Seite 1 von 1
Kabelbinder
Verfasst: 11. Mai 2005, 12:56
von Gast
Hallo allerseits,
weiss jemand ob und vor allem wo man die schönen brünnierten Kabelbinder aus Stahl bekommt die auch bei der Bk zum Einsatz kamen.
Bei meiner Bk waren damit die Kabel und Bowdenzüge am Ramen befestigt.
Mir graut davor die überaus schönen Plastedinger verbauen zu müssen

.
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.
gruß Storchi
Ich hab welche aus Edelstahl..
Verfasst: 18. Mai 2005, 22:46
von Gast
Hallo Storchi,
also das Problem mit den Kabelbindern habe ich auch. Allerdings war ich immer der Ansicht, daß Kabelbinder aus Alu verbaut wurden (war bei meiner so). Solche zu bekommen scheint nicht möglich zu sein. Welche aus Stahl und brüniert hab ich auch noch nie gesehen.
Was ich eigentlich sagen will: Ich habe welche aus Edelstahl mit einem dezenten Verschluss (sonst sind die so häßlich globig) in der Werkstatt meines Onkels gefunden. Die habe ich jetzt an meiner BK und es sieht schon edel aus, wenn du mich fragst. Also wenn Interesse besteht, frage ich mal wo man die käuflich erwerben kann.
Gruß,
Michael
Verfasst: 20. Mai 2005, 01:47
von Gast
Hallo!
Das klingt mir,
als wären es die schmalen Spannbänder für Achsmanschetten aus dem PKW-Bereich.
Z. B. Trabant ab 1986, oder französichsche Kleinwagen in den 90er Jahren.
Diese Bänder sollte es im KFZ-Teile Handel auch einzeln geben.
Das war's..
Verfasst: 20. Mai 2005, 02:50
von Gast
Hallo Steffen,
wuah, krass!

Genau das hat er gesagt:

Spannbänder für Achsmanschetten
Und ich hab gegrübelt. Danke!
Gruß,
Michael
Verfasst: 20. Mai 2005, 17:31
von Gast
Hallo,
die originalen Bänder gibts aber auf diversen Teilemärkten auch hin und wieder! Hab selber welche da erstanden.
Viele Grüsse von Uli

Wie sind sie nun?
Verfasst: 20. Mai 2005, 17:45
von Gast
Hallo Uli,
sind die originalen nun brüniert oder aus Alu?
Gruß,
Michael
Verfasst: 20. Mai 2005, 21:22
von Gast
Hm... Das sind wieder schwere Fragen! Ich weiss, dass die leicht zu biegen waren, aber dass es Alu war, glaube ich nicht. Alu wäre doch viel zu weich! Die würden sehr schnell reißen und korrodieren. Es sind oberflächenbehandelte Stahlstreifen. Ob brüniert oder vielleicht verzinkt, ich weiss es nicht. Sie haben aber einen Grauton, der auf Zink deuten könnte.
Viele Grüsse von Uli

Verfasst: 22. Mai 2005, 01:55
von Gast
Hallo!
Ich meine schon, dass es Aluminium ist.
Wenn Du es nicht glaubst, geh doch mal mit einem Magnet ran.
Grüße, Steffen!
Verfasst: 23. Mai 2005, 14:47
von BK Treiber
Hallo zusammen,
es gibt diese Dinger von der Firma Stemler
http://www.motorrad-stemler.de/index.htm
sehen sehr schön original aus, brechen aber leicht, und wenn man nicht genau weiß, wie der Verschluss zu "knoten" ist,

hat man nicht lange Freude an gut sitzenden Kabelbindern. Ist aber allemal einen Versucht wert.
Gruß aus Essen an der Ruhr vom Detlev
Verfasst: 24. Mai 2005, 13:09
von Gast
Hallo Steffen,
war mit dem Magnet dran! Ergebnis: ich habe zweierlei Ausführungen! Einmal Alu und einmal Stahl.
Es sind also wiedermal alle Klarheiten beseitigt...
Viele Grüsse von Uli

Verfasst: 3. Jun 2005, 11:54
von Gast
Hallo,
das Thema hat ja mehr Interesse geweckt als ich dachte. Ich werde es so machen:
- an den unsichtbaren Stellen Plastebinder
- an den Sichtbaren meine Altteile so weit möglich (sind bei mir übrigens aus brünniertem Stahl) ansonsten werd ich mal in Schleiz schauen, da ist wohl am 18. Juni ein großer Teilemarkt.
Gruß aus Weimar