Das neue BK-Register
Moderator: Ulrich
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Das neue BK-Register
Hallo Micha,
ich fand das alte Register aus Datensicht ganz o.k. Mehr Daten müssen meiner Ansicht nach nicht sein. Die Tabelle von Marcus würde ich nach Punkt eins behandeln. Wichtig ist doch das jeder der Restauriert, nachschauen kann was für sein Bj.,orginal war. Das hat mit den persönlichen Daten ja nichts zu tun. Man könnte höchstens auf Bilder von Mitgliedern verweisen. Wobei ich persönlich, die Idee von Marcus besser finde, die Veränderungen an Hand von dazu gestellten Fotos zu Dokumentieren. Das beste wäre vieleicht einen "öffentlichen Button" für die Marcustabelle.
Gruß Oldisegler
ich fand das alte Register aus Datensicht ganz o.k. Mehr Daten müssen meiner Ansicht nach nicht sein. Die Tabelle von Marcus würde ich nach Punkt eins behandeln. Wichtig ist doch das jeder der Restauriert, nachschauen kann was für sein Bj.,orginal war. Das hat mit den persönlichen Daten ja nichts zu tun. Man könnte höchstens auf Bilder von Mitgliedern verweisen. Wobei ich persönlich, die Idee von Marcus besser finde, die Veränderungen an Hand von dazu gestellten Fotos zu Dokumentieren. Das beste wäre vieleicht einen "öffentlichen Button" für die Marcustabelle.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Das neue BK-Register
Hallo!
Gibts denn Neuigkeiten zum neuen BK-Register????
Gruss Jörn!
Gibts denn Neuigkeiten zum neuen BK-Register????
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Das neue BK-Register
Ich bin dran. Aber das wird wohl dieses Jahr nix mehr werden. Ich hoffe, dass mir Sebastian die 'alten' Daten zuschickt..
M.
M.
Re: Das neue BK-Register
Hallo Gemeinde, mir wäre es recht wenn das Register nicht für Außenstehende einsehbar wäre, bzw man es selbst entscheiden könnte. Wo finde ich das Register im Moment bzw wann ist es wieder verfügbar? Ist morgen noch einer auf der Augustusburg zum Wintertreffen? Habe mich im letzten Moment noch entschlossen hinzufahren. Also bis später und Grüße an alle ofalk
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Das neue BK-Register
Hallo,
es ist doch recht ruhig um unser Register geworden. Hat man aufgegeben? Oder kommt irgendwann das Register wieder? Es war eine feine Sache und man konnte sich außerhalb der Treffen die anderen BK´s mal ansehen. Außerdem war es leicht einen Schrauber in der Nähe zu finden den man evtl. mal fragen kann. Es wäre wirklich schade wenn es für immer wegfällt.
Vielleicht äußern sich die "Macher" mal zur Sache. Oder schauen sie nicht mehr ins Forum?
Viele Grüße Oldisegler
es ist doch recht ruhig um unser Register geworden. Hat man aufgegeben? Oder kommt irgendwann das Register wieder? Es war eine feine Sache und man konnte sich außerhalb der Treffen die anderen BK´s mal ansehen. Außerdem war es leicht einen Schrauber in der Nähe zu finden den man evtl. mal fragen kann. Es wäre wirklich schade wenn es für immer wegfällt.
Vielleicht äußern sich die "Macher" mal zur Sache. Oder schauen sie nicht mehr ins Forum?
Viele Grüße Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Das neue BK-Register
Hallo Peter,oldisegler hat geschrieben: Oder kommt irgendwann das Register wieder?
ich glaube nicht mehr dran

Eigentlich schade, aber wer soll es machen

Man kann selbstverständlich niemanden dazu zwingen und bisherige Zusagen bzw. Versprechungen haben fast geschichtlichen Wert.
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Das neue BK-Register
Hallo BK-Freunde,
es tut mir wirklich Leid, aber ich war in den vergangen Monaten nicht in der Lage daran zu arbeiten. Ich habe erst mein Studium (fast) vollendet und mich dann auf eine Reise durch Australien begeben. Jetzt bin ich in Bandung, Indonesien und mache hier bis Ende August ein Praktikum an einer Uni (ITB). Das will heißen, dass ich in den kommenden Wochen eine Menge Freizeit haben werde und diese natürlich (zum Teil) mit dem BK-Register zubringen möchte.
Ich bin nun seit über 6 Monaten keine BK mehr gefahren und - ich vermisse es sehr! Dafür habe ich mir in Australien eine BMW ausgeliehen und einige Zeit auf diesem Weg das Land erkundet. Das war ein teurer aber großer Spaß!
Ich habe bei Sebastian einmal angefragt, ob er es für sinnvoll hält das Forum, BK-Register mit einem Wiki zu verbinden. Auf die Art und Weise könnten alle Forennutzer dort ihre Bastel-, Schrauberanleitung veröffentlichen. Was denkt ihr darüber!?
Viele Grüße,
Michael
es tut mir wirklich Leid, aber ich war in den vergangen Monaten nicht in der Lage daran zu arbeiten. Ich habe erst mein Studium (fast) vollendet und mich dann auf eine Reise durch Australien begeben. Jetzt bin ich in Bandung, Indonesien und mache hier bis Ende August ein Praktikum an einer Uni (ITB). Das will heißen, dass ich in den kommenden Wochen eine Menge Freizeit haben werde und diese natürlich (zum Teil) mit dem BK-Register zubringen möchte.
Ich bin nun seit über 6 Monaten keine BK mehr gefahren und - ich vermisse es sehr! Dafür habe ich mir in Australien eine BMW ausgeliehen und einige Zeit auf diesem Weg das Land erkundet. Das war ein teurer aber großer Spaß!

Ich habe bei Sebastian einmal angefragt, ob er es für sinnvoll hält das Forum, BK-Register mit einem Wiki zu verbinden. Auf die Art und Weise könnten alle Forennutzer dort ihre Bastel-, Schrauberanleitung veröffentlichen. Was denkt ihr darüber!?
Viele Grüße,
Michael
- Dateianhänge
-
- cloudy.jpg (83.94 KiB) 5380 mal betrachtet
Re: Das neue BK-Register
Hallo Michael,
na das hört sich ja gut an!
Mit WIKI verknüpfen finde ich eine gute Idee!
Mit österlichen Grüßen, André
na das hört sich ja gut an!
Mit WIKI verknüpfen finde ich eine gute Idee!
Mit österlichen Grüßen, André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Das neue BK-Register
Hallo!
Ich bin froh,daß es jetzt mit dem Register weitergeht.(soll)
Wiki bräuchte ich nicht,ist aber sicher eine Bereicherung.
Noch Frohe Ostern!
Ich bin froh,daß es jetzt mit dem Register weitergeht.(soll)
Wiki bräuchte ich nicht,ist aber sicher eine Bereicherung.
Noch Frohe Ostern!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Re: Das neue BK-Register
Rege Wortmeldung!? Ich persönlich finde ein Wiki perfekt für uns. Dort könnte jeder seine Erfahrungen auf einfache Art und Weise weitergeben.
Ich denke, das ich in den nächsten 1-2 Wochen eine erste Version zum Testen online stellen werde. Das ist die gute Nachricht! Die schlechte ist, dass ich die Daten aus dem alten Register nicht ohne weiteres weiter verwenden kann. Ich müßte jeden Datensatz von Hand konvertieren...
M.
Ich denke, das ich in den nächsten 1-2 Wochen eine erste Version zum Testen online stellen werde. Das ist die gute Nachricht! Die schlechte ist, dass ich die Daten aus dem alten Register nicht ohne weiteres weiter verwenden kann. Ich müßte jeden Datensatz von Hand konvertieren...
M.
- Dateianhänge
-
- Ist-Stand
- Bildschirmfoto.png (150.69 KiB) 5342 mal betrachtet
Re: Das neue BK-Register
Hallo Michael,
hört sich ja gut an und WIKI ist o.k.
Ich denke es ist nicht tragisch, dass Du die alten Datensätze nicht übernehmen wirst.
Sicherlich hat sich bei dem Einen oder Anderen in der Zeit auch einiges verändert.
Und wer sich registrieren möchte, kann selbstverständlich seinen entsprechenden Beitrag leisten.
