Hallo Ihr,
hat schon mal jemand die Tankplaketten aufgearbeitet? Bei meinen sind Teile der Emaillierung herausgebrochen. Und diese Lücken würde ich gerne beseitigen. Mit was könnte man das auffüllen? Oder Neuemaillieren?
Neue Tankplaketten mag ich mir nicht kaufen, da sie mir optisch nicht gefallen, so einfach mit grüner Farbe auf Alu.
Man darf ruhig das Alter sehen, aber trotzdem würde ich gerne die Beschädigungen ausbessern.
Viele Grüße,
Markus
MZ-Embleme
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
- Wohnort: Ahorn
Hallo, habe mich auch vor einigen Tagen das erste Mal an die Sache gemacht. Angefangen habe ich mit zwei EMW Emblemen, die MZ-Flügel mache ich als nächstes. Die Teile habe ich erstmal ordentlicg glasgeperlt, anschließend mit Bremsenreiniger behandelt, mit Pinsel, Nadel und Zahnstocher Emaillack (von revell) aufgetragen, nach zwei bis drei Tagen trocknen mit Klarlack überziehen. Wird tadellos... 

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
- Wohnort: Dresden
Hast Du von Revell das Smaragdgrün verwendet? Du hattest ja schon mal vor einiger Zeit hier gefragt. Ich möchte das auch so machen. Hast Du evtl sowas wie ne RAL-Nr. rausbekommen? Ich hab gelesen, man kann sich auch Kleinstmengen Pulver beim Pulverbeschicher holen, vorsichtig drauf"krümeln" und bei 200°C backen?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
- Wohnort: Ahorn
Also vom Pulver würde ich Dir abraten. Wenn das Zeug nicht ordentlich fließt musst Du das später wieder runtermachen. Als Farbe habe ich die Revell-Nr. 62 ausgesucht, die kam optisch aus meiner Sicht an einige Fotos ganz gut ran. Wenn die Embleme im Anschluss ordentlich mit Klarlack überzogen werden hält das ganze auch wieder einige Jahre..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste