Seite 1 von 1
BK Gabel fest
Verfasst: 25. Mai 2007, 00:49
von 500
Meine BK steht ewig - die Gabel vorn lässt sich keinen Millimeter mehr bewegen.
Wie kann man vorgehen, ohne etwas zu zerstören?
Verfasst: 25. Mai 2007, 01:06
von BK Youngster
bau sie ab und reinige sie aber alles
wenn sie fest steckt ist das nicht gut würde sie aufjedenfall mal auseinander bauen und schauen was da los ist..
mfg
Verfasst: 25. Mai 2007, 09:06
von Mücke
Auf den ersten Blick würde ich sagen das Deine Gablhlülsen aufgequollen sind, dann rührt sich da nichts mehr, klarer Fall. Das ist typisch für die RT aber auch BK, da die aus dem gleichen Material sind. Das innen ein mechanischer Fehler vorliegt, der Deine Holme blockiert kann auch sein, aber eher unwahrscheinlich. Bau doch mal das Vorderrad aus und probier ob beide seiten klemmen. Wenn ersteres der Fall ist bleibt Dir nur die Telegabel zu demontieren und die Hülsen zu erneuern.
MfG
Verfasst: 25. Mai 2007, 10:10
von kutt
hi 500
willkommen im forum!
ich sehe schon - einmarsch der dresdner!
wenn die gabel fest ist, ist das besch***, die geht schon so schwer auseinander
ich tippe auch auf die hülsen, mit etwas glück bekommt man die gabel noch auseinander
wenn du dir nicht sicher bis, wo du an der gabel anfangen sollst würde ich mich gern bereiterklären mitzuhelfen (ist ja nicht weit)
gruß
Martin
Verfasst: 4. Jun 2007, 11:04
von 500
Vielen Dank für die Ratschläge - ich hoffe man kann die Gabel ohne mechanische Beschädigung zerlegen.
Ich habe auch schon gehört, dass man mit Erwärmen der Rohre Erfolge erzielt, wenn die Gabel sehr fest klemmt.
Kutt - danke für das Angebot.
Ich werde mal sehen, ob alle beiden Rohre fest sitzen.
Nochmal Danke!
Verfasst: 4. Jun 2007, 12:01
von BK Youngster
erhitzen hatten wir auch probiert mit heißluftfön hat leider damals nix gebracht.
Verfasst: 4. Jun 2007, 12:39
von kutt
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das thema hatten wir auch schonmal vor einer weile
wenn ich mich recht entsinne hatte da jemand die gabel an den stellen soweit erwärmt, daß die buchsen mehr oder weniger verbrannt sind
leider war dann auch der chrom hin, und ich bin mir nicht sicher ob solche temperaturen auch den stahl schwächen
ach da ist es ja ...
viewtopic.php?t=517&highlight=gabel
Verfasst: 4. Jun 2007, 13:39
von ddomes
Hallo,
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, deshalb meine Bemerkung: ich hatte mal vor längerer Zeit eine RT-Gabel zu zerlegen, da ging auf normalem Wege auch nichts mehr. So bekam ich sie auseinander: Rad usw. alles raus und Achse wieder rein (Bitte keine Edelsathl-Achse nehmen). Jetzt kann man unter den Lenkkopf einen Holzbalken stellen und die Maschine abstützen während man auf die Achse zarte

Schläge mit dem Hammer gibt. Die Achse ist u.U. hin, die Gabel aber zerlegt.
Viel Erfolg,
Daniel
Verfasst: 20. Jun 2007, 18:33
von storchi
Hallo ,
das war ich mit dem verbrennen. Es ging nur noch so, schau wo die buchse liegt und dannn von außen mit lötlampe rundrum ordentlich erhitzen bis es vorne schön qualmt und fürchterlich stinkt. der chrom ist zwar hin aber sollte eh neu. vor dem verchromen würde ich jetzt die innenseite hohnen lassen (gibt so flexhonaufsätze) evtl. bekommt man das sogar selbst hin. dann ab zum verchromen und dann zusammenbau, und viiiiiiel spaß bei den nachbaubuchsen, bei mir waren die viel zu groß die Sch... dinger.
ach ja versuchs nicht mit roher gewalt ich hab mir mit hammerschlägen das feingewinde an der oberseite der gabelholme versaut, nicht so toll können nicht mehr viele ausbessern
