Da bei mir das Zylinderrollenlager auf dem Ritzel(Soloübers.) scheinbar der Selbstzerstörung nahe ist(ab 100km/h gibt es starke Vibrationen in den Fußrasten), muss ich es im Winter wohl erneuern. Da es ja scheinbar keine neuen Zylinderrollenlager in dieser Größe gibt, werde ich mich wohl mit der Methode von Dieter Heyne anfreunden müssen.
Doch wollte ich vorher eure Meinung/ Erfahrung mit dieser Lösung hören, da ich zwecks der Haltbarkeit da so meine Bedenken habe( in einem vorherigen Beitrag berichteten Mehrere von "Goldstaub" im Öl und gebrochenen Käfigen nach paar 100 km

Oder vielleicht sind auch 90% mit der Lösung zufrieden?
Wie siehts jenseits von 5000km bzw. 10000km Laufleistung aus?
Nicht das ich den Kardan dann alle 2-3 Jahre auseinanderbauen muss.
MfG trophy