Aufnahme Luftfilter 15PS
Moderator: Ulrich
Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
mir fehlt die Aufnahme für den Luftfilter beim 15PS Motor. Aus dem Bild im Ersatzteilkatalog werde ich nicht recht schlau. Hat evtl. jemand ein Foto oder sogar ein Teil über? Müsste eine Art Gummischale/Ring als Halter und "Dichtung" sein??
Vielen Dank.
Gruß
Christian
mir fehlt die Aufnahme für den Luftfilter beim 15PS Motor. Aus dem Bild im Ersatzteilkatalog werde ich nicht recht schlau. Hat evtl. jemand ein Foto oder sogar ein Teil über? Müsste eine Art Gummischale/Ring als Halter und "Dichtung" sein??
Vielen Dank.
Gruß
Christian
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
es sind zwei Gummis in den dafür vorgesehenen Gußnasen eingelegt. (15 PS Gehäuse!!!!) Später nicht mehr bearbeitet daher auch nicht benutzbar. Der Lufi hat in der Mitte eine angenietete Lasche mit dem Verteilerstück. Achtung! Vergaserdeckel anders als bei 17 PS!!!!!
Gruß Oldisegler
es sind zwei Gummis in den dafür vorgesehenen Gußnasen eingelegt. (15 PS Gehäuse!!!!) Später nicht mehr bearbeitet daher auch nicht benutzbar. Der Lufi hat in der Mitte eine angenietete Lasche mit dem Verteilerstück. Achtung! Vergaserdeckel anders als bei 17 PS!!!!!
Gruß Oldisegler
Zuletzt geändert von oldisegler am 28. Aug 2013, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo Peter,
danke für die Info. Hat jemand evtl. ein Bild, wie das zusammen aussehen sollte?
Gruß
Christian
danke für die Info. Hat jemand evtl. ein Bild, wie das zusammen aussehen sollte?
Gruß
Christian
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
könnte ich machen, dauert aber ne Weile.
Gruß Oldisegler
könnte ich machen, dauert aber ne Weile.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
- derwolf1303
- Beiträge: 495
- Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Was ist denn an den Vergaserdeckeln anders?
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
der Deckel ist hinten geschlitzt damit der Motor dort zusätzlich Luft bekommt. Bei ganz alten Deckeln ist noch eine Luftklappe eingebaut ähnlich Lufi SR 2. Bilder folgen später.
Gruß Oldisegler
der Deckel ist hinten geschlitzt damit der Motor dort zusätzlich Luft bekommt. Bei ganz alten Deckeln ist noch eine Luftklappe eingebaut ähnlich Lufi SR 2. Bilder folgen später.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
- derwolf1303
- Beiträge: 495
- Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Ah du meinst den Motordeckel. Ein Motorgehäuse mit dem runden Luftschieber fliegt bei mir auch herum. Hatte gedacht an den Vergasern ist noch was anders, da hab ich dich mißverstanden.
Gruß Wolfram
Gruß Wolfram
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
hier die Bilder hier sieht man das der Verteiler aus dem Deckel schaut
der Gummi für den Lufi im eingebauten Zustand
weitere folgen.
Gruß Oldisegler
hier die Bilder hier sieht man das der Verteiler aus dem Deckel schaut
der Gummi für den Lufi im eingebauten Zustand
weitere folgen.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
die nächsten Bilder: der leicht deformierte Gummi von unten und von der Seite gesehen. die Aussparung ohne Gummi und der Deckel von innen.
Wichtig ist das Gehäuse und Deckel an den entsprechenden Stellen bearbeitet sind sonst geht der Filter nicht rein.
Für die Fotos muß ich mich entschuldigen ich hatte leider nur das Handy zur Hand.
Gruß Oldisegler
die nächsten Bilder: der leicht deformierte Gummi von unten und von der Seite gesehen. die Aussparung ohne Gummi und der Deckel von innen.
Wichtig ist das Gehäuse und Deckel an den entsprechenden Stellen bearbeitet sind sonst geht der Filter nicht rein.
Für die Fotos muß ich mich entschuldigen ich hatte leider nur das Handy zur Hand.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo Peter,
vielen Dank! Ich hatte etwas mehr erwartet als diese kleinen "Gummidreiecke".
Dann werde ich mir wohl welche aus einem "Gummiblock schnitzen".
Gruß
Christian
vielen Dank! Ich hatte etwas mehr erwartet als diese kleinen "Gummidreiecke".
Dann werde ich mir wohl welche aus einem "Gummiblock schnitzen".
Gruß
Christian
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo Christian,
der Hohlraum in den Dreiecken macht aber Sinn! Der Luftfilter muß stramm sitzen aber der Deckel noch zugehen. Du solltest einen weichen benzinfesten Gummi verwenden.
Gruß Oldisegler
der Hohlraum in den Dreiecken macht aber Sinn! Der Luftfilter muß stramm sitzen aber der Deckel noch zugehen. Du solltest einen weichen benzinfesten Gummi verwenden.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 15. Mai 2011, 21:44
- Wohnort: 86872 Scherstetten
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Bei meiner Solo-BK habe ich auch so ein Problem :
Ein Bastler wollte warscheinlich die Leistung erhöhen und hat die runden Rippen unten weggeflext,
so strömt ein Teil der Ansaugluft am Luftfilter vorbei.Bei unteren Drehzahlen entsteht auch wegen den Fischschwanzauspuffen
ein angenehmer Sound aber in hohen Drehzahlen fällt rapide die Leistung ab.
Ich überlege ob ich die Rippen mit Flüssigmetall nachbilde bzw. eingieße , aber die Form dafür ist nicht einfach zu
erstellen .
Hat jemand eine bessere Idee ?
Ein Bastler wollte warscheinlich die Leistung erhöhen und hat die runden Rippen unten weggeflext,
so strömt ein Teil der Ansaugluft am Luftfilter vorbei.Bei unteren Drehzahlen entsteht auch wegen den Fischschwanzauspuffen
ein angenehmer Sound aber in hohen Drehzahlen fällt rapide die Leistung ab.
Ich überlege ob ich die Rippen mit Flüssigmetall nachbilde bzw. eingieße , aber die Form dafür ist nicht einfach zu
erstellen .
Hat jemand eine bessere Idee ?
Jahre runzeln die Haut , den Enthuisiasmus aufgeben runzelt die Seele . Albert Schweitzer
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Hallo,
ich würde mich nach einem anderen Gehäuse umsehen. Die bekommt man noch relativ günstig. Der Leistungsabfall läßt sich meiner Meinung nach damit aber nicht erklären.
Gruß Oldisegler
ich würde mich nach einem anderen Gehäuse umsehen. Die bekommt man noch relativ günstig. Der Leistungsabfall läßt sich meiner Meinung nach damit aber nicht erklären.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Aufnahme Luftfilter 15PS
Franky-Boy hat geschrieben: Bei unteren Drehzahlen entsteht auch wegen den Fischschwanzauspuffen ein angenehmer Sound aber in hohen Drehzahlen fällt rapide die Leistung ab.
Meiner Erfahrung nach fährt die BK mit den Fischtöppen lahmer, als mit der Zigarre.
Den Aha-Effekt hatte ich damals, als ich mit Christians Gespann mal eine Runde gefahren bin. Bei der Villa von 17PS geht es einen langen flachen Berg hinauf. Christians Gespann hat in einer Tour beschleunigt. Nicht dolle, aber kontinuierlich.
Mein Gespann dagegen (damals noch mit Fischtöppen), hatte da richtige Leistungslöcher - Es gab gewisse Drehzahlen, da war einfach keine Leistung da. Da fehlt einfach der Gegenkonus.
Das war dann auch der Grund, warum ich auf Zigarre umgebaut habe. Mittlerweile habe ich auch einen (sehr maroden) originalen Zweitauspuff, der als Muster für einen Edelstahl Nachbau dienen soll. Reden wir noch mal in einem Jahr drüber

OK, die 15PS Version steht schon schicker mit den Fischtöppen da. Falls du eine Zigarrenanlage rumliegen hast, würde ich die mal testweise umbauen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste