Motor davon mit inspiriert wurde, wird wohl nie ganz klar werden. Ist aber ne hübsche
Geschichte für interessierte Laien :D

Gruß aus der Oberlausitz