Meinungen zu Zündanlagen

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Munin
Beiträge: 99
Registriert: 21. Mär 2007, 19:14
Wohnort: Sondershausen/Th. z.Z: München

Re: Meinungen zu Zündanlagen

#16 Beitrag von Munin » 20. Jan 2011, 22:52

Ich hatte das gleiche Problem.
Ich hab bei meiner BK die komplette alte originale Technik. Mit umstrickten Kabelbaum, alten Zündkabeln, Spulen und Kerzensteckern usw.
Wenn ich das Licht angeschaltet hatte, ist immer der selbe Zylinder ausgefallen.
Also hab ich ne alte Zündspule von der RT genommen, die liegt ja immer im Kalten.
Und siehe da seit dem hab ich absolut keine Probleme mehr.
Die BK springt eigentl. immer auf den 2 Tritt an und hatt super Standgas.
Gruß

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1662
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Meinungen zu Zündanlagen

#17 Beitrag von oldisegler » 21. Jan 2011, 16:48

Hallo,
und was sagt uns das? Man sollte nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen oder im BK - Deutsch, wenn alles i.O. ist, funktioniert auch die originale Anlage fehlerfrei. Es gibt übrigens Elektrowerkstätten die unsere alten Zündspulen prüfen können. Neue gibt es ja auch wieder und selbst deren relativ hoher Preis, erreicht nicht den einer elektonischen Zündung.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

354 Frank

Re: Meinungen zu Zündanlagen

#18 Beitrag von 354 Frank » 24. Jan 2011, 00:01

....und auch die Überholung der Lichtmaschiene und das Einstellen des Reglers bekommt jeder hinn, der in der Lage ist ein ganzes Motorrad zu zerlegen und wieder zu sammen zu bauen. Mann muß nur einige grundsätzliche Dinge dazu wissen. Ich habe mich mal vor längerer Zeit intensiv damit befasst und mir viel damals das Buch "Die Elektrische Anlage des Kraftfahrzeugs" in die Hände. Darin steht alles genau beschrieben, allerdings ist das ein Fachkundebuch für KFZ Elektriker und für Laien etwas schwer zu verstehen. Mann müsste das halt mit einfachen Worten erklären...
Und eigentlich steht hier im Forum schon alles drinn!!!
Ich habe jetzt erst angefangen mit BK, bin aber schon länger hier als Leser unterwegs.
Bei meiner 350iger Jawa hatte ich die gleichen Probleme mit der Zündung. (45 Watt Lima, zwei Zündspulen) Allerdings ist der Jawa Regler nicht so robust wie die DDR Regler und ich konnte keinen intakten auftreiben. So musste ich auf einen Elektronischen zurück greifen.(Nachteil:man kann in nicht auf eine höhere Ladeleistung einstellen, was aber erforderlich ist da ständig mit Licht gefahren werden muss. Folge: Zündaussätzer im Leerlauf, verölen der Kerzen usw.)
Das BK Forum brachte die Lösung!!!!!!! Euer Edmund hatt hier eine Elektronische Zündung eingestellt, die jeder nachbauen kann und ca. 20 Euro kostet! Schaut mal nach! Ich bin damit nun schon eine ganze Weile unterwegs, ohne genannte Probleme!
Zu gegeben die 45 Watt Lima ist etwas schwach, aber wie mann die auf 60/90 Watt umbaut wurde ja auch schon beschrieben! Das in Verbindung mit Edmunds Zündung und alle elektrischen Probleme sind restlos aus der Welt geschafft!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste