möchte Deinem Test nicht vorgreifen, aber ich glaube Du wirst überrascht sein.
Ich verwende schon seit einigen Jahren die einfache graue Dichtmasse von "DIRKO" (Temperaturbeständig v. -50 bis +180 Grad/C.) und bin echt zufrieden.
Hatte vor einigen Jahren ein Problem mit einer Stockdüse(Leerlauf) vom Querschiebervergaser meiner BMW R35.
Natürlich hatte es bei der Demontage die Dichtung zwischen Vergaser-u. Schwimmergehäuse entschärft.
Weil diese Dichtung von der Form sehr filigran ist bzw. sich schwer nachschneiden lässt und eine Ausfahrt bevor stand, hatte ich es mit der o.g. Dichtmasse versucht.
Bis heute ist diese Verbindungsstelle am Vergaserflasch dicht

Die Ölbeständigkeit von dem "DIRKO" steht ja außer Frage

Bei gründlicher Reinigung auch geeignet zum Abdichten ohne Demontage.
Nachteil: kleine Tube/100g fast 12 EURO

PS: Wir sehen uns Mittwoch!