Bin 51 Jahre und Elektromeister von Beruf, habe noch einige andere Motorräder, MZ-ETS, DKW-RT175, Kawasaki 1100, ES 175-1 und nun auch eine BK350
Leider gabs keine Papiere mehr dazu, aber im großen und ganze noch gut erhalten mit viel Arbeit bis Sie das erstemal auf die Straße kann.
Hab mich nie mit BK beschäftigt, auch nicht zu DDR Zeiten, deshalb mal einige Grundsatzfragen:
An Luftfilterort ist nicht der runde Nassfilter zu erkennen sondern eine Abdeckung drüber-Orginal
Der Verkäufer wusste auch nicht ob 15 oder 17PS-ich auch nicht-woran erkennt mann das
Die Maschiene hatte mal einen Seitenwagen dran und an dem hinteren Federbeiin ist jetzt ein stabiles Flacheisen(Für Seitenwagenanschluß?) kann das ab
Was macht mann mit den Motor, zerlegen oder erst mal ausprobieren ob er läuft
Hoffe mal auf einige Antworten damit mann den Anfang findet