Farbunterschiede maron-neue Erkenntnisse

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
martinekhosenschreck
Beiträge: 164
Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
Wohnort: Dresden

Farbunterschiede maron-neue Erkenntnisse

#1 Beitrag von martinekhosenschreck » 7. Apr 2007, 14:10

Moin,
ein Bekannter hat früher bei Wartburg als Lackierer gearbeitet...der meinte, das Farbpigmente teuer waren und deshalb im laufe der Jahre mehr und mehr eingespaart wurden. Deshalb könnte es sein, das aus dunkelbraunem maron nach und nach weinrot wurde?! Ich wußte das bisher so noch nicht und dachte es wäre ja mal interessant Photos zusammen mit Jahrgängen zu vergleichen. Aus gleichem grund gabs am Anfang den Wartburg in rot und später eher viele "helle" Fahrzeugfarben!

Seht,seht,... :idea:

Oldie

#2 Beitrag von Oldie » 8. Apr 2007, 17:20

Hallo,
irgendwiesowas wird das schon gewesen sein. Jedenfalls liegst Du mit RAL 3005 nicht so falsch.
Apropo Farbtöne. Mach nicht den Fehler und nimm für die Linien reines weiß. Der Farbton dafür heißt hellelfenbein RAL 1015. Habe schon viele restaurierte Bikes gesehen, die mit reinem weiß liniert wurden. Das sieht einfach mal nicht original aus, weil der Kontrast zu grell ist.
Dieses hellelfenbein ist auch für die Linien auf schwarzen Grund zu benutzen.
Mit den Fotos ist so eine Sache, da nie der wahre Farbton wiedergegeben wird. Je nach Licht und Kamera sieht der gleiche Farbton auf dem Foto völlig unterschiedlich aus. Das könnte man nur beurteilen, wenn zwei Motorräder direkt nebeneinander stehen. So wie auf einen von Kutt's Bildern vom Treffen.
http://bk350.fmode.de/treffen_2006_eise ... ach_28.JPG

Gruß Oldie

mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

#3 Beitrag von mopped.sven » 9. Apr 2007, 07:26

Also ich habe vor einigen Tagen bei einem alten Tank einen neu aufgebrachten Lack (mit Pinsel) entfernt. Darunter war ein maroon-farbener Lack mit goldener Linierung. So wie die ausgeschaut hat (und auch Lack und Untergrund) war das orginal. Hat jemand schon mal was von goldener Linierung gehört??? Kann ggf. auch mal Fotos zuschicken.

moorkus
Beiträge: 111
Registriert: 5. Jul 2005, 16:58
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von moorkus » 9. Apr 2007, 12:04

Hallo,

ja, habe ich. ;-) Bei meiner war unter den diversen Lackschichten ein anscheined originaler schwarzer Lack mit goldener Linierung. Einige Bekannte konnten mir bestätigen, das eine goldene Linierung auch üblich war.

Sieht in meinen Augen wesentlich besser als eine rein weiße aus.

Viele Grüße,
Markus

zweitaktboxer
Beiträge: 38
Registriert: 6. Feb 2007, 21:23
Wohnort: Lohsa

#5 Beitrag von zweitaktboxer » 9. Apr 2007, 13:48

Hallo,
ich kann die Antwort von moorkus nur bestätigen. Meine Maschine (Bj. 58)
hat auch original goldene Linierung auf schwarzem Lack.

Gruß Frank

martinekhosenschreck
Beiträge: 164
Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
Wohnort: Dresden

#6 Beitrag von martinekhosenschreck » 9. Apr 2007, 18:20

Ja genau, Linierung in RAL 1015! Danke.
Auf meiner BK war auch eine Art goldene Linierung, die schien mir aber nicht orginal, allerdings finde ich das gerade bei schwarz sehr schön. Ich glaube das war aber ehrer Ocker, also ohne Metallic-Effekt wie bei Gold. Sieht aber bestimmt trotzdem sehr gut aus, auch wenns mal nicht 1000%ig orginal wäre!
gruß

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von kutt » 9. Apr 2007, 18:39

hmm ral 1015 Bild

nicht nur für linierungen gut:

Bild

martinekhosenschreck
Beiträge: 164
Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
Wohnort: Dresden

#8 Beitrag von martinekhosenschreck » 9. Apr 2007, 21:52

Wow, zugegeben. Mit so einer Farbe hatte ich Anfangs auch für die BK eliebäugelt...bis ich mich dann nun endlich doch für maron entschieden hab.
Wie machst Du das, das Du Deine Fotos immer direkt reinstellst ohne sie erst zu verlinken??? :?:

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von kutt » 10. Apr 2007, 07:46

ich habe einen eigenen server

also nicht ich, sondern ein bekannter, der null plan von linux hat

der braucht das ding für eine website, mail etc etc.

so teilen wir uns die miete und ich administiere das teil. wenn ich jetzt fotos online stellen will lad ich die da hoch (vorher schön die auflösung anpassen meist auf 800x600) und dann mit Bild das foto direkt reinlinken

das macht der bk350 seite keinen traffic und sieht auch noch gut aus :) und natürlich kann ich die fotos nahezu unendlich lange online halten (bei den meisten foto upload seiten werden die nach rel kurzer zeit gelöscht)

im prinzip ist das ein p4 2,4ghz mit 290gb platte und 100mbit internetanbindung - somit lahmt das auch nicht, wenn jetzt mal 5 leute gleichzeitig die bildchen anschaunen wollen :)

zur farbe meiner ES .. naja orginal war die mal schwarz - dann ist der fahrer mal hingefallen und sie wurde auch rot-schwarz umgemünzt

und da ich mich mit schwarz einfach nicht anfreunden konnte

- sieht irgendwie immer so aus: ROST? schnell schwarze farbe drauf!!!! -

habe ich lange gegrübelt und bin dann auf das hellelfenbein gekommen - vorallem, weil es das angeblich gegeben haben soll (kaum zu glauben)

auch die bk gefällt mir in schwarz nicht so dolle - eigentlich schaut das nur gut bei einer emw/bmw r35 gut aus, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste