Welches Telegabelöl?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Oldie

Welches Telegabelöl?

#1 Beitrag von Oldie » 14. Feb 2007, 11:33

Hallo Leute,
welches Telegabelöl verwendet ihr? In der BA steht was von Motorenöl aber welches und welche Viskosität? Außerdem soll das dann noch mit Diesel gemischt werden. Würde da lieber gerne ein modernes Telegabelöl verwenden. Was verwendet Ihr?
Gruß Oldie

Utomborder
Beiträge: 500
Registriert: 2. Dez 2005, 20:25

#2 Beitrag von Utomborder » 14. Feb 2007, 16:08

Die Viskosität hat das Fahrverhalten bei mir net merklich beeinflußt. Inzwischen is alles rausgeleckt und Fahrverhalten immer noch unverändert..........

ddomes
Beiträge: 292
Registriert: 22. Jan 2006, 16:58
Wohnort: Rüthen

#3 Beitrag von ddomes » 15. Feb 2007, 15:21

Hallo,
meine Gabel reagiert schon auf unterschiedliche Öle. Ich hatte mit 10er angefangen, aber da schwingt sie sich zu sehr auf, bei - sagen wir - 80 km/h. Das 20er Öl war dann eindeutig besser. Also angesichts des Verschleißes in der Dämpfungseinrichtung lieber zu dick als zu dünn...

Schönen Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von kutt » 15. Feb 2007, 23:27

ich habe 10W15 drinn - das gibt es auch noch als "härtere" variante

aufschwingen tut meine gabel nicht .. ich glaube deshalb habe ich das auch für meine ES stoßdämpfer genommen

naja wenn es das falsche ist kann man es ja bei der bk sehr leicht austauschen :)

Sport-Lu
Beiträge: 1473
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

#5 Beitrag von Sport-Lu » 16. Feb 2007, 10:27

Moin,Moin!

Früher wurden für die Gabeln SAE 20 empfohlen.Ich habe bei mir einfach SAE 50 drin,da die Gabel etwas "leckt".Aufschwingen tut sie nicht,aber ich möchte bezweifeln ob da noch die originalen Federn drin sind,so stramm wie die geht!Ich kann mir garnicht vorstellen,daß das Öl so entscheidend ist.

Gruss Jörn!

AR-15
Beiträge: 250
Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von AR-15 » 1. Mär 2007, 13:30

Hallo Jörn,
täusch Dich mal nicht! Die "Ventile" in den Gabelholmen reagieren recht empfindlich auf die Ölviskosität. 50er erscheint mir viel zu "dick". Hatte erst 10er Gabelöl drin, war aber zu dünn (siehe Beitrag oben). Mit dem momentanen 20er Gabelöl bin ich recht zufrieden.
Gruß Ingolf

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste