kleine frage wegen krümmer !

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

kleine frage wegen krümmer !

#1 Beitrag von BK Youngster » 16. Mär 2007, 12:19

ich suche gerade die billigsten krümmer raus und ok habe welche gefunden für 39 euro.. ich weiß es ist import schrott aber nagut..

bloß jetzt gibts noch ne frage warum gibt es krümmer in der lang und kurzen fassung ?welche brauche ich für zigarre ? und stimmt das mit D=40mm ?+

mfg

Utomborder
Beiträge: 500
Registriert: 2. Dez 2005, 20:25

#2 Beitrag von Utomborder » 16. Mär 2007, 12:51

Lang=Fischschwanz
Kurz=Zigarre

Und bei mir sind auch die teuersten gerissen, direkt am Zylinder. Der Winkel für den Flansch stimmte net so ganz........

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von BK Youngster » 16. Mär 2007, 13:21

danke .. gut da spare ich ja wieder 10 euro zu fischschwanz ;) an welchen modellen waren den eigentlich fischschwanz ??

und noch ne frage habe nochmal geschaut.. meine bk ist 1963 und doch nicht 1962er baujahr.. komisch auf rahmen konnte ich noch nicht schauen ist immer noch beim lackierer..

habe heute auch lenker gefunden für 30 euro anstatt 52 euro.. also wer nicht schaut wird hier ja echt bestraft..

denkt ihr noch günstige shops ?

Oldie

#4 Beitrag von Oldie » 16. Mär 2007, 15:18

Das Bj. kann nicht ganz stimmen. BK's wurden nur bis ca. 59 gebaut. Anhand der Rahmennummer oder Motornummer kann man Rückschlüsse auf das Bj. ziehen.
Noch mal zum Krümmer. Bei mir sind auch rechter und linker Krümmer verschieden lang, da die Zylinder versetzt stehen. Ich hatte zwei gleichlange Krümmer bekommen, mußte aber am rechten noch was abflexen.
Oldie

Sport-Lu
Beiträge: 1473
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

#5 Beitrag von Sport-Lu » 16. Mär 2007, 16:10

Hallo!

Das Bj.kann schon stimmen.Wird ein Ersatzrahmen sein.

@Oldie:Jetzt werd ich aber richtig stutzig.Unterschiedlich lange Krümmer an der BK.Gerade an einem empfindlichen Zweitakter wie der BK.Ob bei gleichlangen Krümmern nicht oft ein Zylinder "wegbliebe"??????????

Gruss Jörn! :D

Oldie

#6 Beitrag von Oldie » 17. Mär 2007, 08:31

Hallo Jörn,
wie ist das denn bei Dir gelöst. Leider konnte ich den Originalzustand nicht mehr nachvollziehen. Die Fischschwänze sind links und rechts identisch. Ebenso die Aufhängepunkte. Das heißt also der Abstand vom Auslass zum ersten Reflexionsblech im Auspuff ist auf beiden Seiten verschieden, egal ob die Krümmer gleichlang sind und nur einer etwas weiter reingeschoben wird.
Wie sollte es denn anders gehen, die Zylinder sind nun mal versetzt?
Man müßte also auch die Auspufftüten versetzt anbringen.
Sind wir da etwa zufällig auf ein Konstruktionsmängel gestoßen?
Wäre das vielleicht auch die Lösung für das Phänomen der unterschiedlichen Zylinderfüllung an der BK?
Oldie

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von kutt » 17. Mär 2007, 09:51

bei den fischtöpfen ist ein krümmer etwas kürzer - ist das bei der zigarre etwa nicht ?

ich bin auch der meinung, daß die fischtöpfe noch nichts mit gegendruck zu tun hatten - vorallem wenn man mal in den auspuff reinschaut
in dem dämpfer geht es vorallem darum den lärm an vielen hintereinander liegenden blechen zu reflektieren

eine richtig gegendruck anlange hat immer ein prellblech in einem gewissen abstand mit einem relativ kleinem loch drinn

ich glaube das müsste ab der zigarrenversion der fall gewesen sein

spätestens aber ab der ES/0 serie

das mit dem unterschiedlichen befüllungsgrad kommt sicher vom ansaugtrakt - der hintere vergaser nimmt dem vorderen die luft weg

also läuft der rechte zu trocken und der linke zu naß

mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

#8 Beitrag von mopped.sven » 17. Mär 2007, 09:59

Hallo Smash,
wo hast Du denn die Krümmer gefunden?

Gruss moppedsven

Sport-Lu
Beiträge: 1473
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

#9 Beitrag von Sport-Lu » 17. Mär 2007, 11:50

Hallo oldie und kutt!

Bei mir sind natürlich auch zwei unterschiedlich lange Krümmer dran.Allgemein ist es aber im Motorenbau üblich,daß alle Krümmer eines Motors die gleiche Länge haben.Damit wird eine gleichmäßige Zylinderfüllung angestrebt.Deshalb sind diese auch oft abenteuerlich gebogen.
Ob das nun bei der BK ein Konstruktionsmangel ist ,weiss ich nicht.Mich würde aber schon interessieren wie die BK läuft,wenn man zwei gleichlange Krümmer anbaut und eben auch den einen Auspuff dann "nach hinten versetzt"anbaut. :idea: Ich habe aber nur noch nen kurzen Krümmer,mit dem kann ich es nicht probieren.
@ Kutt:Ich denke mal,daß man sich auch bei den Fischschwänzen um den Staudruck Gedanken gemacht hat.Die alten Zweitakter hatten alle ziemlich laute Tüten,damit auch das unverbrannte Ölzeugs hinten rausfliegt, :lol: sonst hätten unsere Opas alle 4 Wochen ihre Auspuffe sauberkratzen können. :x Man bedenke Mischungsverhältnisse von 1:15 oder in unserem Falle 1:25.
Ich kann nur sagen,daß auch 4-Takter empfindlich auf einen "falschen"Staudruck reagieren.Selbst erlebt bei meiner AWO.Mit ner billigen Zubehörtüte war der Motor wie eingeschnürt.War das ein unterschied als ich den "Trommer"angebaut hatte! :D

Gruss Jörn!

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#10 Beitrag von ofalk » 17. Mär 2007, 12:07

Hallo Gemeinde, ich habe da auch noch eine Frage welche die Kümmermuttern betrifft. Habe diese schon zig mal nachgezogen, lockern sich aber immer wieder. Ist dort ein Sicherungsteil verbaut was ich nicht kenne?

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BK Youngster » 17. Mär 2007, 12:30

mopped.sven hat geschrieben:Hallo Smash,
wo hast Du denn die Krümmer gefunden?

Gruss moppedsven
Hallo !

hier ist das link www.ost-moped.de

dann gibts du oben bitte bei Suche nur BK ein nix anderes und dann kommt auch gleich rechts dann die Liste.. Dann einbisschen runter scrollen und dann auf das kleine weiter--> klicken..

back to topic..

Aber an welchen Modellen war eigentlich nun Fischschwanz verbaut ??

Jetzt habt ihr mich aber ganz unsicher gemacht..

Kutt sagt das bei Fischschwanz kurze Krümmer verbaut sind :idea: und Sport Lu hat unterschiedliche Krümmer dran ??? Was soll ich da bestellen ??

Oldie

#12 Beitrag von Oldie » 17. Mär 2007, 12:53

Kutt: Mach doch mal den Test. Bau die Endtöpfe ab und mach ne Probefahrt (die Nachbarn werden jubeln). Spätestens dann wirst Du sehen, dass der Gegendruck sehr wohl was ausmacht. Ein Zweitakter läuft beschissen ohne - auch schon vor 50 Jahren.

Smash: Fischschwänze wurden bis 56 verbaut anschließend die Zigarren.
Ich glaube nicht, dass es unterschiedliche rechte und linke Krümmer gibt. Ich mußte auch am Rechten ca. 40mm abflexen.

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von kutt » 17. Mär 2007, 13:37

Smash hat geschrieben:Kutt sagt das bei Fischschwanz kurze Krümmer verbaut sind Idea und Sport Lu hat unterschiedliche Krümmer dran ??? Was soll ich da bestellen ??
falsch! ich habe nur gesagt, daß die unterschiedlich lang sind aber nix über die absolute länge :D
kutt hat geschrieben:bei den fischtöpfen ist ein krümmer etwas kürzer - ist das bei der zigarre etwa nicht ?
Oldie: nun ja.. ich hatte am anfang 2 ES250/2 tüten drann - die waren etwa 30-40cm länger als meine jetzigen fischtöpfe und auch noch für 250ccm gedacht

das einzige, was sich nach dem umbau geändert hatte war die lautstärke :D - aber das der motor besser oder schlechter lief konnte ich nicht feststellen

AR-15
Beiträge: 250
Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
Wohnort: Leipzig

#14 Beitrag von AR-15 » 18. Mär 2007, 09:57

Fischschwanz oder Zigarre: schaut doch bitte zu diesem Thema in eure Ersatzteillisten. Die Form ist abhängig von Fahrgestellnummer und nicht von Bj.! :!: Gab´s auch schon ein altes Topic

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von BK Youngster » 18. Mär 2007, 11:02

ich habe ja eh ersatzrahmen da ist es ja bei mir ja eigentlich egal was dran kommt ... 8)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste