hmm 30er leerlaufdüsen
die hatte ich in meinen drinn als der motor fesgegangen ist -
ich hatte die vergaser übern winter auch beim dieter - aber die waren so ausgeleiert, daß ich alles machen lassen hatte
als düsen hatte er mir 0,35 leerlauf und und 0,95 haupt reingemacht
und die vergaser in seiner bk ausprobiert
ich hatte die einfach so eingebaut und bis auf das standgas (hab ich bis jetzt noch nicht eingestellt) laufen die super
aber das mit der lerrlaufluft sieht mir sehr danach aus, daß der motor luft zieht
als ich meinen motor auseinander hatte musste ich feststellen, daß die kupplungsseite sich viel besser zum fremdluftziehen eignet

der kurbelwellenstumpf kukt aus dem gehäuse aber der simmerring dichtet auf einem ring, der an der schwungmasse sitzt.
d.h. wenn der dichtgummi, der zwischen der u-scheibe und schraube sitztundicht wird, (die das ganze verbindet) kann der motor auch luft ziehen obwohl der simmering evtl noch ok ist...
ich glaub es ist unnötig das zu fragen aber zündung ist doch in ordung (und auch bei ausgelenkten gewichten eingestellt)?
luftfilter ist auch sauber?
benzien-nachfluß aus dem tank reicht auch ? (bei mir war mal ein schlauch geknickt - bis zu einer bestimmten drehzahl war alles ok - dan fing der motor an zu holpern)