Lager auf Wanderschaft

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Chris
Beiträge: 76
Registriert: 5. Dez 2012, 16:58
Wohnort: Saarbrücken

Lager auf Wanderschaft

#1 Beitrag von Chris » 1. Jun 2014, 15:11

Moin,

ich habe nach ca. 1000 km beschlossen, mal alles am Motor durchzusehen.
Gruß an Kutt, die Almet-Kolben laufen vortrefflich!
Bolzenpassungen hatte ich angepasst. Bilder bei Bedarf.

Habe bemerkt, dass mein NU2205 auf dem Weg richtung Kurbelwelle war.
Ein NJ wäre mir wohl schon um die Ohren geflogen!
Der Lagersitz war wohl nicht mehr der Beste. Loctide war da auch schon dran.
Schade um das hintere Lager (normale Lagerluft, kein C3), das ist nämlich inklusive Wellscheibe, etc. prima gelaufen.

Hatte das schon mal jemand... Tips?
Kann das noch andere Ursachen haben? Die Welle ist neuwertig (ekm) und gerade.
Spiel am vorderen KW-Ende war kaum feststellbar. Kein Entgegenkommen beim Kuppeln, kein Radialspiel.

Ein noch nie getrennter Motor aus dem Keller ist zerlegt und befindet sich gerade in der Spülmaschine.
Da sind die Passungen sicher noch besser.

Gruß, Christian

Sport-Lu
Beiträge: 1474
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

Re: Lager auf Wanderschaft

#2 Beitrag von Sport-Lu » 1. Jun 2014, 20:36

Mmh,eigenartig.Vielleicht gabs das früher auch schon und man hat später deshalb das Lager mit"Schulter" verbaut??
Wie sieht es mit der Passung Pleuelbuchse/KoBo aus??Passt die noch?

Gruss Jörn! :mrgreen:
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.

Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"

Chris
Beiträge: 76
Registriert: 5. Dez 2012, 16:58
Wohnort: Saarbrücken

Re: Lager auf Wanderschaft

#3 Beitrag von Chris » 1. Jun 2014, 22:03

Hallo,

ja, den Pleueln gehts gut.
Die Passungen hatte ich so geläppt, dass sie bei Zimmerlautstärke mit Öl reingehen.
Alles Andere wäre ja auch nur Extraarbeit :)
Bolzen sehen gut aus, Bronzelager auch.
Der Rest der Welle sieht neuwertig aus, gerade an den Pleueln unten.
Gute Arbeit.

Das NJ Lager hatte ich damals beim Kauf drin, da waren zwei Elemente des Stahlkäfigs gebrochen, sicher war es auch schon an der Schulter des Innenringes angelaufen.
Ich wollte dann bewusst ein NU mit Messingkäfig.
Im schlimmsten Fall könnte dieses an der KW anlaufen, aber bis dahin wäre das NJ schon explodiert.

Interessant ist, dass ich bei dem "neuen" Gehäuse von 3/57 vom NU richtung KW einen kleinen Grat habe.
Ich hab das Lager von vorne eingesetzt und es liegt innen bündig an diesem an.
Sicher ein Fertigungsfehler, aber kein schlechter! Hat das noch jemand?

Vorne sitzt es jetzt bündig. Hab dann eine 0,3mm Scheibe richtung Pappdichtung verbaut.
Das Lager sollte sich da wohlfühlen und verweilen ;)
Loctide ist auch dran...

Die Zylinder und die Kupplung sind dran, alles dreht freiwillig.
Zündungsseitig erneut kein Radialspiel.

Ich muss die Tage mal den Rest zusammenbauen und kann dann vom Testfahren berichten.

Gruß,
Chris

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste