Verrottete BK !

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

Verrottete BK !

#1 Beitrag von BK Youngster » 7. Mär 2008, 17:00

Hi leute mein Kumpel hatte damals auch pics gemacht von meiner BK.. Leider hat der die mir erst heute gezeigt :D sieht ja mal gruslig aus :)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild :D

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BK Youngster » 7. Mär 2008, 17:02

beim vorletzten bild ist der Boden unter der BK noch ohne Öl Flecke .. ich zeig ihn jetzt lieber nicht :lol:

Privra
Beiträge: 372
Registriert: 5. Jul 2005, 17:39
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Privra » 7. Mär 2008, 17:22

Hallo BK-Youngster,

auf den ersten Blick ein gutes Schlachtefest, auf den zweiten schon besser - relativ vollständig und bis auf die Sitzbank unverbaut. Interessante Lösung für die SW-Steckdose. Soll der SW wieder dran? Kennst Du das Originalbaujahr? Ich rätsle hier mit DS rum, von wann bis wann als Embleme auf dem Tank Abziehbilder genutzt wurden.

Schickes Teil, heb den SW gut auf!

Noch etwas, auf dem ersten Bild ist eine alte Tankauflage aus Leder zu sehen. Hast Du diese noch? Ich würde sie gern als Muster für einen Nachbau verwenden, besonders die Halterungen sind interessant.

Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von BK Youngster » 7. Mär 2008, 20:46

den SW habe ich nicht :evil: :cry: :evil: den hat jemand anderes ausm Dorf der baut auch Ôldtimer auf.. tut mir leid aber die Tankablage habe ich nicht mehr und befestigt war die glaube ich garnicht. Die Lag einfach nur auf dem Tank. Hatte sîe damals einfach nur abgezogen. wegen den Emblemen kann ich dir nicht weiter helfen aber mein Lackierer hatte damals ein schickes Anleitung von Oldtimern und da stande es drin ab wann Emblem oder Abziehbilder. Weiß es aber nicht mehr genau bei der bk..
MFG

Benutzeravatar
Munin
Beiträge: 99
Registriert: 21. Mär 2007, 19:14
Wohnort: Sondershausen/Th. z.Z: München

#5 Beitrag von Munin » 8. Mär 2008, 18:02

Wie kann es denn sein, daß bei den BK's so oft die Lampenhalterungen verchromt wurden sind? War bei unserer BK auch so...gab es das original? Oder hat man damals Wert auf eine verchromte Scheinwerferhalterung gelegt :roll: ...finde den Aufwand aber ganz schön doll, dafür das es noch nichteinmal so klasse aussieht (für mein Geschmack).

Sport-Lu
Beiträge: 1474
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

#6 Beitrag von Sport-Lu » 8. Mär 2008, 20:13

Hallo!

@Munin:Wahrscheinlich ging es nur darum,um aus sich bzw.seiner Maschine was besonderes zu machen.Das war es dann auch!Damals hat man nur mit sehr guten Beziehungen etwas verchromt bekommen,nachdem man ein Jahr,oder länger, gewartet hat.
Das war nicht so easy wie heute.

Gruss!

Privra
Beiträge: 372
Registriert: 5. Jul 2005, 17:39
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Privra » 9. Mär 2008, 01:41

Es gab noch einen anderen Grund, die mangelhafte Ersatzteilversorgung. In der Ersatzteilproduktion hätten die verschiedenen Farben produziert werden müssen (es wurde lackiert verkauft, da der Private nicht lackieren konnte). Im Hinblick auf ändernde Farbnuancen, verschiedene verwendete Farbtöne usw. war es "zu kompliziert", also haben die Firmen im Rahmen ihrer Konsumgüterproduktion verchromt - das passte dann ja überall... .

Die Großkombinate waren ja zu entsprechenden Güterproduktionen verpflichtet und hatten i.d.R. auch galvanische Anlagen.

Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BK Youngster » 9. Mär 2008, 02:12

[quote="Munin"dafür das es noch nichteinmal so klasse aussieht (für mein Geschmack).[/quote]

was solln das heißen .. :roll:

storchi
Beiträge: 73
Registriert: 18. Jul 2005, 14:53

#9 Beitrag von storchi » 11. Mär 2008, 20:06

RETTTTTTEN, Sie hats verdient das Arbeitstier :)
mit 2Takt- Grüßen aus Weimar

Storchi

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von BK Youngster » 11. Mär 2008, 23:03

hast du den text nicht durchgelesen ich habe sie doch restauriert :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste