Probleme mit der Telegabel
Moderator: Ulrich
Probleme mit der Telegabel
Hallo Forum,
ich hatte schon vor Monaten mal eine Anfrage im Forum, worauf ich Sachdienliche Hinweise von Euch bekommen habe. Danke dafür erstmal!
Nun möchte ich aber erst mal vorstellen: Bin 33 Jahre Dresdner und seit 5 Monaten Besitzer einer BK. Ich weiß noch nicht so genau warum ich sie gekauft habe ob es die schnörkellose Form oder die Technik ist. Letzteres verlies mich... Ihr wisst ja wie das ist dort ein Schräubchen erneuern da ein bischen Farbe und ehe man sich versieht steht man vor einer Komplettrestauration. Ich wollte eigentlich nur neue Faltenbälge an die Telegabel machen. Also ausgebaut umgedreht auf die Ölwanne gestellt und abtropfen lassen (ich weiss Ablasschrauben unten, aber da war so viel Schmodder drüber..). Nach dem die Rohre leer waren, hab ich Sie umgedreht aber das eine bewegt sich keinen Millimeter mehr. Nach einer Flasche WD40 + JB40% und dem Versuch die Gabel mit dem Schraubstock auseinander zuziehen, weiß ich nicht mehr weiter. Will es ja auch nicht komlett ruinieren. Also meine Frage an euch hattet ihr ähnliche Erlebnisse/Probleme und wie habt Ihr sie gelöst??
Gruß Giszmo
PS: Werdegang ES150/2;TS150;Intruder,MuZ-Mastiff,BK
ich hatte schon vor Monaten mal eine Anfrage im Forum, worauf ich Sachdienliche Hinweise von Euch bekommen habe. Danke dafür erstmal!
Nun möchte ich aber erst mal vorstellen: Bin 33 Jahre Dresdner und seit 5 Monaten Besitzer einer BK. Ich weiß noch nicht so genau warum ich sie gekauft habe ob es die schnörkellose Form oder die Technik ist. Letzteres verlies mich... Ihr wisst ja wie das ist dort ein Schräubchen erneuern da ein bischen Farbe und ehe man sich versieht steht man vor einer Komplettrestauration. Ich wollte eigentlich nur neue Faltenbälge an die Telegabel machen. Also ausgebaut umgedreht auf die Ölwanne gestellt und abtropfen lassen (ich weiss Ablasschrauben unten, aber da war so viel Schmodder drüber..). Nach dem die Rohre leer waren, hab ich Sie umgedreht aber das eine bewegt sich keinen Millimeter mehr. Nach einer Flasche WD40 + JB40% und dem Versuch die Gabel mit dem Schraubstock auseinander zuziehen, weiß ich nicht mehr weiter. Will es ja auch nicht komlett ruinieren. Also meine Frage an euch hattet ihr ähnliche Erlebnisse/Probleme und wie habt Ihr sie gelöst??
Gruß Giszmo
PS: Werdegang ES150/2;TS150;Intruder,MuZ-Mastiff,BK
Hallo,
ich würde Dir dringend raten, erstmal eine Ersatzteilliste zuzulegen. Ohne Erfahrung mit einer BK lege ich Dir ans Herz, erstmal vor jeder Demontage die Explosionsdarstellungen der Bauteile anzuschauen.
Die Telegabel hat es nämlich für einen Novizen etwas in sich...
Bevor Du sie z. B. auseinanderziehen kannst, muß erstmal eine Hohlschraube, die unten im Rohr sitzt, mit einem Riesengroßen Maulschlüssel (ich weiß die Größe nicht) raus. Dann, teilweise mit Gewalt, muß die äußere Buchse, indem man die Gabel aus dem Rohr rauszieht, entfernt werden. Die zweite Buchse sitzt dann, mit einer Schraubhülse gesichert, auf dem Teleskoprohr.
Die Ersatzteilliste lohnt sich wirklich...
Viele Grüße von Uli
ich würde Dir dringend raten, erstmal eine Ersatzteilliste zuzulegen. Ohne Erfahrung mit einer BK lege ich Dir ans Herz, erstmal vor jeder Demontage die Explosionsdarstellungen der Bauteile anzuschauen.
Die Telegabel hat es nämlich für einen Novizen etwas in sich...
Bevor Du sie z. B. auseinanderziehen kannst, muß erstmal eine Hohlschraube, die unten im Rohr sitzt, mit einem Riesengroßen Maulschlüssel (ich weiß die Größe nicht) raus. Dann, teilweise mit Gewalt, muß die äußere Buchse, indem man die Gabel aus dem Rohr rauszieht, entfernt werden. Die zweite Buchse sitzt dann, mit einer Schraubhülse gesichert, auf dem Teleskoprohr.
Die Ersatzteilliste lohnt sich wirklich...
Viele Grüße von Uli

Hallo Uli,
eine Ersatzteilliste hab ich, die Hohlschraube ist auch entfernt bzw abgeschraubt. Das Prinzip der Telegabel hab ich auch verstanden. Das Problem ist der Gabelholm bewegt sich keinen Millimeter im Rohr und das im eingefederten Zustand. Mit "Gewalt" hab ich es nun schon probiert aber das ist FEST! Nun war mein Gedanke den Holm mit Eisspray zu kühlen und das Rohr im oberen Teil zu erwärmen. Meine Frage bleibt hat jemand ein Patentrezept oder bin ich ewig verdamt Intruder zu fahren?
Gruß Uwe
eine Ersatzteilliste hab ich, die Hohlschraube ist auch entfernt bzw abgeschraubt. Das Prinzip der Telegabel hab ich auch verstanden. Das Problem ist der Gabelholm bewegt sich keinen Millimeter im Rohr und das im eingefederten Zustand. Mit "Gewalt" hab ich es nun schon probiert aber das ist FEST! Nun war mein Gedanke den Holm mit Eisspray zu kühlen und das Rohr im oberen Teil zu erwärmen. Meine Frage bleibt hat jemand ein Patentrezept oder bin ich ewig verdamt Intruder zu fahren?
Gruß Uwe
hallo,
dies problem hatte ich auch, ein rohr war festgegammelt.
rostlöser, wd 40 etc. bringen nichts, die untere buchse ist fest, so wars zumindest bei mir. alle rumzerren bringt rein gar nichts du machst dir nur noch das gewinde und so kaputt.
ich hab dann in höhe der unteren buchse (als vergleich das intakte rohr daneben legen) massiv mit einer heißluftpistole erhitzt bis es mächtig gebrodelt und jämmerlich gestunken hat. die pertinax-buchse ist einfach verbrannt!!! danach das Rohr schön mit feinsten Schleifpapier von innen saübern und natürlich neu verchromen lassen denn der macht die hitze auch nicht mit, tja macht dan min 80-90 EU's.
versuchs mal und viel glück
dies problem hatte ich auch, ein rohr war festgegammelt.
rostlöser, wd 40 etc. bringen nichts, die untere buchse ist fest, so wars zumindest bei mir. alle rumzerren bringt rein gar nichts du machst dir nur noch das gewinde und so kaputt.
ich hab dann in höhe der unteren buchse (als vergleich das intakte rohr daneben legen) massiv mit einer heißluftpistole erhitzt bis es mächtig gebrodelt und jämmerlich gestunken hat. die pertinax-buchse ist einfach verbrannt!!! danach das Rohr schön mit feinsten Schleifpapier von innen saübern und natürlich neu verchromen lassen denn der macht die hitze auch nicht mit, tja macht dan min 80-90 EU's.
versuchs mal und viel glück
mit 2Takt- Grüßen aus Weimar
Storchi
Storchi
es geht nur so glaub mir! Ach ja sorg für ordentliche Lüftung es stinktz jämmerlich.
Ich hab mir damals das Feingewinde beim Rumzererren und Rumhämmern versaut. Gott sei Dank konnte mein lieber Onkel bei Zeiss in Jena noch jemanden auftreiben der Innenfeingewinde nachschneiden konnte, ansonsten wär's das gewesen mit der Gabel.
Ich hab mir damals das Feingewinde beim Rumzererren und Rumhämmern versaut. Gott sei Dank konnte mein lieber Onkel bei Zeiss in Jena noch jemanden auftreiben der Innenfeingewinde nachschneiden konnte, ansonsten wär's das gewesen mit der Gabel.
Hallo ins Forum,
es ist vollbracht. Nach gleichmässigen erwärmen (Gasbrenner Heißluftpistole bringst nicht) ließ sich die Telegabel demontieren (ohne größere Krafteinwirkung
). Die Ursache war meines Erachtens Dreck oder Sand der die obere Buchse zum klemmen brachte. Auf jeden Fall muß man das erwärmen im Freien machen das mit dem Gestank ist nicht unerheblich. Also noch mal Danke für die Tips!
Gruß Uwe
es ist vollbracht. Nach gleichmässigen erwärmen (Gasbrenner Heißluftpistole bringst nicht) ließ sich die Telegabel demontieren (ohne größere Krafteinwirkung

Gruß Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste