Custom BK

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

Custom BK

#1 Beitrag von BK Youngster » 14. Aug 2007, 20:42

hi heute beim dachdecken fand ich im schuppen diese Bk ..

Hier die bilder :

Bild

Bild

also ich weiß nicht was für ein Tank und sitzbank das ist.. die lampe und blinker ist S51 ..

werde mich mal morgen kundig machen ob er sie billig abgibt.. als ersatzteilspender super und bei den Zylinderköpfen ist keine einzigste Rippe abgebrochen 8)

Privra
Beiträge: 372
Registriert: 5. Jul 2005, 17:39
Wohnort: Leipzig

#2 Beitrag von Privra » 14. Aug 2007, 21:35

Der Tank sieht nach ETZ 251 mit aufgeklebten Kniekissen aus . ... geiles Gefährt...

Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.

Mücke
Beiträge: 171
Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
Wohnort: Camburg bei Jena
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Mücke » 15. Aug 2007, 09:18

Was die so gebaut haben..allerhand. Aber wie ETZ 251 sieht der Tank meiner Meinung nach nicht aus, da dieser keine seitliche "Abknickung" hatte. Wenn du das Teil für wenig Geld haben kannst nur weg damit, denn der Rest der Substanz sieht doch gut aus.

MfG

Oldie

#4 Beitrag von Oldie » 15. Aug 2007, 10:33

So sah meine auch mal aus.
Spiegelt den Geschmack und Zeitgeist der frühen Achziger in der DDR wieder.
Haben wir sowas früher auch mal geil gefunden??? Heute grauenhaft aber früher ein Hingucker.

Übrigens. Die Lampe ist ein sogenannte Baggerlampe und nicht vom Simson. War damals sehr begehrt und war meist nur durch nächtliche Demontageaktionen an Nutzfahrzeugen zu bekommen. Ein großer Prozentsatz der MZ TS Modelle wurde damals mit solchen Lampen umgerüstet. Baggerlampe und Höckersitzbank waren damals die gängigsten Umbaumaßnahmen und ein muß für jeden MZ-Fahrer.

Oldie

Bild

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von BK Youngster » 15. Aug 2007, 16:47

habe heute gefragt will sie nicht verkaufen ist froh das er sie hat aber sie steht doch eh bloß dort rum und verstaubt wenn bringt das den was, nix :evil: ..

p.s die ist Baujahr 1955 :wink:

Mücke
Beiträge: 171
Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
Wohnort: Camburg bei Jena
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Mücke » 15. Aug 2007, 17:13

Also meine Lampe, an der TS 250, war von einem ZT 300. Ich musste sie nicht klauen :o habe ja in der LPG gearbeitet. Der einzige Nachteil war, das Zündschloss musste bei meiner in die Lampe, das war ein ganz schönes Gefummel. Das war ne TS 250/ 0 noch mit 4 Ganggetriebe....da gabs keine Halterung Drehzahlmesser-Tacho-Zündschloss, die gabs erst später......


Youngster tröste Dich, bei mir ums Eck gammelt ne EMW mit Seitenwagen vor sich hin. da bekomm ich immer zu hören.Ach neeee die heb ich mal auf...meine Jungs und so....die Jungs sind im Westen...haben selber schon Kinder die über 20 sind und überhaupt kein Interesse, irgendwann ist das Teil dann einfach nur noch Schrott...und dann kommen sie..mit aberwitzigen Preisvorstellungen..aber so ist das nunmal

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von kutt » 15. Aug 2007, 18:19

wäre nett, wenn du motor mal rahmennummer mal notieren könntest - für unsere liste :)

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BK Youngster » 15. Aug 2007, 19:26

jo muss ich mal schauen weiß nicht ob ich nochmal in den schuppen komm weil wir ab morgen die andere seite neu machen :) naja ich werde aber dran denken..

mfg

MZ-BK-Junkie
Beiträge: 54
Registriert: 14. Jan 2006, 19:36
Wohnort: 15738, bei Berlin

#9 Beitrag von MZ-BK-Junkie » 15. Aug 2007, 19:34

Oldie hat geschrieben: Spiegelt den Geschmack und Zeitgeist der frühen Achziger in der DDR wieder.
Haben wir sowas früher auch mal geil gefunden??? Heute grauenhaft aber früher ein Hingucker.

Übrigens. Die Lampe ist eine sogenannte Baggerlampe und nicht vom Simson. War damals sehr begehrt und war meist nur durch nächtliche Demontageaktionen an Nutzfahrzeugen zu bekommen. Ein großer Prozentsatz der MZ TS Modelle wurde damals mit solchen Lampen umgerüstet. Baggerlampe und Höckersitzbank waren damals die gängigsten Umbaumaßnahmen und ein muß für jeden MZ-Fahrer.
Der Beitrag hätte auch von mir kommen können. :wink:
Vielleicht kennen wir uns ja sogar aus (Südost)Berlin ????

Oldie

#10 Beitrag von Oldie » 15. Aug 2007, 21:03

Hi MZ-BK-Junkie,
vielleicht kennen wir uns wirklich. Bin auch in Berlin Südost (Oberspree) großgeworden. Wegen meiner Baggerlampe mußte dann auch leider ein Trecker bei uns im Betrieb einäugig fahren.
Ich hoffe, der Tatbestand ist inzwischen verjährt und meine Kinder lesen das hier nicht.
Gruß
Oldie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste