Forumstreffen 2017
Moderator: Ulrich
Re: Forumstreffen 2017
Hallo Leute, bin auch wieder heile und mit einem höchst zufrieden Grinsen im Gesicht daheim angekommen. Es war ein sehr schönes Treffen, mit sehr guter Organisation. Alles super, gerne wieder..... Warum vergeht die Zeit zum Treffen immer so schnell und das Warten auf das Nächste zieeeeeht sich sowas in die Länge. Mein Dank gilt nochmal Micha und seinen Helfern. So muss das!!!
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Forumstreffen 2017
Gruß Micha und Bk Freunde
Vielen Dank Micha,wieder ein schönes Treffen.Alles perfekt,Hotel,Strecke,Umfeld nebst die BK Freunde.
Hatte noch eine schöne Heimfahrt und war gegen 14 Uhr gesund und munter Zuhause.
Ich grüße Alle
Stefan C
Vielen Dank Micha,wieder ein schönes Treffen.Alles perfekt,Hotel,Strecke,Umfeld nebst die BK Freunde.
Hatte noch eine schöne Heimfahrt und war gegen 14 Uhr gesund und munter Zuhause.
Ich grüße Alle
Stefan C
Re: Forumstreffen 2017
Hallo ihr Lieben.
Ich möchte uns auch zurück melden. Es war einfach klasse, von vorne bis hinten. Immer schön mir euch Chaoten
. Spaß
Dann hoffen wir mal das der Rest auch wohlbehalten zurück ist. Danke an alle beteiligten und vor allem die Organisatoren. Weiter so!
Viele Grüße
Ich möchte uns auch zurück melden. Es war einfach klasse, von vorne bis hinten. Immer schön mir euch Chaoten

Dann hoffen wir mal das der Rest auch wohlbehalten zurück ist. Danke an alle beteiligten und vor allem die Organisatoren. Weiter so!
Viele Grüße
Re: Forumstreffen 2017
Ich kann mich den anderen Schreibern nur anschliessen!Danke Micha,das war ein schönes Treffen.Fast ohne technische Pannen.
Bin mit den Plesslouis auch wieder gut zuhause gelandet.Alles perfekt.Freue mich nun schon aufs nächste Treffen.
Gruss Jörn!

Bin mit den Plesslouis auch wieder gut zuhause gelandet.Alles perfekt.Freue mich nun schon aufs nächste Treffen.
Gruss Jörn!



Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Forumstreffen 2017
Bin auch wieder gut daheim angekommen. Wenigstens bleibt mir nächstes Jahr die Anreise erspart. Werde das nächste Treffen in der Altmark ausrichten. Hilfe...
Fand es auch super. Als Flachländer im Gebirge hat man zwar immer seine Schwierigkeiten, aber wir sind alle heile durchgekommen. Leider hat sich Bert der Komplettzerlegung seiner BK wiedersetzt, sonst hätten wir auch noch erfolgreich einen Fehler gefunden.

Fand es auch super. Als Flachländer im Gebirge hat man zwar immer seine Schwierigkeiten, aber wir sind alle heile durchgekommen. Leider hat sich Bert der Komplettzerlegung seiner BK wiedersetzt, sonst hätten wir auch noch erfolgreich einen Fehler gefunden.

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
- Elektroschrauber
- Beiträge: 520
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Forumstreffen 2017
Auch ich möchte mich, auch stellvertretend für die restlichen Erfurter, aus der Heimat melden. Die Rückfahrt haben wir noch ein wenig gedehnt und noch ein Plauderstündchen bei Arne eingelegt. Alles ging schadlos und gemütlich zu Ende.
An Micha und seine Helfer noch eine großen Dank für das schöne Wochenende. Aber wie schon so oft es ging einfach zu schnell zu Ende. Aber das ist ein gutes Zeichen. Langweilig war es nicht denn langweilige Wochenden sind ewig.
Viele Grüße
Jens
Ich freue mich schon auf die Altmark denn da bin ich eigentlich noch nie so recht gewesen.
An Micha und seine Helfer noch eine großen Dank für das schöne Wochenende. Aber wie schon so oft es ging einfach zu schnell zu Ende. Aber das ist ein gutes Zeichen. Langweilig war es nicht denn langweilige Wochenden sind ewig.
Viele Grüße
Jens
Ich freue mich schon auf die Altmark denn da bin ich eigentlich noch nie so recht gewesen.
- derwolf1303
- Beiträge: 493
- Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: Forumstreffen 2017
Hallo zusammen,
Es war wieder ein sehr schönes Wochenende. Vielen Dank dafür an Micha und seine Helfer. Die Anreise war zwar nicht so der Knaller, aber Sonntag sind wir dafür ohne Stau gut nach Hause gekommen. In der Altmark war ich auch noch nicht wirklich, obwohl es gar nicht weit weg ist. Da wird dann auch die Anreise mit Motorrad geplant...
Gruß Wolfram und Reni
Es war wieder ein sehr schönes Wochenende. Vielen Dank dafür an Micha und seine Helfer. Die Anreise war zwar nicht so der Knaller, aber Sonntag sind wir dafür ohne Stau gut nach Hause gekommen. In der Altmark war ich auch noch nicht wirklich, obwohl es gar nicht weit weg ist. Da wird dann auch die Anreise mit Motorrad geplant...
Gruß Wolfram und Reni
- Schwarzarbeiter
- Beiträge: 166
- Registriert: 1. Mai 2015, 19:40
- Wohnort: Uckermark
Re: Forumstreffen 2017
Also auch ich bin dann staufrei und zufrieden nach diesem schönen Wochenende wieder zu Hause angekommen. Als kurzentschlossener Nachzügler habe ich meine Entscheidung nicht bereut, an dem Treffen teilzunehmen, dabei viele nette Leute kennenzulernen und auch den fachlichen Austausch zu den Eigenheiten der Zschopauer Lady direkt in der Realität zu führen. Vielen Dank an Micha und seine Mitstreiter für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.
Die Ausfahrten haben Spaß gemacht und für mich als Flachlandindianer war es das erste Mal, meine BK quasi im "Hochgebirge" zu fahren. Allerdings kündigte sich am Beginn der letzten Etappe ein größeres technisches Problem bei meiner Maschine an, welches sich in einem ruckeligen Kraftfluss inklusive massiven Schlägen irgendwo im Antriebsstrang bemerkbar machte, die insbesondere beim Anfahren im 1.Gang auftraten. Dank an den Plesslouis-Clan, der mich bei Fehlersuche und ersten Reparaturversuchen noch unterwegs so tatkräftig unterstützte. Der Schandwagen blieb mir zwar erspart und ich konnte noch auf eigener Achse das Hotel erreichen, das Problem wurde jedoch immer größer und forderte das Fachwissen der versammelten BK-Gemeinde.
Folgende Diagnosen wurden gestellt und nach Ausbau und Zerlegung der einzelnen Komponenten werde ich später die tatsächliche Ursache nachreichen:
meine eigene Diagnose: irgendwas im Bereich Kupplung/Schwungscheibe
die plesslouis: Verzahnung Tellerrad/Ritzel im Kardangehäuse
Matthias (Eisensau): Passfedern zwischen Tellerrad und Mitnehmer / Kreuzgelenk defekt
Daniel(Kerl): Hinterradmitnehmer in der Nabe gerissen => spreizt sich unter Last auf
Jens: Hinterradmitnehmer in der Nabe und Gegenstück aus dem Kardan haben keine ausreichend formschlüssige Verbindung mehr
Bujatronic: Schaltmuffe 1./2. Gang bzw. die Klauen der entsprechenden Losräder verschlissen => Gang springt immer wieder raus
Stefan C.: dito
Uwe: Keil der Schwungscheibe abgeschert oder kurz davor ...
Andre: wollte unbedingt vermerkt haben, dass der Mitnehmer in der Nabe niemals reißt!!!! (siehe Kerls Diagnose)
Wolle: Kreuzgelenk
Wolfram: Nadellager des Trieblings im Kardanhals verschlissen => unter Last überspringen der Verzahnung zum Tellerrad
Christian: Mitnehmer in der Nabe hat irgendein Problem
Wegen der vielfältigen Möglichkeiten habe ich mich zu einer Zerlegung des gesamten Antriebsstranges in der heimischen Werkstatt entschieden. Ein paar Sachen haben wir ja schon vor Ort geprüft:
- das Öl im Kardan (vor dem Treffen frisch gewechselt) war nach dem Ablassen spanfrei
- Schaltmuffe 1.Gang scheint nach dem Blick durch das Getriebeschauloch einen gewissen Verschleiß aufzuweisen
- Mitnehmer/Verzahnung im Hinterrad spanfrei
Ich werde auch auf dem Laufenden halten und über meine Fehlersuche berichten ...
Gruß Bert (Schwarzarbeiter)
Nach Diktat mit der BK verreist
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Forumstreffen 2017
Auch ich bin mit vielen Mücken zwischen den Zähnen (vom breiten Grinsen!) wieder gut zu Hause angekommen. Da ich nur Nebenstraßen gefahren bin, war ich auch fast immer allein, was die Freude noch mal deutlich gesteigert hat. Von kleinen Malefizitäten abgesehen, hat meine BK die gut 400km ordentlich gemeistert und zu meiner Verwunderung nur 18l Super verfeuert.
Einzig durch einen Unfall auf der Rückfahrt (an der Leuchtenburg hatte ein Teilnehmer eines anderen Oldtimer-Treffens sein ETZ-Gespann in den Graben geworfen, brauchte aber keine weitere Hilfe) wurde der Gesamteindruck etwas getrübt.
DANKE an die Organisatoren! Molto bene!
Wer noch NiCd-Akkus bestellt und nicht bekommen hat, melde sich bitte, damit die Übergabe organisiert werden kann!
Hier ein paar kleine Impressionen:
Einzig durch einen Unfall auf der Rückfahrt (an der Leuchtenburg hatte ein Teilnehmer eines anderen Oldtimer-Treffens sein ETZ-Gespann in den Graben geworfen, brauchte aber keine weitere Hilfe) wurde der Gesamteindruck etwas getrübt.
DANKE an die Organisatoren! Molto bene!
Wer noch NiCd-Akkus bestellt und nicht bekommen hat, melde sich bitte, damit die Übergabe organisiert werden kann!
Hier ein paar kleine Impressionen:
- Dateianhänge
-
- P6285290.JPG (201.96 KiB) 15586 mal betrachtet
-
- P6285283.JPG (212.13 KiB) 15586 mal betrachtet
-
- P6285276.JPG (244.93 KiB) 15586 mal betrachtet
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 15. Mai 2011, 21:44
- Wohnort: 86872 Scherstetten
Re: Forumstreffen 2017
Wir sind ohne grossen Stau gut zu Hause angekommen. Abends habe ich den Grill gezündet und mit originalen Thüringer Bratwürsten haben wir das schöne Wochenende ausklingen lassen.
Kein Tadel ist des Lobes genug sagt man hier.
Aber zusätzlich : die Streckenwahl war Top !
Vielen Dank von Bettina und Frank.
Kein Tadel ist des Lobes genug sagt man hier.
Aber zusätzlich : die Streckenwahl war Top !
Vielen Dank von Bettina und Frank.
- Dateianhänge
-
- Schnappschuss_001.jpg (29.12 KiB) 15577 mal betrachtet
Jahre runzeln die Haut , den Enthuisiasmus aufgeben runzelt die Seele . Albert Schweitzer
Re: Forumstreffen 2017
Hallo,
auch mir hat es supi gefallen, vielen Dank Micha und deinen Helfern !
Ich glaube das Gruppenbild bin ich uns noch schuldig
VG André
auch mir hat es supi gefallen, vielen Dank Micha und deinen Helfern !
Ich glaube das Gruppenbild bin ich uns noch schuldig

