Hallo Ingolf, liebe Gemeinde,
das Material ist tatsächlich Kunstleder! Natürlich konnte ich das Originalleder nicht ganz 100%ig übereinstimmend auftreiben, aber so etwa kommt es hin.
Ich kenne die Taschen aus dem Leinenstoff auch. Aber leider konnte ich noch nicht recherchieren, wann welches Material verwendet wurde. Bei der ES (Bj. 1958, tip-top erhalten, noch mit Nummernschild dran für Bezirk Suhl, ein echter Scheunenfund!) die ich besichtigte, war jedenfalls so eine kunstlederne dabei, und die war original! Erkennbar war es u.a. an einem im Innenteil eingebrachten MZ-Flügel (auch so ein geschwungener), an dem darin befindlichen Werkzeug und anderen Utensilien wie das Flickzeug im MZ-Döschen oder die Isolator-Kerzen mit glattem Isolator. Gut, das kann auch später da reingekommen sein, aber alles war so zeitgemäss komplett, als hätte da 30 Jahre niemand rangelangt.
Leichte Abweichungen zu der Tasche in der BK-Ersatzteilliste gab es bei den Abnähern zum Einstecken der Werkzeuge. Aber das schiebe ich einfach darauf, dass es da keine TGL-gerechte Fertigungsvorschrift gab.
Sei es wie es sei: so eine Tasche soll es sein!
Viele Grüsse von Uli
