eigentlich müßte man eine neue Seite zu den "Auspufftüten" aufmachen, oder nur die alte Rubrik reaktivieren.


Ich selbst habe nun nach ca. 650 km auf die Trommer-Version umgerüstet, da meine "Finanzministerin" mir die entsprechenden Mittel freigegeben hat und nach dem Motto "wenn schon, denn schon" zustimmte.


Zu Trommer: wer bei ihm war, weiß, daß es dann länger dauert.....


Zurück zu der "PS-Frage": ich gehe zunehmend davon aus, daß die runden/hohen/großen-17-PS-Köpfe erst recht spät aufgekommen sind. Mittlerweile habe ich viele 17-PS-Motore gesehen, die mit den "tropfenförmigen" Köpfen versehen waren/sind. Die Köpfe mit den "hohen" Kühlrippen sind äußerst rar, was eigentlich im Gegensatz zu den Produktionszahlen der 17-PS-Motoren steht. Vermutlich hat man erst sehr spät auf die vergrößerten Kühlflächen umgerüstet. An anderer Stelle im Forum gibt es da wirklich ausführliche Diskussionen, was nun eigentlich was ist oder sein sollte/müßte. Die Brennräume der Köpfe spielen dabei eine nicht unerhebliche Rolle, wobei es da wohl die verschiedensten Varianten gibt (habe selber drei Varianten gesehen/in der Hand gehabt). Was Fakt ist: die Köpfe (tropfenförmig) mit den "steilen" Zündkerzenbohrungen sind aus der frühen 15-PS-Fertigung.
Wenn Du nun selber die "runden" Köpfe hast: sei glücklich, denn sie scheinen/sind eine Rarität.

Gruß
Ingolf