Ich hatte mir nach und nach einen Motor für die BK überholt.Der alte lief zwar noch ganz gut,aber das Poltern beim Beschleunigen wurde mir zu heftig.Ausserdem hatte ich zweimal eine Pleuelbuchse gewechselt.Die war gebrochen und hatte sich mitgedreht.Hat 1000km gehalten,da es eine alte Buchse war.Hatte dann ne neue eingesetzt,die hielt bis zum Schluss.Aber jetzt musste der "alte"weichen.
K+Z vom Grossmeister aus MD,KW aus Eisenach.Das beste vom Besten dachte ich!
Motor eingebaut,die Nadeln noch ne Kerbe höher als vorher gehängt(wer gut schmiert......)Angetreten,läuft ruhig,langsam losgefahren.....
Nach 3 Kilometern an einer leichten Steigung Quietsch,das war der erste Klemmer.Ruhig weitergefahren,nochmal 4km Quietsch,das war der zweite.
Schn.... voll und nach Hause gefahren.K+Z abgebaut und gesehen,daß beiden Kolben jeweils 4 Klemmspuren neben den Kolbenbolzenaugen hatten.Für mich ein eindeutiges Anzeichen von zu enger/falscher Passung!!Ein Anruf in MD beim Meister blieb ergebnisslos."Läuft wahrscheinlich zu mager,Zündung verstellt ..bla,bla,bla",das will ich mir nicht mehr anhören,tausend Ausreden!Alle sind Schuld!Und mit dieser ständigen Hin-und Her-Schickerei nervt mich auch total.(Diese zwei Zylinder waren auch schon mal getauscht,da die Dichtfläche zum Kopf hin mal so verrostet war,daß es nun nicht mehr dicht zu bekommen war.)
Ok.Die Klemmspuren habe ich ordnungsgemäss und vorsichtig entfernt,die Nadeln noch ne Kerbe höher gehängt um auch ja nix zu provozieren.
Heute war das Wetter wieder gut,BK raus und los.20-30km gefahren mal Gas aufgezogen,geht gut,nach ca.30 sekunden, bergab,Quietsch-der dritte Klemmer.Wieder nach Hause gefahren,dann mal kurz aufgezogen ,paar Sekunden später,wieder bergab -Quietsch, der Vierte.
Zuhause wieder alles abgebaut.Rechts i.O.,Links 4 Klemmspuren am Kolben neben den Augen.Doch was ist das??Der Zylinder ist ab,aber der Kolben kippt nicht nach unten!!!!!!!!!!Lässt sich schwer bewegen!Kolben abgebaut,Bolzen in das Pleuelauge gesteckt -klemmt,lässt sich fast nicht einschieben. Was ist denn jetzt los??Ist die Pleuelbuchse etwa "gewachsen"??

Zu reden braucht man mit den Pfuschern auch nicht,alles meine Schuld.Jetzt hab ich die Buchse ausgerieben,die neuen Klemmspuren beseitigt und alles wieder zusammengebaut.Läuft!
Was denken sich die Herren eigentlich??Man bezahlt gutes Geld und bekommt nur Schund !!So ein Pfusch kann auch mal ein Menschenleben oder die Gesundheit kosten.
Warum ist nur die linke Pleuelbuchse gewachsen????Muss ich jetzt ständig damit rechnen,daß die rechte Buchse auch zu "kneifen"anfängt?Ich denke den Klemmer heute kann ich eindeutig der zu engen Pleuelbuchse zuschreiben.Kein Wunder,wenn es da schon zu heiss wird.
Heute waren es 5° Grad was ist bei 35°,klemmts da schon nach 1 km oder am Hoftor??Mann,Mann,Mann!
Denen möcht ich mal so richtig auf die Finger hauen!

Man stelle sich vor,da macht man für nen Kumpel einen Motor zurecht,denkt sich nichts böses,schraubt nach bestem Gewissen und dann so eine Pleite.

Ist das Resultat einer KW-Überholung oder des Zylinderausschleifens mittlerweile Zufall?
Mir scheint so!
Ich wünsch euch Schöne Weihnachten!