(Wir sind doch froh und dankbar, wenn Du Dich der Sache annimmst und das Register wieder in Erscheinung tritt.)
Die Diskussion mit dem Zugang für die Öffentlichkeit möchte ich eigentlich nicht wieder in Gang bringen.
Aber ich möchte mal den Denkanstoß geben, dass in anderen Foren sogar der Zugriff für die Öffentlichkeit ins allgemeine Forum nicht kpl. gewährt wird.
Zum Beispiel kann man als Nichtmitglied im BMW-Motorrad-Forum die Dateianhänge nicht einsehen.
Natürlich möchte ich unser "kleines Forum" mit der fast 8000 Mitglieder starken BMW-Motorrad-Plattform nicht vergleichen.
Nebenbei bemerkt ist das o.g. Forum ebenfalls mit WIKI verlinkt.
Gruß André
hört sich ja gut an und WIKI ist o.k.
Ich denke es ist nicht tragisch, dass Du die alten Datensätze nicht übernehmen wirst.
Sicherlich hat sich bei dem Einen oder Anderen in der Zeit auch einiges verändert.
Und wer sich registrieren möchte, kann selbstverständlich seinen entsprechenden Beitrag leisten.
(Wir sind doch froh und dankbar, wenn Du Dich der Sache annimmst und das Register wieder in Erscheinung tritt.)
Die Diskussion mit dem Zugang für die Öffentlichkeit möchte ich eigentlich nicht wieder in Gang bringen.
Aber ich möchte mal den Denkanstoß geben, dass in anderen Foren sogar der Zugriff für die Öffentlichkeit ins allgemeine Forum nicht kpl. gewährt wird.
Zum Beispiel kann man als Nichtmitglied im BMW-Motorrad-Forum die Dateianhänge nicht einsehen.
Natürlich möchte ich unser "kleines Forum" mit der fast 8000 Mitglieder starken BMW-Motorrad-Plattform nicht vergleichen.
Nebenbei bemerkt ist das o.g. Forum ebenfalls mit WIKI verlinkt.
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Das neue BK-Register
Folgendes zur Privatsphäre:
Suchmaschinen-Bots werden grundsätzlich vom Register auf die Startseite des Forums weitergeleitet. Theoretisch sollten also die Datensätze nicht bei Google auftauchen, aber garantieren möchte ich dafür nicht. Ich nutze hier einfach das phpBB-Framework und hoffe, dass die Jungs das sauber umgesetzt haben!?
Jeder kann unlimitiert Motorräder hinzufügen, die Bilderanzahl pro Datensatz wird vom Admin beschränkt (5 Bilder pro Motorrad!?). Jeder Datensatz kann in den Einstellungen für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Ist er NICHT öffentlich, so wird der Datensatz (mit Bilder etc.) NUR eingeloggten Benutzern angezeigt. Ist der Datensatz öffentlich kann festgelegt werden, ob auch Fotos, Vorbesitzer, Standort und Benutzername des Besitzers im Forum öffentlich angezeigt werden. Registrierten Benutzern werden immer alle Datensätze angezeigt, Gästen nur die öffentlichen.
Damals wurde noch diskutiert das Register zu nutzen, um festzustellen, wann welche Veränderungen eingeführt wurden. Ich habe das vorerst vernachlässigt, weil ich wirklich nicht weiß wie ich das sinnvoll umsetzen soll. Ich denke diese Aufgabe kann man sehr gut mit einem Wiki lösen. Deshalb der Vorschlag von meiner Seite...
M.
Suchmaschinen-Bots werden grundsätzlich vom Register auf die Startseite des Forums weitergeleitet. Theoretisch sollten also die Datensätze nicht bei Google auftauchen, aber garantieren möchte ich dafür nicht. Ich nutze hier einfach das phpBB-Framework und hoffe, dass die Jungs das sauber umgesetzt haben!?
Jeder kann unlimitiert Motorräder hinzufügen, die Bilderanzahl pro Datensatz wird vom Admin beschränkt (5 Bilder pro Motorrad!?). Jeder Datensatz kann in den Einstellungen für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Ist er NICHT öffentlich, so wird der Datensatz (mit Bilder etc.) NUR eingeloggten Benutzern angezeigt. Ist der Datensatz öffentlich kann festgelegt werden, ob auch Fotos, Vorbesitzer, Standort und Benutzername des Besitzers im Forum öffentlich angezeigt werden. Registrierten Benutzern werden immer alle Datensätze angezeigt, Gästen nur die öffentlichen.
Damals wurde noch diskutiert das Register zu nutzen, um festzustellen, wann welche Veränderungen eingeführt wurden. Ich habe das vorerst vernachlässigt, weil ich wirklich nicht weiß wie ich das sinnvoll umsetzen soll. Ich denke diese Aufgabe kann man sehr gut mit einem Wiki lösen. Deshalb der Vorschlag von meiner Seite...
M.
Re: Das neue BK-Register
Hallo Michael,
wenn alles so mit diesen möglichen Einstellfunktionen funktionieren würde, wäre es ja super!
Gruß André
wenn alles so mit diesen möglichen Einstellfunktionen funktionieren würde, wäre es ja super!
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Das neue BK-Register
Mal was technisches,
da ich mich beruflich mit den Programmierungen von PHP auseinandersetze hier ein Tipp.
Die Seite die auf das Register zeit muss für den Roboter von Google etc explizit untersagt werden,
beste Methode ist hier eine Anmeldung.
In unserm Fall kann die Session Id übertragen werden diese lässt uns ohne Anmeldung auf das Register, vorausgesetzt wir sind am Forum angemeldet.
Sind es alle Pflicht Felder? Ich wäre für keine Pflicht Felder denn alles möchte ich auch nicht Preisgeben habe ebenfalls Angst das die Daten in Falsche Hände geraten.
Wann Ist es denn soweit?
wenn Fragen sind bitte melden
da ich mich beruflich mit den Programmierungen von PHP auseinandersetze hier ein Tipp.
Die Seite die auf das Register zeit muss für den Roboter von Google etc explizit untersagt werden,
beste Methode ist hier eine Anmeldung.
In unserm Fall kann die Session Id übertragen werden diese lässt uns ohne Anmeldung auf das Register, vorausgesetzt wir sind am Forum angemeldet.
Sind es alle Pflicht Felder? Ich wäre für keine Pflicht Felder denn alles möchte ich auch nicht Preisgeben habe ebenfalls Angst das die Daten in Falsche Hände geraten.
Wann Ist es denn soweit?
wenn Fragen sind bitte melden
Re: Das neue BK-Register
Suchmaschinen-Bots haben im phpBB ihren eigenen Login. Wenn dieser nicht genutzt wird, dann werden sie wie Gäste behandelt. Im PHP-Code kann man das recht einfach über das Framework abfragen:
Oben genannte Zeilen schützen somit auch die privaten und als privat markierten Seiten resp. Datensätze. Mit Sessions setzte ich mich nicht mehr auseinander, weil ich einfach hoffe, dass das die Leute vom phpBB-Team ordentlich umgesetzt haben. Zusätzlich kann man natürlich noch einen meta-Eintrag im html-Header machen (der gute Wille zählt).
Es gibt nur ein Pflichtfeld und das ist die Rahmennummer, weil man an irgendetwas in der Sicht den Datensatz eindeutig machen muss (wobei ich das nicht konsequent umgesetzt habe, da man ja Platzhalter verwenden kann).
Soviel zum technischen,
M.
PS. Ich arbeite gerade an einer Erweiterung einer EAM/CMMS-Anwendung (CalemEAM) auf PHP-Basis. Das Register wird also ein kleines Warm-up...
Code: Alles auswählen
if (!$user->data['is_registered'])
// Benutzer ist nicht registriert -> LoginBox
login_box('', 'LOGIN');
if ($user->data['is_bot'])
// Benutzer ist ein Bot -> Umleitung Startseite
redirect(append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"));
Es gibt nur ein Pflichtfeld und das ist die Rahmennummer, weil man an irgendetwas in der Sicht den Datensatz eindeutig machen muss (wobei ich das nicht konsequent umgesetzt habe, da man ja Platzhalter verwenden kann).
Soviel zum technischen,
M.
PS. Ich arbeite gerade an einer Erweiterung einer EAM/CMMS-Anwendung (CalemEAM) auf PHP-Basis. Das Register wird also ein kleines Warm-up...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast