Seite 1 von 1

Dämpfungsöl

Verfasst: 25. Jan 2006, 17:39
von mzts250
Hallo,
weiß jemand welches Dämpfungsöl und vor allem wieviel Öl in die Dämpfer gehört?

Danke, Raik

Verfasst: 1. Feb 2006, 22:26
von AR-15
Hallo Raik,
steht unter der Rubrik "Füllmengen" in der Betriebsanleitung. Solltest Du Dir unbedingt zulegen und gibt´s ja mittlerweile völlig problemlos. Bei mir hat sich das 20er Spezialöl für Telegabeln (gibt´s in jedem Motorradladen) bewährt. Bin nur momentan ca. 470 km von meinen heimischen Unterlagen weg, so daß ich nichts genaueres sagen kann.
Gruß
Ingolf

Verfasst: 2. Feb 2006, 00:25
von kutt
ich hab etwas dickeres genommen - zum rausfinden der genauen bezeichnung muss ich mal morgen in der garage nachschaun - jedenfalls gibts auch rel dünnes (glaub das nimmt man in enduro maschienen)

ich hatte mir aber gedacht wo ich den "dämpfer" in der hand hatte das das oil nich zu dünn sein sollte

in irgend einem forum habe ich mal gelesen das einer "aral gabelöl" (gibts an der tanke) genommen hatte und damit gut zu rande gekommen ist - wie dem auch sei - gerade an der tanke wo ich welches kaufen wollte war es nicht mehr im sortiment deshalb bin ich dann in den motorradladen um die ecke gegangen und hab zähneknirschend 1l gekauft - aber ich habe ja noch mehr telegabeln die uraltoil drinn haben - das bekomm ich schon alle

bei der bk kommen 100 cm³ pro seite rein - nicht mehr

Verfasst: 2. Feb 2006, 22:03
von AR-15
Hallo Kutt,
kann ich bestätigen. Das 10er Gabelöl ist für unsere "alten Damen" ungeeignet (schlägt übrigens auch in meiner TS durch), deshalb das 20er-Öl. ARAL muß ja nicht sein, wenn man nur Öl und nicht die halbe Firma dazu kaufen will. Das von mir verwendete "Castrol" reicht da völlig.... :mrgreen: :twisted:

Dämpfungsöl

Verfasst: 2. Feb 2006, 23:32
von mzts250
Hallo,

vielen Dank für Eure Info's, ich war zu voreilig und habe 10W40 Motorenöl hineingefüllt (stand in einer Anleitung die ich bekam).
Ist das ebenwertig oder sollte ich lieber das Motorenöl ablassen und doch dann das 20'er Telegabelöl verwenden?

Danke

Raik

Verfasst: 3. Feb 2006, 22:05
von AR-15
Lass das Motorenöl drin,
probier eine Saison aus und mach Dir selber ein Bild. Wenn Du zufrieden bist: o.k., wenn nicht, dann gibt es allemal eine "Schraubersaison" (Winter) 2006/2007....
Gruß
Ingolf

Verfasst: 3. Feb 2006, 22:32
von mzts250
Hallo Ingolf,

ok,werde ich versuchen.
Wie sind eure Erfahrungen mit den hinteren Dämpfern, die sind jetzt als nächstes dran?

Gruss

Raik

Verfasst: 4. Feb 2006, 10:45
von kutt
hi !
hinten federt das ding nur - da ist die wartung der dämpfer einfach weil halt keine drinn sind :D

naja solange das führungsrohr und das gleitrohr ok sind und natürlich keine feder gebrochen ist muss man da nicht viel machen

vorallem halt evtl mal das alte fett rauswischen

ich nur die 4 "01-823.212-0 Gummipuffer" getauscht - gibts bei dietel für ein bis zwei euro / stück - die waren bei mir wie aus stein (oder besser glas)

Verfasst: 4. Feb 2006, 18:48
von mzts250
Hallo,
ja, hinten soll er nur federn, aber das machen sie nicht, sind fest, federn nicht einen millimeter.

Verfasst: 4. Feb 2006, 21:36
von kutt
hmm da sind bestimmt die führungen vergriesgnattelt ...

ich würds mal ausbauen und dann mit viel rostlöser und zeit versuchen