Vape-Zündung mal anders

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jawafreund
Beiträge: 326
Registriert: 25. Okt 2012, 19:33
Wohnort: Gommern
Kontaktdaten:

Vape-Zündung mal anders

#1 Beitrag von jawafreund » 5. Jun 2013, 19:57

Mein Onkel hat sich gleich 2 BKs zu einem recht günstigen Preis gekauft .
Bild
Bei dem mehr als günstigen Preis(den ich nicht nennen darf)kann man über die schlechte und geklebte Linierung hinwegschauen .

Die Solo-BK hat er gleich zu meinem Vater gebracht,damit dieser ihm eine Vape-Zündung einbaut .

Meinem Vater hat aber das System mit alles auf einem Blech,wo man später schlecht rankommt nicht gefallen ,darum hat er ein Teil der Vape-Zündung unter dem Tank angebracht .
Bild
jetzt ist der Rotor frei
Bild
die meiste Elektonik ist jetzt gut Windgekühlt unter dem Tank

Bild
der Vorbesitzer hat eine alte Filmrolle als Öltropfenfänger unter dem Getriebe gebaut :mrgreen:

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Vape-Zündung mal anders

#2 Beitrag von kutt » 5. Jun 2013, 20:32

haha!die Filmrolle ist ja geil

Gibts auch eine "Lösung" für die Geradewegfederrung?

Kerl
Beiträge: 766
Registriert: 2. Jul 2007, 14:12

Re: Vape-Zündung mal anders

#3 Beitrag von Kerl » 5. Jun 2013, 21:17

Die Filmrolle ist klasse.

Aber der Umbau auf "unterm Tank" ist irgendwie... mui. Da kommt man doch noch bescheidener ran, ganz besonders bei einem Tank mit Verbindungsschlauch. Dann lieber das Gefummel vorn im Limagehäuse. Der Regler ist draussen allerdings wirklich besser aufgehoben als im Werkzeugkasten.
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2359
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Vape-Zündung mal anders

#4 Beitrag von bujatronic » 6. Jun 2013, 11:37

nicht zu vergessen, daß sich der Regler im Betrieb ganz schön aufheizt, naja, mit warmem Benzin fährt sie evtl. besser...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 134 Gäste