Hallo,
bei meiner Kardanüberholung musste ich jetzt feststellen, dass die Kronenmutter zwischen den beiden Gelenkschalen (Getriebeseite) nicht mehr verwendbar ist, da die Krone nur noch 3 Zacken hat.
Weiß jemand, wo ich eine solche herbekommen kann? Bzw. die genauen Daten der Mutter? In der Ersatzteilliste steht nichts dazu.
Gruß,
Markus
Kronenmutter Kardanmitnehmer
Moderator: Ulrich
Hallo Holger,
ich habe mittlerweile eine bekommen. Sie passt, sieht aber etwas anders aus als meine ursprüngliche. Diese hatte noch einen Bund zum Mitnehmer hin. Gefragt habe ich bei die-oldtimerscheune.de, soweit ich weiß, hat er sie bei einem Getriebe abgeschraubt. Passt auf jeden Fall und der Mitnehmer ist fest.
Zu 'ner DIN kann ich nichts sagen, habe nie was entsprechendes gefunden.
Abbekommen habe ich meine damals durch das Anschweißen einer größeren Mutter und die Verwendung eines sehr großen Schraubenschlüssels.
Schließlich war die Kronenmutter sowieso nicht mehr zu verwenden.
Viele Grüße,
Markus
ich habe mittlerweile eine bekommen. Sie passt, sieht aber etwas anders aus als meine ursprüngliche. Diese hatte noch einen Bund zum Mitnehmer hin. Gefragt habe ich bei die-oldtimerscheune.de, soweit ich weiß, hat er sie bei einem Getriebe abgeschraubt. Passt auf jeden Fall und der Mitnehmer ist fest.
Zu 'ner DIN kann ich nichts sagen, habe nie was entsprechendes gefunden.
Abbekommen habe ich meine damals durch das Anschweißen einer größeren Mutter und die Verwendung eines sehr großen Schraubenschlüssels.

Viele Grüße,
Markus
Hallo Markus,
ehemalige DIN für Kronenmuttern mit Feingewinde war DIN 979. Da gibt es sicherlich inzwischen eine EN Norm, habe aber dafür keine Nummer. Diese Kronenmuttern sind aber ohne diesen Bund. Die Mutter mit langem Bund ist kein Standard-DIN-Teil.
Für die einfache Kronenmutter lautet die Bezeichnung:
DIN 979, Kronenmutter mit Feingewinde Stahl 04 M 14 x 1,5
Unter der Bezeichnung findest Du im Internet auch einige Lieferanten.
Gruß Oldie
ehemalige DIN für Kronenmuttern mit Feingewinde war DIN 979. Da gibt es sicherlich inzwischen eine EN Norm, habe aber dafür keine Nummer. Diese Kronenmuttern sind aber ohne diesen Bund. Die Mutter mit langem Bund ist kein Standard-DIN-Teil.
Für die einfache Kronenmutter lautet die Bezeichnung:
DIN 979, Kronenmutter mit Feingewinde Stahl 04 M 14 x 1,5
Unter der Bezeichnung findest Du im Internet auch einige Lieferanten.
Gruß Oldie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste