Reparatur, Restauration, Adressen
Moderator: Ulrich
-
Mücke
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
- Wohnort: Camburg bei Jena
-
Kontaktdaten:
#16
Beitrag
von Mücke » 16. Jul 2007, 09:19
Moin kutt...*ggg*...wäre auch witzig wenn einer mit ner AWO Dich mit der BK vergeigt, da würde ich mir echt Gedanken machen. Meine Touren mit 12 PS läuft saubere 95km/h auf der Geraden, aber keinen Deut schneller. Selbst ne Sport AWO mit 2 bzw 3,5 PS mehr macht an die 110 wenn sie i.O. ist, ist aber ne Quälerei dann schon
Mal ne Frage am Rande...meine kleine PN ist sicher untergegangen?
-
kutt
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
#17
Beitrag
von kutt » 16. Jul 2007, 12:58
oh nein - ist sie nicht
packet steht fertig zu hause...

ich muß es nur noch wegschicken
-
Mücke
- Beiträge: 171
- Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
- Wohnort: Camburg bei Jena
-
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von Mücke » 17. Jul 2007, 09:36
Na dann aber hurtigen Schenkels

gibt sicher wieder mal Gewitterabende wo ich weiterbasteln kann, bin schon ganz hippelig nun.
Gruss
-
the crow
- Beiträge: 130
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:10
- Wohnort: Flechtorf
#19
Beitrag
von the crow » 27. Aug 2007, 21:13
Hallo Jörn,
dein Problem damals hört sich wie mein jetziges an. Nadeln hab ich eins runter, ist besser aber nicht weg.
Wie sieht es jetzt bei Dir aus?? Hast Du eine Endlösung gefunden, bei der es geht?? Wie sind jetzt Deine Vergaser eingestellt? Nadeln in beiden gleich hoch?
Danke,
Gruß
Christian
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1474
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#20
Beitrag
von Sport-Lu » 30. Aug 2007, 18:17
Hallo Christian!
In welchen Zustand sind die Vergaser?Lufi ist frei?Evtl.mal beim Fahren abdrehen,wenn das Problem wieder da ist.Ich würde die Nadeln nochmal eine Kerbe tiefer hängen und probieren.Wenn es immer noch nicht geht würde ich mir erstmal einen Vergaserüberholsatz bei Heyne kaufen.Vielleicht ist ja auch ein Schwimmernadelventil nicht ganz dicht,so daß der Vergaser überläuft,wie beim Tupfen!Bei Vollgas fällt das nicht so auf aber bei Halbgas.Wenn du die Vergaser dann doch mal bei Heyne machen lässt,so kann er diese Teile auch wieder verwenden.Auch sollte die Zündanlage i.O. sein.Alle Verschleissteile neu.Hast du die äusseren Klemmen (Nr.1,vom Unterbrecher)an den Zündspulen miteinander verbunden,um einen eventuellen Defekt der Metallverbindungsschiene zu überbrücken.Zwei neue Kerzen (NGK B7 HS)!Zwei Kondensatoren hast du doch drin,oder?
Stand bei meiner BK.Nadeln sind gleich aufgehängt.Ich kann den Viertaktlauf noch provozieren,bin aber ansonsten zufrieden damit.Ich möchte die Nadeln nicht mehr tiefer hängen,da ich,beim Tieferhängen Leistungsmässig Abstriche machen musste.,Kerzen sind rehbraun.
Gruss Jörn!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste