Reparatur, Restauration, Adressen
Moderator: Ulrich
-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von BK Youngster » 30. Apr 2007, 11:07
Hi ich war gestern beim SR2 Treffen und was sehe ich dorte eine BK mit Stoye Seitenwagen.. komplett neu restauriert..
habe natürlich ihn gleich angesprochen und gefragt ob er die Lady mal an machen kann. Aber sie sprang nicht an und nach 5 Minuten rumschrauben und gucken an was es lag hatte er keine lust mehr.. Komischerweise sah der Besitzer genauso aus wie Kutt

habe ihn dann auch gleich einbisschen ausgefragt und auch gleich gefragt ob er Ersatzteile da hat .. wie der schöne Sattel und Soziussitz.. Er meinte nur darauf fahre halt zum Oldtimermarkt in Oschatz (wo ich eh hin will ) ,,ich finde dort 100pro was " na gut.. jetzt zu meiner Frage woran erkenne ich gleich auf anhieb das es sich um ein Sattel für die BK handelt und nicht um einen für die RT oder sind die Fahrgestelle gleich ??
Weil ich will ja nicht was falsches kaufen und den jenigen von den ich es ja gekauft habe sehe ich ein Tag später nie wieder
mfg

-
Mücke
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
- Wohnort: Camburg bei Jena
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Mücke » 30. Apr 2007, 11:42
Schön schön...also...der hintere Sattel der RT und der BK sind identisch, das passt. Beim Vorderen (wir reden immer vom kompletten Sitz gell?) ist die Aufnahme für die Federung ne andere. Die RT hat da wo bei der BK der Federteller ist ein T Stück aus Rohr.
MfG
-
Oldie
#3
Beitrag
von Oldie » 30. Apr 2007, 13:51
Meines Wissens sind beim vorderen Sitzgestell für die RT die U-förigen Aufnahmen, wo die Federbrücke drunter gebaut wird, weiter hinten angeschweißt. Bei BK sind diese etwa mittig am Sitzgestell platziert.
Schaust Du hier, der RT-Sattel ist der Obere:
Oldie
Zuletzt geändert von Oldie am 30. Apr 2007, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
Mücke
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
- Wohnort: Camburg bei Jena
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Mücke » 30. Apr 2007, 14:02
Richtig...und die Aufnahme ist auch grösser...(hintere Federung)
-
kutt
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von kutt » 1. Mai 2007, 19:18
BK Youngster hat geschrieben:Aber sie sprang nicht an und nach 5 Minuten rumschrauben und gucken an was es lag hatte er keine lust mehr.. Komischerweise sah der Besitzer genauso aus wie Kutt
mit dem unterschied, daß ich dir die gestartet hätte - das ist ja wohl eine sache der ehre
zum ersten start meiner ES habe ich dieses wochendene eine geschlagene stunde gebraucht
x kicks und 3 kaputte kerzen später drehte der motor auch mal aus eigener kraft
-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von BK Youngster » 5. Mai 2007, 13:03
puh endlich wieder online.. tonline hat es endlich geschafft segne sie..
danke... bin schon gespannt auf morgen früh was mich erwartet
danke auch nochmal oldie den unterschied hätte ich bestimmt nicht so auf die schnelle gefunden

-
AR-15
- Beiträge: 250
- Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
- Wohnort: Leipzig
#7
Beitrag
von AR-15 » 6. Mai 2007, 16:09
...und in Oschatz was gefunden? Ich hab zwei gesehen. Einer so "lala", aber noch verwendbar, der andere relativ gut. Klar müsste man an beiden noch was machen. Dann war dort noch ein sehr guter Rahmen, nicht gebrochen, die Unterzüge nicht verzogen, sogar mit brauchbarem Originalständer und Trittplatte hing auch dran. Typschild war keins dran, nach der Rahmennummer hab ich vergessen zu schauen. Und Olvermann hatte auf seinem Stand nun auch die Nachbauten der linken Achsaufnahme hinten.
-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von BK Youngster » 6. Mai 2007, 16:26
Hi du warst wohl auch da

schau mal bei Suche da habe ich was neues reingeschrieben..
Den Rahmen habe ich gesehen aber da war der "Angst" Griff abgebrochen.. die Achsaufnahme habe ich auch gesehen
Aber Sitze für BK überhaupt keine.. Habe nur sehr viele Soziussitze gesehen die aber nicht die flügel hatten wie die von der bk. die Gestelle waren alle richtig gerade.. habe mich die ganze zeit gefragt für welches Modell die waren
vielleicht hast du mich ja gesehen.. hatte ein roten pullover an sehr auffällig

-
AR-15
- Beiträge: 250
- Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
- Wohnort: Leipzig
#9
Beitrag
von AR-15 » 6. Mai 2007, 16:49
ich vermute mal, Deine Augen waren nur auf die EMW-Gestelle gerichtet

(Sozius)
-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von BK Youngster » 6. Mai 2007, 16:52
also waren die von der EMW ok..
wo hast du den welche gesehen und wenn ja ist der Teilemarkt noch

-
AR-15
- Beiträge: 250
- Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
- Wohnort: Leipzig
#11
Beitrag
von AR-15 » 6. Mai 2007, 18:31
man muß auch mal in die "Müllhalden" der nicht ausgeladenen Hänger sehen.

...und den zweiten Teil der Frage verbuche ich unter "1. April".

-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von BK Youngster » 6. Mai 2007, 22:04
AR-15 hat geschrieben:man muß auch mal in die "Müllhalden" der nicht ausgeladenen Hänger sehen.

...und den zweiten Teil der Frage verbuche ich unter "1. April".

habe ich bei 3 Anhängern aber nix gefunden.. hättest ja mal ein Kaufen können

-
DS
- Beiträge: 246
- Registriert: 6. Jul 2005, 20:00
- Wohnort: Leipzig
#13
Beitrag
von DS » 6. Mai 2007, 22:46
Hallo,
meinst du (Ingolf) den Rahmen, wo auch noch die auf den ersten Blick guten orig. Auspuffe lagen?
...da baumelte die Trittplatte dran, das war ein E-Rahmen, und es war das untere "Querblech" wo die Trittplatte drauf kommt verbogen.
Dort lag auch die Achsklemmung, die war gerissen.
Gabelholme hatte der auch liegen.
Habt Ihr den BK-Tank gesehen, den jemand eine Aufnahme für einen Tacho oder so eingepflanzt hatte? ...sehr sonderbar....
Gruß
-
BK Youngster
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von BK Youngster » 6. Mai 2007, 22:53
sag mal wer ist den extra alles nach Oschatz gekommen

da müsst ihr doch auch durch Wermsdorf gefahren sein wenn ich von der Autobahn kommt..

;)
habe ich net gesehen
Sag mal war vielleicht einer von euch dabei der ein Getriebe von der BK gekauft hat.. Weil ich stand gerade auf der anderen Straßen seite wie ich bloß ein Herren sehe ,, boah guck hier Getriebe von BK " wieviel willst du ham " und hat gleich einfach gekauft

naja wer weiß

-
Munin
- Beiträge: 99
- Registriert: 21. Mär 2007, 19:14
- Wohnort: Sondershausen/Th. z.Z: München
#15
Beitrag
von Munin » 7. Mai 2007, 11:45
Hi,
Ich war nicht in Oschatz, würde auch wegen eines BK Sozuis nicht unbedingt auf einen Teilemarkt suchen. Ganz ehrlich ebay ist vollgepackt mit BK Soziussitzen. Habe mir meinen da auch geholt, hatte sogar noch den orig. Maron Farbton (sehr schlecht zwar). Er war von Möve (Mühlh.) und alles tipp topp i.O. (orig. Flügelschrauben, Satteldecke etc.) bis eben auf den Lack ...völlig egal wird eh neu gemacht.
Preis: 14 Euro incl. Versand.
Ich weis noch auf der Oldtema wollten die irgendwas von 60 Euro hören...Voll-Honks...für einen Sozius den (fast) jeder auf seiner RT oder BK hatte...unglaublich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste