Hallo Bk`ler,
zum Thema Speichen und Chromqualität möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben, vor allem da ich bei einem Felgenhersteller in Deutschland arbeite und wir hier auch Speichen kaufen und verbauen.
Die Chromqualität ist zuerst abhängig vom Aufbau. Es gibt hier einen Zweischichtaufbau und Dreischichtaufbau (das ist sicherlich vielen bekannt). Welches Material für die Schichten verwendet wird kann ich so aus dem FF nicht sagen. Allerdings verbauen heutige Hersteller (z.B.) KTM auch heute noch Chromspeichen, welche sicherlich nicht nach einigen Wochen rosten. Im Normalfalle können gute Hersteller auch Korossionsgutachten durch Salzsprühnebeltests o.ä. nachweisen. Nach meine Erfahrung aus vergangenen Projekten sind die heute angebotenen Speichen bezüglich Oberfläche minderwertig.
Allerdings nutzen die meißten Hersteller wie BMW heutzutage Edelstahlspeichen und da verstehe ich nicht warum hier etwas gegen Edelstahlspeichen gesagt wird.
Sie sind im polierten Zustand optisch sehr schön und es gibt Sie in der Regel in zwei Materialqualitäten. Die eine Hochfest mit über 1150 N/mm^2 und einer Dehnung von über 6%. Diese werden sogar im Motocross eingesetzt. Eine Zweite Variante hat zwar nur ca. 950 N/mm^2 Zugfestigkeit aber dafür eine Dehnung von über 12%. Kurz gesagt die Speichen dehnen sich bei hohen Torsionsmomenten durch Bremsen oder Antrieb. Ein Speichenbruch sollte mit beiden Varianten der Vergangenheit angehören, zumal sicherlich vor 50 Jahren keine Radtests nach heutigem Standard durchgeführt wurden.
Wenn ich mal dazukomme meine BK zu zerlegen, kann ich sicherlich ein paar Bilder machen.
Im übrigen gibt es noch einen alten Speichenhersteller aus den alten Bundesländern.
www.wws-speichen.de
Die Stellen Speichen aus Stahl mit verschiedenen Oberflächenbeschichtung (Chrom, und auch Edelstahlspeichen her und machen viele Nachfertigungen. Ich habe noch nicht konkret die Preise nachgefragt, aber zumindest über die Möglichkeit der Nachfertigung gesprochen und werde sicherlich meine Speichen dort bestellen.
Auch zu dem genannten Thema, daß die Speichen aufgrund der Kröpfung reißen: Das ist klar da die Speichen dann nicht nur auf Zug sondern auch auf Biegung belastet werden. Aber sicherlich hat eine gerade Speichen bei der Montage auch Ihre Nachteile.
VG Marko