VG André
Nach "FEST", kommt "AB" !
- Schwarzarbeiter
- Beiträge: 166
- Registriert: 1. Mai 2015, 19:40
- Wohnort: Uckermark
Re: Forumstreffen 2017
Es hat zwar gedauert, aber nun ist es vollbracht. Meine BK fährt dank Matthias (Eisensau) wieder und nun kann ich die Auflösung bezüglich des ursächlichen Problems bekanntgeben.Schwarzarbeiter hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 10:06
Die Ausfahrten haben Spaß gemacht und für mich als Flachlandindianer war es das erste Mal, meine BK quasi im "Hochgebirge" zu fahren. Allerdings kündigte sich am Beginn der letzten Etappe ein größeres technisches Problem bei meiner Maschine an, welches sich in einem ruckeligen Kraftfluss inklusive massiven Schlägen irgendwo im Antriebsstrang bemerkbar machte, die insbesondere beim Anfahren im 1.Gang auftraten. Dank an den Plesslouis-Clan, der mich bei Fehlersuche und ersten Reparaturversuchen noch unterwegs so tatkräftig unterstützte. Der Schandwagen blieb mir zwar erspart und ich konnte noch auf eigener Achse das Hotel erreichen, das Problem wurde jedoch immer größer und forderte das Fachwissen der versammelten BK-Gemeinde.
Folgende Diagnosen wurden gestellt und nach Ausbau und Zerlegung der einzelnen Komponenten werde ich später die tatsächliche Ursache nachreichen:
meine eigene Diagnose: irgendwas im Bereich Kupplung/Schwungscheibe
die plesslouis: Verzahnung Tellerrad/Ritzel im Kardangehäuse
Matthias (Eisensau): Passfedern zwischen Tellerrad und Mitnehmer / Kreuzgelenk defekt
Daniel(Kerl): Hinterradmitnehmer in der Nabe gerissen => spreizt sich unter Last auf
Jens: Hinterradmitnehmer in der Nabe und Gegenstück aus dem Kardan haben keine ausreichend formschlüssige Verbindung mehr
Bujatronic: Schaltmuffe 1./2. Gang bzw. die Klauen der entsprechenden Losräder verschlissen => Gang springt immer wieder raus
Stefan C.: dito
Uwe: Keil der Schwungscheibe abgeschert oder kurz davor ...
Andre: wollte unbedingt vermerkt haben, dass der Mitnehmer in der Nabe niemals reißt!!!! (siehe Kerls Diagnose)
Wolle: Kreuzgelenk
Wolfram: Nadellager des Trieblings im Kardanhals verschlissen => unter Last überspringen der Verzahnung zum Tellerrad
Christian: Mitnehmer in der Nabe hat irgendein Problem
Wegen der vielfältigen Möglichkeiten habe ich mich zu einer Zerlegung des gesamten Antriebsstranges in der heimischen Werkstatt entschieden. Ein paar Sachen haben wir ja schon vor Ort geprüft:
- das Öl im Kardan (vor dem Treffen frisch gewechselt) war nach dem Ablassen spanfrei
- Schaltmuffe 1.Gang scheint nach dem Blick durch das Getriebeschauloch einen gewissen Verschleiß aufzuweisen
- Mitnehmer/Verzahnung im Hinterrad spanfrei
Ich werde auch auf dem Laufenden halten und über meine Fehlersuche berichten ...
Gruß Bert (Schwarzarbeiter)
Keine der abgegebenen Diagnosen war komplett richtig, aber Bujatronic und Stefan C. waren mit der örtlichen Zuordnung des Problems dicht dran. Der Grund allen Übels war eine angebrochene und dann im Laufe der Zeit verbogene Schaltgabel des 1./2. Ganges. Deshalb wurde die Schaltmuffe für das Einlegen des 1. Ganges nicht weit genug für eine ausreichend formschlüssige Verbindung auf das entsprechende Profil des Losrades verschoben. Unter Last (beim Anfahren) spang deshalb der Gang immer wieder heraus und herein und das gab dann diese mörderischen Schläge im Antriebsstrang.
Im Zuge der Reparatur wurden gleich noch ein Losrad des 3. Ganges ersetzt, dessen Profil für den Schaltmuffeneingriff schon ziemlich abgenutzt war.



Gruss Schwarzarbeiter
Nach Diktat mit der BK verreist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste