Seite 1 von 1
zündkerzen
Verfasst: 15. Sep 2005, 09:32
von Herman
Hallo mal wieder aus belgien.

pfff, weil ich so viel wie möglich original wollte habe ich es fast ein Jahr mit Isolator versucht. Immer wieder Probleme. Aussetzer, kaputt, verbrennt,.....

Jetzt hab´ich´s mal versucht mit NGK B6HS. Mann oh Mann, was ein Unterschied
Ein mal treten und Sie sprengt an, und läuft und läuft und läuft..... Kein Aussetzer mehr, schön Rehbraun.... Also wer Zündkerz- oder Zündungsprobleme hat sollte mal die NGK´s ausprobieren.
Übrigens sind jetzt endlich aus die Linien angemahlt

. Nach langes Überlegen habe ich Goldfarbige Linien genommen, es gab die BK ja mit weiße und mit goldfarbige Linien. Und bei meine schwarze Export ( chrom Hebel, Felgen, Tank.....) sieht, nach meine Meinung, Gold schöner aus.
Ich weis leider nicht wie ich ein Bild mitschicke. Kann jemand mir das mal erklären??

Herman
Und jetzt : rengdengdengdengdeng
Verfasst: 15. Sep 2005, 16:25
von kutt
yea .. kann ich bestätigen ...
als ich wiedemal am basteln war hat einer angehalten und gesagt das isolator nicht mehr gut seinen soll - gerade wenn die kerzen im sprit ersaufen sollen angeblich 175'er abhilfe schaffen da gibts so nen japanischen hersteller (ich weis nicht ob du den meinst) - kann aber noch nix dazu sagen weil ich es selber noch nicht versucht habe.
evtl probier ich das mal
btw. zum bild einfügen:
bild irgendwo hochladen - wenn du da nix hast kannst du mir das auch mailen an:
bk350@fmode.de und ich schiebs auf meinen server.
und dann:
[img]http://URL_des_Bildes[/img]
z.b.
^^ ist zwar meine aber sieht jetzt "orginaler aus" andere auspuffe, sitz, reifen etc
Verfasst: 15. Sep 2005, 21:13
von kutt
ok .. Herman - deine fotos:
net schlecht

vorallem in den verchromten tank könnt ich mich glatt verlieben D
Schöne Bilder..
Verfasst: 16. Sep 2005, 16:46
von Michael
Hallo ihr,
wirklich schöne Bilder! Schöne BKs..
Ich habe eigentlich immer sehr gute Erfahrungen bin den alten Isolator-Zündkerzen gemacht!! Ich fahre nun schon längere Zeit ältere DDR-Mopeds und Motorräder und kann mich eigentlich nur an eine (!!) def. Isolator erinnern. Mir ist mal eine "neumodische" Zündkerze (wurde als NGK-Tuningkerze verkauft) in der ETZ 250 ersoffen, ich habe sie dann weggeschmissen. Das ist mir bei Isolator nie passiert. Selbst Zündkerzen die absolut verrottet ausehen funktionieren meist noch sehr gut.
Gruß,
Michael
Verfasst: 17. Sep 2005, 11:40
von kutt
naja Michi
in meiner TS habe ich auch noch ne isolator drinn aber die sieht aus als wär die 10 jahre älter als die TS (bj 84)
das mit den isolator kann ich auch noch nicht bestätigen oder besser gesagt - ich habe weder mit denen noch mit anderen kerzen je probleme gehabt
ich fand es nur lustig das sich Herman's erfahrungen so mit dem deckt was mir auch gesagt wurde.
Verfasst: 18. Sep 2005, 09:07
von Herman
Guten Morgen, es gibt bestimmt mehr Leute die mit Isolator gute Erfahrungen haben. Ich habe es aber lange versucht und hatte immer wieder Aussetzer, usw.
Bisher mit die NGK´s läuft sie wie noch nie.

Verfasst: 18. Sep 2005, 13:11
von Richy
Motorräder sind da wie Menschen, da hat auch nicht jeder den gleichen Geschmack....
Gruß,
Richard
Verfasst: 18. Sep 2005, 23:07
von Gast
Hallo !
Ich habe bei mir die Isolator 225 drin, welche normalerweise für den Trabant mit 2-Takt-Motor gedacht sind.
Die haben bisher ohne irgend einen Aussetzer völlig problemlos ihre Arbeit gemacht.
Das Kerzenbild ist auch OK.
Grüße, Steffen!
Verfasst: 19. Sep 2005, 08:09
von Herman
Moin. Moin, genau dieselbe habe ich auch ausprobiert. "Isolator spezial M14 - 225".
Vielleicht ist meine alte Dame extrem wählrisch
Gestern noch ein wunderschöne Tour gefahren, fast 100 km, ohne Probleme. Am liebsten würde ich mal bis zum Augustusburg fahren Anfang Oktober zum Oldtimertreffen, aber so weite traue ich mir noch nicht

Die Zylinder sind neu geschliffen und neue Kolben drin, also erst noch mal extrem vorsicht sein.
Schöne Gruß aus "Belgenland"

Herman
Verfasst: 19. Sep 2005, 08:28
von kutt
Richy hat geschrieben:Motorräder sind da wie Menschen, da hat auch nicht jeder den gleichen Geschmack....
Gruß,
Richard
^^^ lol
naja im moment hab ich 260er drinn .. die sollten aber nicht so warm werden wie die 225 .. na mal kuken - wenn die verrußen hab ich immer 2 225'er mit
