Zündspulenersatz durch passende Doppelfunkenzündspule

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Boxer
Beiträge: 95
Registriert: 7. Aug 2005, 18:40
Wohnort: Dresden

Zündspulenersatz durch passende Doppelfunkenzündspule

#1 Beitrag von Boxer » 18. Jun 2025, 18:58

Ich hatte in den letzten Jahren verstärkt Zündungsprobleme mit Aussetzern und vor allem langsam schlechter werdender Motorleistung. Letzteres hat mich die Fahrt nach Kiel gekostet. Die BK stieg in Grimma aus und nach dem Fehlerbild lag der Verdacht auf den Vergasern. Die warens leider nicht, aber sollten die neu gewickelten und stolz verbauten Zündspulen (2x75,-€) die Ursache sein??
Also wurden auch die in Dresden ausgebaut, einzeln ersetzt und mit unterschiedlichem Erfolg getestet. Leider fiel mir dabei eine von beiden runter und die Pertinax Seitenwand brach ab. Damit war es nichts mehr mit Reklamation, aber ich konnte mich mit zerstörender Bauteilprüfung beschäftigen.
Beim Abwickeln der Spule entstand der Eindruck, dass die von außen sehr wertig erscheinende Textilhülle dem Inhalt nicht folgen konnte. Unter der Textilwicklung erschien ein Folienband mit darauf parallel befestigten Sekundärlagen. Damit kann man sich den manuellen Wicklungsvorgang erheblich verkürzen, indem der Folienstreifen mit definierter Länge mehrmals über die Primärmittlung gelegt wird, was elektrisch i.O., aber thermisch unmöglich ist. Die Spulen sind dadurch nicht vergießbar und Luft ist bekanntlich ein ganz toller Isolator!
Die eine mech. unbeschädigte Spule konnte ich beim Händler noch reklamieren, der mir sofort mein Geld zurück überwies.
Ich vermute, dass sowohl die alten als auch die neuen Spulen durch den, in meiner Zündung verbauten IGBT, mit hohen Spannungsanstiegsgeschindigkeiten belastet werden und dadurch hohe Ansprüche an die Wicklungsqualität stellen. Das können die angebotenen „neuen“ Zündspulen leider nicht bieten.
In Anbetracht dieser Tatsache suchte ich, nach dem Beispiel von Franky-Boy, nach passenden PKW-Zündspule mit professioneller Wicklung. Fündig wurde ich mit einer Škoda Doppelfunken-Zündspule (12V), die geometrisch sehr gut in den vorhandenen Raum passt und mit Aufwand von 2 Stunden da vorn platziert ist (Bild). Meine elektr. Anlage wird mit 6V betrieben.
Was die Umgebungstemperaturen betrifft, sind diese Spulen sehr viel stabiler als bisherige, da sie ja oberhalb des ZK im Auto verbaut sind, professionell gewickelt und getränkt sind und höhere Temperaturen als in der BK aushalten müssen.
Zusätzlich benötigt man noch einen Aluwinkel mit ca. 30mm Schenkellänge, Feile und Bohrer. Eingebaut zeigen die Zündkabel nach oben und können nach li. und re. verlegt werden. Einzig die Primärseite musste gesondert behandelt werden, da der Gegenstecker fehlte. Hier nutze ich 2 einzelne Steckkontakte female aus dem 4-er Stecker von CESFONIER (war noch vorhanden).
Den Rest habe ich mit Einkomponenten-Vergussmasse ausgegossen, die PLUS geht auf die 15 und die MINUS geht auf die 1. Das Material kostet zusammen ca. 35,-€, und ist damit erheblich preiswerter als „neue“ alte MZ-Zündspulen.

Resultat.
Die Karre springt sofort an sie hat einen runden gleichmäßigen Leerlauf bei niedrigsten Drehzahlen. Ob heiß oder kalt, Unterschiede gibt es (fast) nicht mehr. Ich bin mit dem Resultat zufrieden. Die Zündspule läuft seit letzten Jahr Herbst und ich werde euch gegebenenfalls über Rückschläge informieren.
Meine Erfahrung muss nicht zwangsläufig eure sein. Alle Aussagen sind nicht in entsprechenden Stückzahlen erprobt.
Dateianhänge
IMG_9089.jpg
IMG_9089.jpg (494.97 KiB) 116 mal betrachtet
IMG_7879.jpg
IMG_7879.jpg (501.08 KiB) 116 mal betrachtet

Sport-Lu
Beiträge: 1473
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

Re: Zündspulenersatz durch passende Doppelfunkenzündspule

#2 Beitrag von Sport-Lu » 18. Jun 2025, 20:48

Teufelskerl!Klasse,daß die BK wieder läuft.
Gruss Jörn! :mrgreen:
Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.

Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste