Reparatur, Restauration, Adressen
	Moderator: Ulrich
			
		
		
			- 
				
																			 Sport-Lu
- Beiträge: 1475
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
						
						
													
							
						#31 
									
						Beitrag
					
								von Sport-Lu » 6. Okt 2020, 20:29
			
			
			
			
			Hinten gehört eigentlich keine Distanzscheibe hin.Du musst das erstmal zusammenbauen.So wie es die Anleitung vorgibt.Dann das vordere Lager ausdistanzieren.Regenerierte Kurbelwellen sind oft kürzer als original.Meine war 1,5mm kürzer als vorher.Wichtig ist auch die Wellscheibe!!!!
Gruss Jörn! 

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								oldisegler							
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						#32 
									
						Beitrag
					
								von oldisegler » 7. Okt 2020, 22:32
			
			
			
			
			Hallo,
hinten wird ausgeglichen damit das Lager nicht nach vorn oder hinten ausweichen kann. Das Lager liegt am Sprengring an und der Wellendichtringsdeckel hält axial in seiner Position. D.h. dort sollte keine Luft sein. Deshalb wird mit Ausgleichscheiben so ausgeglichen das a: möglichst keine Luft zwichen Lager und Deckel ist aber  b: der Deckel mit der Papierdichtung noch dichtet.Vorn geht es um die Ausdehnung der KW durch die Erwärmung beim Motorlauf.
Gruß Oldisegler
			
									
									Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs  
http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor, 
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								StefanR							
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Jul 2020, 18:03
- Wohnort: Geyer
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						#33 
									
						Beitrag
					
								von StefanR » 8. Okt 2020, 06:09
			
			
			
			
			Das macht auf jeden Fall Sinn 

 Danke 

BK 350 Bj.1955 mit VAPE
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								StefanR							
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Jul 2020, 18:03
- Wohnort: Geyer
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						#34 
									
						Beitrag
					
								von StefanR » 4. Nov 2020, 22:36
			
			
			
			
			Guten Abend zusammen,
da das Einbaumaß vom NJ2205 ein Fixmaß von 0,8mm Lima-seitig - Kante Lagersitz zu Lager - hat (natürlich vorausgesetzt überprüfte passende KW) habe ich mir mal vom CNC-Kollege einen Tiefenanschlag mit 0,8mm anfertigen lassen, siehe Bild. Ich lade dazu auch demnächst noch ein Video hoch. Was meint ihr? Wer eine techn. Zeichnung davon möchte als PDF oder DXF gern bei mir melden.
Ich hoffe, ich bekomme dafür keine Prügel 
 
Hier geht's zum Video: 
https://youtu.be/eXfCT3iQW-I

					Zuletzt geändert von 
StefanR am 6. Nov 2020, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
BK 350 Bj.1955 mit VAPE
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Schwarzarbeiter							
- Beiträge: 166
- Registriert: 1. Mai 2015, 19:40
- Wohnort: Uckermark
						
						
													
							
						#35 
									
						Beitrag
					
								von Schwarzarbeiter » 5. Nov 2020, 00:48
			
			
			
			
			Moin, 
Kann man sicher so aufwendig machen mit einem extra angefertigten Deckel. Das halte ich aber erstens nicht für notwendig und zweitens sogar für falsch was das hier kolportierte angebliche Fixmaß von 0,80 mm für die Einbautiefe des Außenringes vom NJ2205 betrifft. Die Einbautiefe des Außenringes vom NJ2205  muss nämlich ganz im Gegenteil entsprechend der resultierenden Einbausituation der Kurbelwelle im 6305 erst nach dem provisorischen Zusammenstecken und Verschrauben der beiden Gehäusehälften (noch ohne Flächendichtung) explizit ermittelt werden. Die oben genannten 0,80 mm mögen durch Zufall in dem einen oder anderen Fall passen, im Regelfall ergibt die korrekte Ermittlung allerdings andere Werte. Deshalb ist ein Deckel mit einem 0,80 mm-Bund hier ungeeignet.
Ich nutze anschließend einfach den  vorderen Metalldeckel, also die Simmeringaufnahme, für die Platzierung des Außenringes. Dieser wird einfach ohne Dichtung aufgeschraubt. Von innen werden passende Distanzscheiben mit Aussendurchmesser 51,9 mm zur Realisierung des notwendigen, vorher ermittelten Abstandes, eingelegt. Dann wird in den erwärmten vorderen Teil des Motorgehäuses der Aussenring des NJ 2205 bis zum Anliegen an die eingelegten Distanzscheiben eingesetzt. Fertig ist die Laube. 
Gruß Schwarzarbeiter
			
									
									Nach Diktat mit der BK verreist
						 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste