Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

#1 Beitrag von Basti » 4. Sep 2014, 16:25

So Leutz. Die Kolben als Vorlage sind raus. Henry und Globetrotter haben Interesse angemeldet. Wenn noch jemand welche will so melde er sich jetzt.

Auersberger
Beiträge: 174
Registriert: 1. Apr 2010, 20:19

Re: Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

#2 Beitrag von Auersberger » 4. Sep 2014, 20:21

Kannst Du net hier mal paar nähere Angaben machen??
Gruß Auersberger

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

#3 Beitrag von Basti » 4. Sep 2014, 21:06

Zylinder müssen von dir kommen. Für das komplett Paket schlagen ca. 1300 zu Buche. Die Welle muss in Ordnung sein. Die Buchse sieht irgendwann aus wie poliert. Die Kolben sind fast Verschleißfrei.

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

#4 Beitrag von Globetrotter » 5. Sep 2014, 17:03

Bohren/hohnen die?
Kann man den Durchmesser frei wählen,
zB 61?
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: Jetzt gehts los mit den Kohlenstoffkolben

#5 Beitrag von glatter » 14. Okt 2014, 17:30

Hallo Leute,

laufen denn diese Kolben schon ? :D

Mit welchem Spaltmaß werden die eingebaut ?

Aus welchem Material sind denn die Kolbenringe ?

Wie viele Kolbenringe haben die Kolben......?

Gibt es denn Fotos dazu ?

Gruß Frank

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste