Anschaffung einer BK
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Mär 2007, 10:36
- Wohnort: Bielefeld
Anschaffung einer BK
Hallo Freunde der BK,
ich bin schon lange am hin- und herüberlegen mir eine BK zu erwerben.
DOch eine komplett restaurierte ist mir zu teuer, ausserdem will ich sie ja auch selbst aufbauen.
Deswegen meine Frage. Es gibt ja nur wenige Angebote für solche BK´s, weshalb ich mir Gedacht habe, mir eine BK in Teilen zu kaufen, d.h. von dem einen Verkäufer den Rahmen, vom anderen Verkäufer Motorteile, von wieder einem anderen das Getriebe, usw.
Was haltet ihr von der Idee? Wird das mitunter teurer? Ich bin mir da nicht sicher.
Gruß
the_revelator
ich bin schon lange am hin- und herüberlegen mir eine BK zu erwerben.
DOch eine komplett restaurierte ist mir zu teuer, ausserdem will ich sie ja auch selbst aufbauen.
Deswegen meine Frage. Es gibt ja nur wenige Angebote für solche BK´s, weshalb ich mir Gedacht habe, mir eine BK in Teilen zu kaufen, d.h. von dem einen Verkäufer den Rahmen, vom anderen Verkäufer Motorteile, von wieder einem anderen das Getriebe, usw.
Was haltet ihr von der Idee? Wird das mitunter teurer? Ich bin mir da nicht sicher.
Gruß
the_revelator
wilkommen im forum !
ich würde dir empfehlen lieber eine marode aber komplette zu kaufen
es gibt bei der bk einige teile die echt rar und damit teuer sind - das gibt vorallem für blechteile
deshalb denke ich, daß du in einzelteilen um einiges teurer kommen wirst als sozusagen am stück
kurze frage: wielange bist du denn schon am überlegen? ich hatte ca 1,5 jahre überlegt, bis es mich gepackt hatte und ich dann zugeschlagen habe
ich würde dir empfehlen lieber eine marode aber komplette zu kaufen
es gibt bei der bk einige teile die echt rar und damit teuer sind - das gibt vorallem für blechteile
deshalb denke ich, daß du in einzelteilen um einiges teurer kommen wirst als sozusagen am stück
kurze frage: wielange bist du denn schon am überlegen? ich hatte ca 1,5 jahre überlegt, bis es mich gepackt hatte und ich dann zugeschlagen habe

Zuletzt geändert von kutt am 18. Mär 2007, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
ohja weißte wie teuer das wird.. da gibste mindestens über 1000 euro aus und das unresturiert.. also lohnen tut sich das nicht..
ist genau mit Simson S51 kaufste so von jemanden 300 euro.. komplett.. würdest du es einzeln kaufen bezahlste schon nur für motor 120 euro..
also lohnen tut sich das nicht..
mfg
ist genau mit Simson S51 kaufste so von jemanden 300 euro.. komplett.. würdest du es einzeln kaufen bezahlste schon nur für motor 120 euro..
also lohnen tut sich das nicht..
mfg
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
- Wohnort: Ahorn
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Mär 2007, 10:36
- Wohnort: Bielefeld
erstmal danke für die schnellen Antworten.
@ kutt:
Also ich überlege schon seit ca. 3,5 Jahren, da habe ich diese Maschine bei einem Freund eines guten Kumpels gesehen, voll restauriert, in schwarz, 17 PS Version mit Stoye Seitenwagen... muss ich mehr erzählen, warum???
Gibt es denn noch gute Tipps für die Suche mal ausserhalb von ebay?
Oder hat hier jemand noch sowas "rumliegen"? Der BK-Besitzer, den ich oben beschrieben hab, hatte auch noch 2 Rahmen, 3 Motoren und einige andere Teile, die er aber nicht hergeben wollte.
Interessant find ich auch die AWO Touren, aber mit der ist´s ja genauso...
Kann mir jemand sagen, ob es für die BK auch diese groß-aussehenden Reifen gibt? Ich meine jetzt nicht breitere Reifen, sondern wenn man das Motorrad von der Seite betrachtet, wirkt die Reifenhöhe größer als sonst. Sind damit Oldtimerreifen gemeint oder beziehen sich diese wiederum nur aufs Profil?
Fragen über Fragen....
Vielen Dank Leute!
@ kutt:
Also ich überlege schon seit ca. 3,5 Jahren, da habe ich diese Maschine bei einem Freund eines guten Kumpels gesehen, voll restauriert, in schwarz, 17 PS Version mit Stoye Seitenwagen... muss ich mehr erzählen, warum???

Gibt es denn noch gute Tipps für die Suche mal ausserhalb von ebay?
Oder hat hier jemand noch sowas "rumliegen"? Der BK-Besitzer, den ich oben beschrieben hab, hatte auch noch 2 Rahmen, 3 Motoren und einige andere Teile, die er aber nicht hergeben wollte.
Interessant find ich auch die AWO Touren, aber mit der ist´s ja genauso...
Kann mir jemand sagen, ob es für die BK auch diese groß-aussehenden Reifen gibt? Ich meine jetzt nicht breitere Reifen, sondern wenn man das Motorrad von der Seite betrachtet, wirkt die Reifenhöhe größer als sonst. Sind damit Oldtimerreifen gemeint oder beziehen sich diese wiederum nur aufs Profil?
Fragen über Fragen....
Vielen Dank Leute!
Re: Anschaffung einer BK
probiere doch mal in deiner umgebung rauszufinden ob in einer scheune irgentwas noch rummsteht oder ein betagter herr giebt dier eine weil es ihm für den schrott zu schade ist, habe so schon sehr gute erfahrung gemacht, der zustand ist egal mann kann aus allem was machen,the_revelator hat geschrieben:Hallo Freunde der BK,
ich bin schon lange am hin- und herüberlegen mir eine BK zu erwerben.
DOch eine komplett restaurierte ist mir zu teuer, ausserdem will ich sie ja auch selbst aufbauen.
Deswegen meine Frage. Es gibt ja nur wenige Angebote für solche BK´s, weshalb ich mir Gedacht habe, mir eine BK in Teilen zu kaufen, d.h. von dem einen Verkäufer den Rahmen, vom anderen Verkäufer Motorteile, von wieder einem anderen das Getriebe, usw.
Was haltet ihr von der Idee? Wird das mitunter teurer? Ich bin mir da nicht sicher.
Gruß
the_revelator
gruß haagibaer
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Mär 2007, 10:36
- Wohnort: Bielefeld
Eigentlich kann ich Kutt nur zustimmen,
wobei ich die Preisfrage mal völlig außen vor lasse. Aber an der BK gibt es so viele Teile, wo man erstmal dahinterkommen muß, daß diese fehlen oder eigentlich nicht original sind, oder zusammengfrickelt sind, oder... wenn man Teilesätze kauft. Ich weiß, daß in HH einige BK´s laufen und dort gar nicht so unbekannt zu sein scheinen. In Bayern war sie offensichtlich noch öfter im Strassenverkehr zu finden. Aber wie auch immer, in einschlägiger Fachpresse (z.B. "Oldtimer-Praxis" etc.) ist immer mal wieder was zu finden. Naja, aber nicht zum Preis von 100€ oder so.
Gruß AR-15
wobei ich die Preisfrage mal völlig außen vor lasse. Aber an der BK gibt es so viele Teile, wo man erstmal dahinterkommen muß, daß diese fehlen oder eigentlich nicht original sind, oder zusammengfrickelt sind, oder... wenn man Teilesätze kauft. Ich weiß, daß in HH einige BK´s laufen und dort gar nicht so unbekannt zu sein scheinen. In Bayern war sie offensichtlich noch öfter im Strassenverkehr zu finden. Aber wie auch immer, in einschlägiger Fachpresse (z.B. "Oldtimer-Praxis" etc.) ist immer mal wieder was zu finden. Naja, aber nicht zum Preis von 100€ oder so.
Gruß AR-15
Ja, die Zeiten, wo man DDR Oldtimer zum Kilopreis verhökert hat sind endgültig vorbei und die Preise steigen weiter, nicht zuletzt durch die gestiegene Nachfrage aus unseren alten Ländern . Das gilt nicht nur für die BK. Da inzwischen die Preise für unrestaurierte BMW, NSU usw. in astronomische Höhen geklettert sind versuchen sich nun viele unserer Hobbykollegen am früher verpönten DDR-Schrott. Die Geschichte vom Scheunenfund wird deshalb immer unwahrscheinlicher und ist, wie kürzlich unserem „Youngster“ passiert, ein wahrer Glücksfall. Aber es soll ja auch Leute geben, die im Lotto gewinnen. Nach dem Motto – nicht aufgeben.
Oldie
Oldie
Schau auch immer mal bei www.die-oldtimerscheune.de rein. Die haben auch immer mal wieder was. Und hier kann man auch wunderschön sehen, daß BK-Preise oberhalb der sooo beliebten AWO liegen. Wie auch immer. Und Anrufen ("Youngster"...!) lohnt bei denen allemal. Hab da selber auch schon verzweifelt gesuchte "Kleinteile" bekommen.
Ich sehe gerade, die BK ist dort jetzt auch weg.
Ich sehe gerade, die BK ist dort jetzt auch weg.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Mär 2007, 10:36
- Wohnort: Bielefeld
Oh, ja da habe ich oft schon geschaut...
Stören tut mir nur, dass "Soeben Verkaufte" Modelle noch ein halbes Jahr lang drin stehen bleiben...
Naja, halt Werbung.
Ach ich weiss nicht, ich bin total unbefangen, gehn die Geschmäcker so auseinander, dass man nur BK oder nur AWO T gut finden kann? Ich mag nämlich beide und kann mich nicht wirklich festlegen, am liebsten beide, aber das geht momentan Platzmäßig leider nicht. Eine zur Restauration geht grad so!
Teufelskreis....
Stören tut mir nur, dass "Soeben Verkaufte" Modelle noch ein halbes Jahr lang drin stehen bleiben...
Naja, halt Werbung.
Ach ich weiss nicht, ich bin total unbefangen, gehn die Geschmäcker so auseinander, dass man nur BK oder nur AWO T gut finden kann? Ich mag nämlich beide und kann mich nicht wirklich festlegen, am liebsten beide, aber das geht momentan Platzmäßig leider nicht. Eine zur Restauration geht grad so!
Teufelskreis....
Hallo "the_revelator",
vieleicht ist was falsch angekommen: die AWO ist ein feines Mopped mit zugegebenermaßen herrlichem Sound. Sehr viel gefahren und lange gefahren und...
BK und AWO vergleichen wäre wie Äpfel und Birnen vergleichen. Beide ca. selbe Zeit entstanden, aber Viertakter vs. Zweitakter. Mir gefallen selber beide. Aber bei den relativ häufig anzutreffenden AWO´s bzw, dessen Fahrern habe ich mitunter das Gefühl, daß eine gewisse "Selbstbejubelung" zelebriert wird. Kann aber auch punktuell sein und mit Sicherheit auch subjektive Vermutung/Erfahrung.
vieleicht ist was falsch angekommen: die AWO ist ein feines Mopped mit zugegebenermaßen herrlichem Sound. Sehr viel gefahren und lange gefahren und...
BK und AWO vergleichen wäre wie Äpfel und Birnen vergleichen. Beide ca. selbe Zeit entstanden, aber Viertakter vs. Zweitakter. Mir gefallen selber beide. Aber bei den relativ häufig anzutreffenden AWO´s bzw, dessen Fahrern habe ich mitunter das Gefühl, daß eine gewisse "Selbstbejubelung" zelebriert wird. Kann aber auch punktuell sein und mit Sicherheit auch subjektive Vermutung/Erfahrung.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 18. Mär 2007, 10:36
- Wohnort: Bielefeld
Och,
ich kann nicht versprechen, dass ich micht nicht auch "selbstbejubel", wenn ich ein solches Maschinschen mein Eigen nennen kann!
Geht Euch doch bestimmt auch so...
Komisch, ich treffe selten AWO Touren an, sehe AWO T fast nie, gut BKs auch nicht, aber das liegt wohl daran, dass ich im falschen Bundesland lebe...
ich kann nicht versprechen, dass ich micht nicht auch "selbstbejubel", wenn ich ein solches Maschinschen mein Eigen nennen kann!


Geht Euch doch bestimmt auch so...
Komisch, ich treffe selten AWO Touren an, sehe AWO T fast nie, gut BKs auch nicht, aber das liegt wohl daran, dass ich im falschen Bundesland lebe...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste