unterschiedliche bk teile

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
tedbundy
Beiträge: 253
Registriert: 1. Jan 2009, 19:38
Wohnort: cottbus

unterschiedliche bk teile

#1 Beitrag von tedbundy » 9. Apr 2011, 19:31

Hallo mir ist gestern abend mal wieder was aufgefallen.
vielleicht wisst ihrs schon ich weiss es nicht
habe den deckel wo der hintere kw simmering drin sitzt gestern montiert und festgestellt das es auch da zwei verschiedene sorten gibt
1 mal mit simmering und sprengring und einmal ohne sprengring wo der simmering richtig im gehäuse sitzt und nicht weg kann.Ist das baujahr bedingt?
desweiteren hab ich die schwungscheibe auf die kw geschraubt und da war kein dichtgummi mit dabei also das sicherungsblech war nur so auf schwungscheibe und kw
ist das auch baujahrbedingt ?(war beim zerlegen auch nciht dabei der gummi)

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: unterschiedliche bk teile

#2 Beitrag von André » 10. Apr 2011, 08:40

Hallo,

natürlich muss der Motor auch schwungscheibenseitig abgedichtet sein. Nicht nur durch den Wellendichtring.
Hängt sicherlich damit zusammen, dass Du nicht der Erste bist der den Motor zerlegt hat :wink:


Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2411
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: unterschiedliche bk teile

#3 Beitrag von bujatronic » 11. Apr 2011, 09:07

die unterschiedlichen Dichtkappen gehören zum 15-PS-Motor (Sprengring) bzw. 17-PS (ohne).
Leider sind sie oft demoliert, weil Unkundige zu oft versucht haben, die Schwungscheibe statt mit dem dazugehörigen Abzieher mit 3 M8er Schrauben abzudrücken.
Gruß, Chr.
Dateianhänge
ls15.JPG
15PS: Simmerring sitz schwungscheibenseitig und muß daher mit einem Sprengring gesichert werden
ls15.JPG (12.09 KiB) 2328 mal betrachtet
ls17.JPG
17PS: Simmerring sitzt kurbelwellenseitig
ls17.JPG (10.92 KiB) 2328 mal betrachtet
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

tedbundy
Beiträge: 253
Registriert: 1. Jan 2009, 19:38
Wohnort: cottbus

Re: unterschiedliche bk teile

#4 Beitrag von tedbundy » 11. Apr 2011, 18:15

ich dachte ich erzähle was neues hm :( naja wieder was gelernt also gummi einbauen :D

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2411
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: unterschiedliche bk teile

#5 Beitrag von bujatronic » 11. Apr 2011, 18:27

und noch nen ordentlichen Schuß Dirko grau, wie man mir geraten hatte, siehe:
viewtopic.php?f=5&t=1980&start=0&hilit=Dirko+grau
mfg, Chr.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste