für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Moderator: Ulrich
- bujatronic
- Beiträge: 1916
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Wieso macht es im Winter keinen Spaß, Motorrad zu fahren?
Allein im November sind es sicher wieder an die 600km gewesen, die ich meine ETZ durch die böhmischen Berge gejagt habe (BK war mir allerdings zu schade). Im dichten Nebel (schwierige Straßen, aber herrliche Bäume!) habe ich die Sperrschilder eines Militärgeländes glatt übersehen und dann dieses schöne Hubertuskreuz gefunden...
https://picload.org/view/dclrapcl/pb219843.jpg.html
https://picload.org/view/dclrapcc/pb069835.jpg.html
Aber es gibt selbst für eine MZ auch mal unüberwindliche Hindernisse (Bild von 2010):
https://picload.org/view/dclrapcp/winter.jpg.html
Euch allen immer eine sichere Fahrt und eine schöne Adventszeit!
Allein im November sind es sicher wieder an die 600km gewesen, die ich meine ETZ durch die böhmischen Berge gejagt habe (BK war mir allerdings zu schade). Im dichten Nebel (schwierige Straßen, aber herrliche Bäume!) habe ich die Sperrschilder eines Militärgeländes glatt übersehen und dann dieses schöne Hubertuskreuz gefunden...
https://picload.org/view/dclrapcl/pb219843.jpg.html
https://picload.org/view/dclrapcc/pb069835.jpg.html
Aber es gibt selbst für eine MZ auch mal unüberwindliche Hindernisse (Bild von 2010):
https://picload.org/view/dclrapcp/winter.jpg.html
Euch allen immer eine sichere Fahrt und eine schöne Adventszeit!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- bujatronic
- Beiträge: 1916
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
... und heute mal wieder die BK rausgeholt (weil ich sie in den nächsten Tagen in der WHZ ausstellen will). Mann, hat das Spaß gemacht! Auch wenn es nur wenige km waren...
Ich habe mal beim Kaltstart ein (für mich) neues Verfahren erprobt, indem ich beim Tupfen zugleich durchgetreten habe (bislang immer danach), und siehe! mit dem ersten Kick sprang sie dann an, lief erst mal nur auf einem Pott, aber dann stabil auf beiden, und ging nicht wieder (wie so oft schon) aus!
NiCd-Batterie war ca. 1/2 Jahr abgeklemmt, hatte aber genug Saft für den zündenden Funken. Allerdings mußte ich feststellen, daß Lauge ausgetreten war (Ursache wird noch erforscht), leichte Korrosion im Batteriefach. Also demnächst nicht nur abklemmen, sondern auch ausbauen und alles säubern, der Lady zuliebe.
Und wieder, kaum daß ich an der Tanke war (Luft aufpumpen und Batteriefach ausspülen), kam ein älterer Herr, der sie gehört (und evtl. gerochen) hatte: "Oh, eine BK - wie schön! Schade, daß sie nicht weiter entwickelt wurde!"
Lieber Peter, Deine Modellbauleistungen habe ich glatt vergessen zu loben! Bin beeindruckt! Aber Original bleibt nun mal Original....
Ich habe mal beim Kaltstart ein (für mich) neues Verfahren erprobt, indem ich beim Tupfen zugleich durchgetreten habe (bislang immer danach), und siehe! mit dem ersten Kick sprang sie dann an, lief erst mal nur auf einem Pott, aber dann stabil auf beiden, und ging nicht wieder (wie so oft schon) aus!
NiCd-Batterie war ca. 1/2 Jahr abgeklemmt, hatte aber genug Saft für den zündenden Funken. Allerdings mußte ich feststellen, daß Lauge ausgetreten war (Ursache wird noch erforscht), leichte Korrosion im Batteriefach. Also demnächst nicht nur abklemmen, sondern auch ausbauen und alles säubern, der Lady zuliebe.
Und wieder, kaum daß ich an der Tanke war (Luft aufpumpen und Batteriefach ausspülen), kam ein älterer Herr, der sie gehört (und evtl. gerochen) hatte: "Oh, eine BK - wie schön! Schade, daß sie nicht weiter entwickelt wurde!"
Lieber Peter, Deine Modellbauleistungen habe ich glatt vergessen zu loben! Bin beeindruckt! Aber Original bleibt nun mal Original....
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- oldisegler
- Beiträge: 1419
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Hallo Christian,
Die Saison ist nur für die BK zu Ende. (Saisonkennzeichen) Mit anderen Zweiräder bin auch ich noch unterwegs.
Gruß Oldisegler
Die Saison ist nur für die BK zu Ende. (Saisonkennzeichen) Mit anderen Zweiräder bin auch ich noch unterwegs.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 2. Dez 2005, 20:25
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Wie lang sind denn Deine Arme? Kann man von der Aktion mal ein Foto bekommen?

- bujatronic
- Beiträge: 1916
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
@Oldisegler: Dann allzeit gute Fahrt!
@Utomborder: So schwierig war das nicht, ich kicke ja nicht mit der Hand. Aber Dein Wunsch sei mir Befehl, bei der nächsten Aktion lasse ich mich gern fotografieren, muß nur vorher zum Frisör und evtl. zum Visagisten...
@Utomborder: So schwierig war das nicht, ich kicke ja nicht mit der Hand. Aber Dein Wunsch sei mir Befehl, bei der nächsten Aktion lasse ich mich gern fotografieren, muß nur vorher zum Frisör und evtl. zum Visagisten...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- oldisegler
- Beiträge: 1419
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Hallo,
kommen wir wieder zum Thema zurück. Hier der momentane Bauzustand des Modells:
Alles nur zusammengesteckt!
Mehr Bilder in meinem Blog.( siehe Signatur)
Gruß Oldisegler
kommen wir wieder zum Thema zurück. Hier der momentane Bauzustand des Modells:
Alles nur zusammengesteckt!
Mehr Bilder in meinem Blog.( siehe Signatur)
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: für Modellbaufreunde unter den BK Fahrern
Verdammt coole Sache. Das nenne ich Handwerkskunst. 

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste