Hallo Herman,
das Ritzel wird z.B. mit einem Dreiklauenabzieher und Hilfsplatte nach innen gedrückt. Dabei schiebst du natürlich das Lager runter.
Ist dieses defekt wie meist, mußt du Ersatz suchen. Reparieren habe ich noch nicht gehört. Das Nachfolge-Lager des QB20 ist das Q304, ich kann da auch keinen Unterschied entdecken. Nach meinem Wissen wird es nicht mehr hergestellt,. es gibt nur noch Restbestände aus DDR-Produktion(also gute Qualität

).
Es gibt aber Lager mit identischen Abmaßen welche von manchem eingebaut werden.
Diese haben aber nicht den geteilten Außenring und angeblich nicht die erforderliche Traglast.
Noch wichtiger und problematischer ist aber das 2. Walzenlager.
Die Walzen laufen ja direkt auf der Welle und die ist oft genau dort eingelaufen und die Walzen sind kegelig.
Fa. Heyne (siehe Vergaserrep.-Satz) rüstet das aber auf Nadellager um.
Falls also die Verzahnung noch nutzbar ist gibt es überall Rettung
Gruß Dirk