Seite 1 von 1

Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 25. Jun 2025, 21:30
von Ecke
Hallo zusammen

Als erstes: ich freue mich für euch, das das Treffen so toll gelaufen ist. Sind nur 80 km von mir, aber alles geht halt nicht.

Da ich z.zt wegen Knieschmerzen wenig fahren kann, hab ich mir Bastelarbeit gesucht.
Ich mache nen Ersatzmotor fertig.
Ist ein 15 Ps.

Dabei bin ich auf was gestoßen, was ich noch nicht kannte.

IMG_0140.jpeg
IMG_0140.jpeg (436.5 KiB) 161 mal betrachtet

Die Aufnahme des Wedi an der SS ist anders: der Wedi ist mit einem Sprengring gesichert.
Ich hätte fast das Aluteil zerkloppt, weil der Ring nicht raus wollte.i
Da das Teil recht verkeimt war, hab ich das nicht gesehen.
Vielleicht ist das nur für mich neu, aber ich denke, dem einen oder anderen hilfst, ehe was zu Bruch geht.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 25. Jun 2025, 22:42
von oldisegler
Hallo,
ja kenn ich. Ein ähnliches Foto hab ich schon zur Veröffentlichung im meinen Blog vorbereitet.
Gruß oldisegler

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 20:03
von Bk350Marcel
Moin Ecke, ja ist eigentlich allgemein bekannt, mit Sicherungsring ist die späte Version.

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 20:26
von oldisegler
Hallo,
Ich bin anderer Meinung, kann es allerdings nicht belegen. Allerhöchstens eine sehr späte Version.
Gruß oldisegler

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 20:37
von Ecke
Hallo zusammen,

Ich denke eher, es muss eine sehr frühe Variante sein.
Der Motor ist 15 ps, LuFi innenliegend, Zündkabel noch mit Metallverschraubungen. Nummer hab ich jetzt nicht parat.
So verkeimt wie er war glaube ich nicht, das der schon mal geöffnet oder gar überholt wurde.
Ich wollts halt nur mal vorstellen.

Gruß aus der Oberlausitz

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 21:39
von oldisegler
Hallo,
So sehe ich das auch. Nur einer meiner Motoren hatte so einen Deckel und das war der 15 PS Motor.
Gruß oldisegler

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 22:04
von Bk350Marcel
Mm

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 22:11
von Bk350Marcel
Nun gut, meine Information ist von einem äußerst versierten Fachmann, der hier leider seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv ist. Dann muss ich es falsch verstanden haben, hat auf alle Fälle alle Deckel mit Sprengring bei mir eingesammelt.
@oldisegler, ich schick dir nochmal ne Nachricht in deinem Blog, die Motornummern von 58 fangen viel später an, hatte die Woche ein Gehäuse von Juli 57 in der Hand mit 58er Nummer laut deiner Liste.

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 22:44
von oldisegler
Hallo,
Ich frage mich bei solchen Aktionen immer welchen Zweck die ganze Sache hat. In vielen Fällen sollte die Fertigung vereinfacht werden. Die BK war ohnehin zu teuer in der Fertigung. Also in diesem Fall braucht sowohl der Dreher weniger Zeit als auch der Arbeiter in der Montage. Das spricht für eine spätere Fertigung des Deckels ohne Sprengring. Um den WD von außen zu wechseln macht der Sprengring für mich auch keinen Sinn, wäre noch die Materialeinsparung. Die käme in Betracht wobei der Rand nur in sehr großen Stückzahlen zu einer wirklichen Einsparung beitragen würde. Fazit: die spätere Fertigung des Deckels ohne Sprengring ist wahrscheinlicher.
Gruß oldisegler

Re: Wedi Schwungscheibenseite

Verfasst: 26. Jun 2025, 22:53
von Ecke
Genau so sehe ich das auch. Der Deckel ohne Sprengring ist sicher deutlich billiger herzustellen.
Aber eventuell ( oder fast sicher) sind solche Teile zugekauft und nicht selbst hergestellt. Und vielleicht wurde aus Mangelgründen dann auch mal auf andere/ teurere Hersteller zurückgegriffen.

Gruß aus der Oberlausitz