
Wie habt ihr eigentlich die Oberfläche der Mitnehmer behandelt?? Farbe?
Moderator: Ulrich
plessloui hat geschrieben: ↑3. Jul 2017, 18:22So ihr lieben Leuts. War heute bei der Firma. Das wird doch etwas sehr aufwendig wegen den Flügeln außen. Er hat vorgeschlagen, die alten Mitnehmer hinter der Verzahnung abzustechen. Neue Teile mit der Innenverzahnung anfertigen, mit Bund, dann alt und neu wieder zusammen schweißen. Was haltet ihr davon? Komplette Neuteile wären ja sicherlich besser.Also entweder so oder es wird wohl nichts werden....
Ja,so sollte es gehen.Aufpassen das alles gut sitzt und mit den Schrauben vorsichtig zusammenziehen.Hast du noch die alten Gummis?Die sind evtl.noch besser als die Nachfertigungen.Auersberger hat geschrieben: ↑19. Jul 2017, 16:14Ich habe zwei neue Mitnehmergummis gekauft. Ich bekomm das alles ums verrecken nicht zusammen,,Gibt es da einen Trick, oder liegt es an den Gummis?
Erst den Mitnehmer mit Schale und Gummi mit der Kronenmutter an die Antriebswelle vom Motor, oder wie macht man das??
Ich hab mir jetzt auch mal eine neue Mutter bei einem einschlägigen Händler bestellt.
Ja das Datenblatt habe ich gefunden..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste