hab heut motor und rahmen wieder vereint...
und hab auch gleich nen neuen kabelbaum verlegt.
wenn der motor nicht dreht und man die zündung einschaltet geht alles super.
alle lampen leuchten so, wie sie es in der entsprechenden zündschloßtellung sollten - also auch laderkontrolle.
auch zündanlage geht.
dh der motor schnurrt wie ein kätzchen

nun mein problem:
wenn der motor läuft und keine weiteren lampen an sind (also nur die lerrlauflampe brennt) brennt diese heller und dunkler, je nach dem wie schnell der motor dreht - ladekontrolle geht aus - wie es sein soll
wenn ich den motor ausschalte brennt mir die sicherung beim nachlaufen des motros durch ... und ich würde auch sagen, daß dies passiert wenn man den motor kurz mal hochdreht (so auf 2500 rpm)
kann es sein das der regler nicht regelt? denn nach schaltplan hängt nur noch die batterie am regler, wenn man das zündschloß ausschaltet.
wenn der nun nicht regelt, und der motor tuckert so vor sich hin reicht die last der zündung die lima so stark zu belasten, daß der reststrom die sicherung noch nicht durchfeuert. wenn motor aus -> aller strom auf die batterie - sicherung = tot
kann diese theorie richtig sein?
ich hab mehrmals die verkabelung überprüft und kann beim besten willen keinen fehler entdecken

ich habe den motor ja neu gemacht und da kann es gut sein, daß der regler, der mit baujahr 1972 ja rel. neu ist

hat jemand evtl mal das selbe problem mit dem regler gehabt bzw kann dieser wirklich der defekt sein?
hat jemand ne idee wie man das weiter debuggen kann?
was passiert normalerweise, wenn ein regler kaputtgeht?
dank im vorraus
PS: ströme und spannungen der lima / des reglers habe ich noch nicht gemessen, aber hab mir gedacht: bevor ich jetz zuviel weider auseinanderbaue frag ich erst mal ...