Lichtmaschienenanker, Zündung, Nocken
Verfasst: 16. Mai 2007, 13:49
Halle alle zusammen, ich bin neu hier.
Habe vor wenigen Tagen meine Restauration beendet und vor mir stand eine ( meine ) wundeschöne alte Dame im rotem Kleid mit Chrom. Also nun gut hier mein Problem(e) das delikate Thema " Zündung einstellen " usw. ich habe zwei Lichtmaschienenanker der eine hat eine Nut in der der Fliehkraftregler und Nocken fixiert wird der andere nicht. Ist das egal welcher verbaut wird oder kann sich die Zündung ohne diesem selbst verstellen. Montiert und Ausprobiert haben ich den ohne Fixpunkt, der ließ sich gut einbauen, 3mm vor OT eingestellt mit Lampe usw. kontrolliert und der Motor läuft.
Wie beschrieben den mit Fixpunkt habe ich auch mal ausprobiert nur hatte ich das Problem das der Nocken den Unterbrecher an zwei Stellen öffnen ließ ich Hatte das Gefühl das da was klemmt oder nicht richtig paßt.
Hier nun meine Frage an die Fachbastler was ist richtig und was sollte ich machen.
MFG an alle BK Schrauber und Fahrer
Habe vor wenigen Tagen meine Restauration beendet und vor mir stand eine ( meine ) wundeschöne alte Dame im rotem Kleid mit Chrom. Also nun gut hier mein Problem(e) das delikate Thema " Zündung einstellen " usw. ich habe zwei Lichtmaschienenanker der eine hat eine Nut in der der Fliehkraftregler und Nocken fixiert wird der andere nicht. Ist das egal welcher verbaut wird oder kann sich die Zündung ohne diesem selbst verstellen. Montiert und Ausprobiert haben ich den ohne Fixpunkt, der ließ sich gut einbauen, 3mm vor OT eingestellt mit Lampe usw. kontrolliert und der Motor läuft.
Wie beschrieben den mit Fixpunkt habe ich auch mal ausprobiert nur hatte ich das Problem das der Nocken den Unterbrecher an zwei Stellen öffnen ließ ich Hatte das Gefühl das da was klemmt oder nicht richtig paßt.
Hier nun meine Frage an die Fachbastler was ist richtig und was sollte ich machen.
MFG an alle BK Schrauber und Fahrer