Kardanmitnehmer verschlissen
Moderator: Ulrich
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Zeichnung? Da muß ich leider passen. Im Dresdener Staatsarchiv evtl.
Aber ich habe gerade mein Getriebe ausgebaut und kann das mal vermessen.
Die Mutter bei mir hat einen Außen-Dmr. von 25,5 (oder hat jemand was anderes gemessen?), es gibt Nadellager-Innenringe in den Abmessungen 25x29x20. Wäre es nicht evtl. sinnvoller, den Mitnehmer auf 29 N7 (oder P7) auszudrehen und so einen Ring einzuschrumpfen? Die Ringe sind billig und hart (60-64 HRC), viel härter als jede Schweißung. Da ja auch meist die Mutter etwas Zuwendung braucht, wird ein geübter Dreher die ohne großen Aufwand auf 25 h7 oder h8 abdrehen können, und da habt Ihr ewige Ruhe...
Aber ich habe gerade mein Getriebe ausgebaut und kann das mal vermessen.
Die Mutter bei mir hat einen Außen-Dmr. von 25,5 (oder hat jemand was anderes gemessen?), es gibt Nadellager-Innenringe in den Abmessungen 25x29x20. Wäre es nicht evtl. sinnvoller, den Mitnehmer auf 29 N7 (oder P7) auszudrehen und so einen Ring einzuschrumpfen? Die Ringe sind billig und hart (60-64 HRC), viel härter als jede Schweißung. Da ja auch meist die Mutter etwas Zuwendung braucht, wird ein geübter Dreher die ohne großen Aufwand auf 25 h7 oder h8 abdrehen können, und da habt Ihr ewige Ruhe...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
...und die Verzahnung bleibt alt? Verstehe ich das richtig?
Gruss Jörn!
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Ja, mein Vorschlag betraf allein die Problematik des an der Mutter-Führung ausgeschlagenen Mitnehmers. Die Verzahnung ist ja meist noch ganz gut, sofern die Mutter richtig angezogen war. Wenn die Verzahnung natürlich hinüber ist...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Hallo Männer!
Gibt es denn bezüglich einer Nachfertigung des äusseren Mitnehmers Neuigkeiten zu vermelden?Gute Mitnehmer gibt es nicht mehr.Ich habe nur ausgeklapperte.
Kann man so etwas mit 3D herstellen?
Auch an neuen Abstandshülsen für den Kardan hätte ich Interesse.Bietet die mittlerweile jemand an?
Gruss Jörn!
Gibt es denn bezüglich einer Nachfertigung des äusseren Mitnehmers Neuigkeiten zu vermelden?Gute Mitnehmer gibt es nicht mehr.Ich habe nur ausgeklapperte.
Kann man so etwas mit 3D herstellen?
Auch an neuen Abstandshülsen für den Kardan hätte ich Interesse.Bietet die mittlerweile jemand an?
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Hallo Jörn.
Also falls Du die Abstandshülse meinst, die in den Kardanmitnehmer reinkommt.....die gibts als Nachfertigung bei MMM.
Viele Grüße Torsten
Also falls Du die Abstandshülse meinst, die in den Kardanmitnehmer reinkommt.....die gibts als Nachfertigung bei MMM.
Viele Grüße Torsten
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Ja stimmt.Hab sie gerade bei MMM gefunden.Ebenso die Isolierbuchse für den Bremslichtkontakt.
Bleibt nur noch das Thema mit dem äusseren Mitnehmer.....

Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. Feb 2015, 12:51
- Wohnort: Osten
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Hallo Jörn,
hier gibts grad einen (nicht von mir): https://www.ebay.de/itm/363993512415?ha ... R9yRt6f2YA
Ansonsten sind immer mal welche bei Kleinanzeigen drin, hab dort auch schon NOS Teile bekommen.
Gruß Marcel
hier gibts grad einen (nicht von mir): https://www.ebay.de/itm/363993512415?ha ... R9yRt6f2YA
Ansonsten sind immer mal welche bei Kleinanzeigen drin, hab dort auch schon NOS Teile bekommen.
Gruß Marcel
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
Vielen Dank, Marcel.Ich habe gleich zugeschlagen.Bei Eb.. gucke ich garnicht mehr rein.Ist wohl doch ein Fehler gewesen...
Gruss Jörn!
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Kardanmitnehmer verschlissen
NOS (New Old Stock) - da mußte ich erst mal Dr. Wiki bemühen...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste