Seite 1 von 1
Problememit der 12Volt Zünd/Lichtanlage von MZ-B!!
Verfasst: 15. Mär 2007, 17:26
von urs
Hallo ihr BK -Schrauber im Land
Habe bei der alten Dame alles zusammen Gebaut (sogar richtig) Neue Kolben /Zylinder(von Fischer)/ Lager / Kurbelwelle usw.Alles bewegt sich und alles dreht sich!! Die elektrische Anlage wieder so eingestöpselt wie sie vor dem Motorschaden war.Alle verbindungen und Einstellungen so gemacht wie es sein soll!!! Trotzdem bekomme ich keinen Zündfunken auf die Kerzen!!!!OT ist auch richtig eingestellt!! Da ich von der Elektik keine Ahnung habe bin ich nun am Ende .

Muß ich sie jetzt doch in die Teure Werkstatt geben

oder hat von euch fleißigen Schraubern die im Besitz einer 12 Volt Anlage von MZ-B ist eine Lösung für mich. Habe beide Kerzen getauscht ,Beide Kerzenstecker auch Aber leider kein Funke!! Vielleicht ist ja ein Elektroing..... unter uns. Natürlich weiß ich auch das eine Ferndiagnose sehr schwierig ist aber ich bin bestimmt gelehrich!!!!!! Die Anlage ist 2003 von eienm Fachmann eingebaut worden und Lief vorher Tadellos!!!!
Verfasst: 15. Mär 2007, 18:09
von BK Youngster
also bin zwar keine elektrostar

oder liegt es vielleicht an den zündspulen ??
überprüf mal alle kabel irgendwo muss bestimmt ein fehler sein.. das die Anlage kaputt ist glaube ich wengier..
ist bestimmt ein simbler fehler

Verfasst: 15. Mär 2007, 18:55
von kutt
oh die frage kommt mir doch bekannt vor
ich hatte dir auch geantwortet - ist die mail angekommen ?
Verfasst: 15. Mär 2007, 19:47
von urs
Na Klar Kutti Mail ist angekommen.Sensorabstand ist genau 0,5 mm von der Aufgesetzten erhebung vom Rotor .Bin Ratlos!!!!
Verfasst: 15. Mär 2007, 19:49
von MZ-BK-Junkie
Bei der MZ-B Anlage wäre wichtig, wie die Abschaltung bei Dir funktioniert.
Da gibt es die meisten Fehlermöglichkeiten.
Ich habe die Version mit dem Relais gewählt und die funktioniert bei mir nicht, wenn ich alles nach dem mitgelieferten Schaltplan anschließe (das gleiche habe ich inzwischen auch schon von anderen gehört!).
Allerdings habe ich da nie wirklich nach einem Fehler gesucht, sondern einfach das Relais so angeschlossen, daß es bei eingeschalteter Zündung anzieht.
Das hört man auch deutlich klicken. Kein Klicken=kein Zündfunke!
Verfasst: 15. Mär 2007, 20:12
von urs
Habe auch die version mit Relais!!Das Relais ist ja nur dafür da das mann das Zündschloß normal benutzen kann und das Krad damit auch ausschalten kann.Blaues Kabel vom Relais zur Zundspule ,grünes zur MotorkontrollleuchteKlemme 15/51.Genau ein Klicken ist laut und deutlich zu hören!!! Anlage läuft über Relais[/url]
Verfasst: 15. Mär 2007, 23:25
von fu-racing
Hallo!
Ich hatte auch mal so einen Fehler!
Schau mal bitte nach ob den Rotor richtig ist! d. H die richtige Position hat!
Bei mir war die Anleitung falsch und danach habe ich den Rotor einfach um 180 ° gedreht und dann ist sie angesprungen.
Und schau nach ob du ein richtiges Masse Kabel hast!
MfG
Steffen
Verfasst: 16. Mär 2007, 08:56
von urs
Was heist ob der Rotor richtig sitz der kann nur in einer Position gestellt werden. OT einstellen Rotor mit dem Eingeschlagenen roten Punkt genau über dem Sensorstellen da ist nichts mit 180 ° drehen.[/img]
Verfasst: 17. Mär 2007, 13:56
von urs
Das Problem hat sich Erledigt .An alle die auch eine 12 Voltanlage von MZ-B besitzen .Wenn Kein zündfunke kommt Kann es nur die Black-Box oder der Sensor sein. Habe mit den Leuten aus Berlin gesprochen. Rotes Kabel und Weißes Kabel zur Zündspule müssen 600 Ohm wiederstand haben .Gelbes Kabel am Sensor 200 Ohm. Bei mir waren es am Roten gar kein Ohm, Beim Weißen nur 0,50 Ohm also konnte gar kein Funke ankommen!! Sensor war mit 200 Ohm in Ordnung!! Bekomme eine neue Box im austausch nach 3 Jahren auf Kulanz
