Farbe: Maronenrot?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
dere1710

Farbe: Maronenrot?

#1 Beitrag von dere1710 » 5. Apr 2010, 19:41

Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage:

Ich habe vor kurzem eine BK 350 ersteigert, die ich nun restaurieren will. Die Originalfarbe nennt sich maronenrot. Ich würde gerne wissen, welcher RAL-Farbton dem Original am ehesten entspricht. Ich hoffe jemand von euch kann mir dabei behilflich sein, dies herauszufinden.

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Farbe: Maronenrot?

#2 Beitrag von André » 5. Apr 2010, 21:47

Hallo dere1710,
ist nicht so einfach, denn es gibt nur wenige Musterbeispiele, welche über die lange Zeit nicht ausgebleicht sind.
Natürlich schaut man bzw. informiert man sich bei Treffen und ich würde sagen, dass tatsächlich die RAL 3007 dem Original sehr nahe kommt.

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Hubert
Beiträge: 55
Registriert: 28. Feb 2008, 09:21

Re: Farbe: Maronenrot?

#3 Beitrag von Hubert » 6. Apr 2010, 07:13

Hallo!
Bei AKF gibt´s eine ganze Palette von Simson-Oldtimerfarben (Leifalit). Unter anderem auch maron. Sieh´s dir mal an.
http://www.akf-shop.de/shop/Search.php?Query=maron

Viele Grüße
Hubert

Oldie

Re: Farbe: Maronenrot?

#4 Beitrag von Oldie » 6. Apr 2010, 08:46

Hallo,
das Thema haben wir schon öfters diskutiert:
viewtopic.php?f=5&t=1647&p=10877&hilit=maron#p10877 oder
viewtopic.php?f=5&t=921&p=4558&hilit=Kutt+Fotos#p4558
Du hast die Wahl zwischen RAL 3005 oder RAL 3007.
Oldie

Bigmolly1000

Re: Farbe: Maronenrot?

#5 Beitrag von Bigmolly1000 » 6. Apr 2010, 13:09

Hallo ich habe die BK in RAL RAL 3007 Schwarzrot Lackiert
die Linierung ist in RAL 1015 Hellelfenbein ( Taxifarbe)
Anbei ein Foto

Gruß Arno
Dateianhänge
PICT2586web1.jpg
PICT2586web1.jpg (116.3 KiB) 7557 mal betrachtet

Capriolo
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jul 2008, 11:46
Wohnort: ERBA Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe: Maronenrot?

#6 Beitrag von Capriolo » 7. Apr 2010, 11:04

Meine BK Bj.1958 habe ich mit RAL3005 lackiert.
Linierung in RAL1015.
Im Bild sieht aber etwas dunkler aus.
Viele Grüße .
Riccardo.

Capriolo
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jul 2008, 11:46
Wohnort: ERBA Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe: Maronenrot?

#7 Beitrag von Capriolo » 7. Apr 2010, 11:11

Ich habe Probleme mit Bilder anhängen.
Ciao.
Dateianhänge
IMG_5545.JPG
IMG_5545.JPG (60 KiB) 7514 mal betrachtet

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Farbe: Maronenrot?

#8 Beitrag von kutt » 12. Apr 2010, 08:39

da ich auch grad am maron bin geb ich mal meinen senf dazu.

das richtige maron gibt es nicht als ral farbe (leider)

z.b. (das ist jetzt meine meinung - also nicht böse sein)
RAL 3007 ist zu dunkel
RAL 3005 ist zu rot

aber: man sollte sich nicht wegen der farbe in die hose machen. ich habe nun schon mehere orginal erhaltene BK's gesehen (auch nebeneinanderstehend) und muß sagen: die haben alle deutliche unterschiede über die baujahre in der farbe gehabt

da ich erst mal den beiwagen, und im nachzug die BK mal lackieren (lassen) will, habe ich mal einem lackierer vertraut, der schon ab und zu mal eine marone BK gemacht hat. er hat bei BMW (oder war es Audi?) ein rotbraun aufgetrieben, was dem maron recht nahe kommen soll. preis: knapp 65 euro / liter für den 2 komponentenlack. (er hat mir auch gesagt, wie sich das zeug nennt - ich habs aber schon wieder vergessen ... :oops: )

ich habe gerade eine felge zum lackieren - bin schon mal gespannt, ob mir das gefällt...

Benutzeravatar
17PS
Beiträge: 170
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48
Wohnort: Apolda

Re: Farbe: Maronenrot?

#9 Beitrag von 17PS » 12. Apr 2010, 20:55

habe meine unterlagen mal durchwühlt und meinen farbton rausgesucht. ich habe damals den farbton von der hupenrückseite entnommen. die war 25 jahre unter dreck-ölgemisch super konserviert. habe den nitrolack nochmal aufpoliert und dann zum lacker gegangen. wir haben dann im sonnenlicht so lange farbfächer gewälzt, bis wir die absolute übereinstimmung gefunden haben.
der farbton ist von VW. er heißt VERMEHLO ANNAMBRJ VW 5016.

ich denke die 5016 ist für jede lackiererei nachvollziehbar.

man muß aber bedenken, daß maron damals nicht gleich maron war. die fabtonstreuung in den 50er jahren war sicher immens. zu meiner gutsten hats jedenfalls gepasst.

übrigens kann man den originalen farbton auch an den bügeln der sitze super nachvollziehen. unter dem gummi ist die farbe auch immer wie ladenneu.

vieleicht kann man mit den bildern was anfangen

gruß Thomas
Dateianhänge
100_2458.JPG
100_2458.JPG (46.39 KiB) 7432 mal betrachtet
100_2460.JPG
100_2460.JPG (46.33 KiB) 7432 mal betrachtet

Capriolo
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jul 2008, 11:46
Wohnort: ERBA Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe: Maronenrot?

#10 Beitrag von Capriolo » 13. Apr 2010, 11:07

Es kann sein dass RAL 3005 nicht die richtige Farbe ist,ich kann aber in den entsprechenden Bildern kein grosses Unterschied sehen.
Grüße aus Italien.
Riccardo

dere1710

Re: Farbe: Maronenrot?

#11 Beitrag von dere1710 » 18. Apr 2010, 18:18

Danke für eure Beiträge und Hinweise wegen meiner Farbfrage. Ich habe mich jetzt für die Farbe mit der RAL-Nummer 3007 entschieden. Ich hoffe mal, dass es die richtige Wahl ist, ... mal sehen.

Detlef

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste