Reparatur, Restauration, Adressen
Moderator: Ulrich
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#1
Beitrag
von Sport-Lu » 24. Mär 2007, 10:49
Moin,Moin!
Gibt es eine Firma die BK-Zylinderköpfe überholt?Also ich meine,abgebrochene Kühlrippen wieder anschweisst bzw.nicht mehr vorhandene Kühlrippen wieder "aufbaut"??
Oder muss man nach wie vor nach unversehrten Köpfen suchen?

Wer weiss was?
Gruss Jörn!

-
mopped.sven
- Beiträge: 117
- Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
- Wohnort: Ahorn
#2
Beitrag
von mopped.sven » 24. Mär 2007, 10:52
Hallo, das selbe Problem habe ich auch, zum Glück habe ich aber noch zwei ganze Köpfe. Bei meinen kaputten Köpfen wollte ich die Kühlrippen wieder anschweissen lassen und anschließend glasperlstrahlen. Bei uns in der Gegend gibt es einen Schweisserfachbetrieb mit einem recht guten Ruf. Da wollte ich in zwei Wochen mal hin und nach dem Preis fragen. Wenn das für Dich interessant ist schreib doch einfach mal ne PN.
Gruss moppedsven
-
kutt
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von kutt » 24. Mär 2007, 10:54
bei uns gibt es - und jetzt nicht lachen - einen waffenhandel
ich hatte auch erst etwas gestutzt aber ein anruf brachte klarheit.
die können da angeblich auch alu schweißen - aber ich denke es würde besser sein mit dem teil da mal persönlich aufzutauchen und die das mal begutachten lassen
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#4
Beitrag
von Sport-Lu » 24. Mär 2007, 11:05
Oh,was ist denn das?? TURBO-ANTWORTER!!

Da wird mir ja gleich schwindlig!!
Danke euch für die Antworten.Aber können die Firmen auch bei nicht mehr vorhandenen Rippen was machen?
Wäre schön wenn einer ne Firma mit "Referenzen"wüsste.
Grüsse!
-
kutt
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von kutt » 24. Mär 2007, 11:14
nun ja ..
wenn die rippen weg sind würde ich einen kopf schlachten - es sollte aber schon ein kopf sein, wo einem nicht die tränen in den augen stehen - also einer, der hin ist
da könnte man sich nach lust und laune die rippen raussägen, die man braucht ...
-
mopped.sven
- Beiträge: 117
- Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
- Wohnort: Ahorn
#6
Beitrag
von mopped.sven » 24. Mär 2007, 16:52
also die Rippen werden entsprechend nachgefertigt, also die alte Stelle sauber fräsen, neue Rippe entsprechend der anderen anfertigen und diese anschweißen oder aber auch anlöten. Ziel muss doch sein, fast alle Köpfe wieder zu retten.
-
AR-15
- Beiträge: 250
- Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
- Wohnort: Leipzig
#7
Beitrag
von AR-15 » 24. Mär 2007, 21:50
Hmm, hatten wir doch wohl schon mal? Meine Zylinderschleiferei macht das. Egal wie die nicht mehr vorhandenen oder auch verbogenen Kühlrippen aussehen: die bekommen das hin. Ordern kann man in zwei Stufen: fertig geschliffen oder nur aufgetragen und der Kunde macht den Rest. Erste Variante habe ich bei meinen ersten Köpfen machen lassen. Super Ergebnis/Qualität. Bei dem zweiten Paar Köpfe dachte ich: kann man auch selber machen... Naja, ich versuchs wohl nie wieder..
Gruß
AR-15
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#8
Beitrag
von Sport-Lu » 25. Mär 2007, 10:51
Hallo !
@AR-15:Welche Firma macht das denn??
Ich wusste das man die Guss-Zylinder auf-oder anschweissen kann,aber bei Alu-bzw.Leichtmetall-Köpfen hatte ich noch nichts davon gehört.
Gruss und Danke!
-
AR-15
- Beiträge: 250
- Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
- Wohnort: Leipzig
#9
Beitrag
von AR-15 » 26. Mär 2007, 22:28
Ist meine Zylinderschleiferei hier in Leipzig. Firma Testa Baresi, Lausener Str.1, 04207 Leipzig, Tel 0341/9412087
Ist keine "Glaspalast-Firma", sondern hier arbeitet der Meister noch selber. Hat auch Erfahrungen mit Oldtimermotoren, so daß man sich wirklich gut aufgehoben fühlt.
Gruß Ingolf
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#10
Beitrag
von Sport-Lu » 29. Mär 2007, 20:43
Hallo!
Danke AR,die Fa.kenn ich.
Grüsse!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste