Topic 493

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Gast

Kardanwelle - Gummigelenk läuft nicht rund

#1 Beitrag von Gast » 23. Mai 2005, 22:55

Hallo Zusammen,

seit der Restauration meiner BK "eiert" das Gummigelenk der Kardanwelle. Das war bis vor kurzem auch kein großes Problem. Nach einiger Zeit wurde diese Unwucht immer stärker, und jetzt schleift der Kardan am Kupplungshebel (erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit). Das Schiebeteil auf der Kardanwelle schleift auch an der angrenzenden Schraube in Richtung Getriebe (auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit). Ich habe es schon mit neuen Gummieinlagen versucht, aber das hat nichts gebracht. Ich bin sozusagen mit meinem Latein am Ende und ziemlich frustriert.
Ich freue mich über jeden Tipp!

Viele Grüße,
rudy

Gast

Eiertantz

#2 Beitrag von Gast » 26. Mai 2005, 14:02

Das hört sich irgendwie nach nicht so ganz richtig zusammengebaut an..

Hast du mal ein paar Fotos von deinem Sorgenkind ?

Holger

Gast

#3 Beitrag von Gast » 26. Mai 2005, 23:11

Ich denke, ich kenne das Problem. Das hört sich an, als ob der kardanwellenseitige Mitnehmer nicht richtig auf der Kronenmutter, die den getriebeseitigen Mitnehmer auf der Getriebeausgangswelle hält, läuft. Die Kronenmutter soll den nämlich nicht nur halten, sondern auch den kardanwellenseitigen Mitnehmer zentrieren. Das funktioniert nicht mehr, wenn die Mitnehmergummis aufquellen (die Neuen, Nachgefertigten tun das gerne!). Dann rutscht der Mitnehmer von der Mutter, und das ganze Kardangelenk kann einem um die Ohren fliegen!
Vielleicht ist der kardanwellenseitige Mitnehmer auch ausgeschlagen und wird nicht mehr zentriert. Die Bohrung ist dann oval ausgelutscht.
Schaue auch mal im Thema "Adlige Mütter" hier im Forum für technische Fragen, Seite 4!

Viel Erfolg, Grüße von Uli :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste