Regler wie die Ladespannung einstellen?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Jens Neubert
Beiträge: 3
Registriert: 30. Sep 2013, 17:00

Regler wie die Ladespannung einstellen?

#1 Beitrag von Jens Neubert » 2. Jun 2014, 11:16

Hallo,
weiß jemand wie ich am originalen Regler die Ladespannung für die Batterie einstelle?
Evt mit Bild wo mann erkennen kann wo verstellt wird.
Hintergrund ist, daß meine BK eine NC Batterie hat und hier die momentan eingestellte Ladespannung von 6,8 V nicht ausreicht u
nd ich diese gerne auf 7,5 Volt anpassen würde.
Ich möchte auch nicht auf elektronische Reglung umbauen.
Danke schon mal.
Jens Neubert

Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 495
Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#2 Beitrag von derwolf1303 » 2. Jun 2014, 15:45

Hallo Jens,

am Regler links wird die Spannung geregelt. Dort ist ein Blattfeder über deren Vorspannung die Ladespannung eingestellt wird, mehr Vorspannung bedeutet höhere Ladespannung. Hast du einen 5 oder 6 Zellen-NC-Akku? Ich habe 5 Zellen und fahre mit 7V Ladespannung.

Gruß Wolfram

P.S. Hat die Zulassung geklappt?

Jens Neubert
Beiträge: 3
Registriert: 30. Sep 2013, 17:00

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#3 Beitrag von Jens Neubert » 2. Jun 2014, 22:58

derwolf1303 hat geschrieben:Hallo Jens,

am Regler links wird die Spannung geregelt. Dort ist ein Blattfeder über deren Vorspannung die Ladespannung eingestellt wird, mehr Vorspannung bedeutet höhere Ladespannung. Hast du einen 5 oder 6 Zellen-NC-Akku? Ich habe 5 Zellen und fahre mit 7V Ladespannung.

Gruß Wolfram

P.S. Hat die Zulassung geklappt?
Hallo Wolfram,
Ja, Zulassung hat perfekt funktioniert! Danke noch mal.
Ich habe 5 Zellen und habe mit einem Labornetzgerät getestet, 7 Volt sind eigentlich
zu wenig. Er läd bei gleichmässigem gasen und 7,5 V besser und mehr.
Ist da eine Schraube zum Blattfeder vorspannen oder muss gebogen werden?
Grüsse Jens

Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 495
Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#4 Beitrag von derwolf1303 » 3. Jun 2014, 11:06

Also die Leute von GAZ Zwickau hatten 6,9 bis 7,0V als optimal angegeben. Du kannst mit einer Schraube das Widerlager in der Position verändern, aber biegen ist feinfühliger.

Gruß Wolfram

Hat er den Beiwagen auch so mit reingeschrieben?

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1666
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#5 Beitrag von oldisegler » 5. Jun 2014, 13:40

Hallo,
ich würde erst mal mit einen Pappstreifen die Federspannung erhöhen. da kannst du mit unterschiedlichen Dicken wunderbar experimentieren. Der hält auch eine längere Fahrt aus ohne rauszufallen. Ist zwar etwas Fummelei aber wenn du geschickt bist geht es auch ohne Ausbau der Lima.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

Benutzeravatar
Elektroschrauber
Beiträge: 523
Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
Wohnort: Erfurt

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#6 Beitrag von Elektroschrauber » 12. Jun 2014, 22:58

.....mit einen Pappstreifen die Federspannung erhöhen...also man lernt nicht....gute Idee

Benutzeravatar
Elektroschrauber
Beiträge: 523
Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
Wohnort: Erfurt

Re: Regler wie die Ladespannung einstellen?

#7 Beitrag von Elektroschrauber » 12. Jun 2014, 22:59

Beitrag doppelt gesendet, das geht auch.


Also ich wollte nicht meine Anzahl der Beiträge erhöhen.... aber einmal gesendet...dann kann man nur noch ändern :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste