honore Kleinstabgabemengen.

Gruß Sven
Moderator: Ulrich
Die MZ-ES Schrauben passen, glaube ich, nicht, da sie wohl Linksgewinde haben. Ich kann mich aber auch irren.bujatronic hat geschrieben: Wenn der MZ-Händler Deines Vertrauens nicht weiterhelfen kann (evtl.paßt ja die Schraube von den frühen ES-Modellen, die auch den Versteller hatten???), ....
mfg, Chr.
Nur der Vollständigkeit halber, die Ankerschrauben für die AWO's hatten Linksgewinde, MZ Rechtsgewinde.bujatronic hat geschrieben:ich habe zwar (noch) keine ES, aber eine ETS (baugleicher Motor), dort ist definitiv Rechtsgewinde. M7 hat Steigung 1mm und ist damit eigentlich schon fast ein Feingewinde, so daß keine Gefahr des Lockerns besteht.
Linksgewinde fällt mir momentan nur an der Kupplung der "kleinen" Motoren und am Benzinhahn ein...
Chr.
Die Anker der 45 und 60 Watt Lichtmaschinen haben die gleiche Höhe, aber die Durchmesser unterscheiden sich. Die originale Ersatzteilliste gibt eine Schraube mit den Abmessungen M7 x 105 mm an.Capriolo hat geschrieben:Etwas stimmt aber nicht!.
Die Schraube die ich mir herstellen musste ,ist M7x90 .
Es ist natürlich für mich kein Problem die Schrauben mit 105 mm Länge zu machen,muss aber sicher sein dass die Teile für euch stimmen.
Ich habe in meinem Motorrad eine 60W Lima gefunden .
Bringt das vielleicht ein Unterschied in die Länge der Schraube von der originalen 45W
BK-Lima?
Ich warte also auf Bestätigung von euch über die nötige Länge.
Ciao.
Riccardo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste